Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:56

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 31 von 79 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon locomotion » Di Jun 04, 2013 9:23

Mafell Balkenhobel
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jun 04, 2013 16:39

Forstjunior hat geschrieben:Gratulation nochmal Schoschi zur Säge. Hoffentlich mit Führungsschiene da Tauchsäge oder? Super Teil. Aber der Hobel ist auch geil - der ist schon breiter als gewöhnliche Handhobel oder - hast du sämtliche Balken gehobelt?


Danke, natürlich werden alle Balken gehobelt, von innen ist ja auch alles sichtbar. Macht Arbeit, aber sieht dafür hernach um einiges besser aus.

Die Tauchsäge/Handkreissäge ist mit Führungsschiene und Zubehör im Systainer - mal wieder kein G´lump gekauft :wink:


JA der Hobel hat 245mm Bearbeitungsbreite. Ist aber nicht meiner, sondern der vom Zimmerer. für meine Arbeiten wäre dieser zu unhandlich und zu teuer.

locomotion hat geschrieben:Mafell Balkenhobel
Richtig.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jun 04, 2013 19:26

Hallo.

Geht ja voran bei dir... Schönen Hobel hat dein Zimmerer, mein Onkel hat den Uropa davon... Komplett aus Metall mit Starkstrommotor.... Nix für zarte Leute, das Ding ist schwer wie Senkblei, der gezeigte ist echt ne TOP Maschine, hatte unser Hallenbauer auch....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jun 07, 2013 19:40

Ja so ein Uralt Teil haben wir auch noch irgendwo.

Heute gings wieder ans Hobeln, nebenbei hat mein Zimmerer schon abgebunden.

bei einer Pfettenhöhe von 24 cm wirds mim Hobeln ganz schön eng (der macht nur 245mm) :wink: (Aber zum Glück hat der einen Axialen Anschlag, dann kann man die Spur ganz gut halten wenn´s so knapp hergeht.

Als ich dann heimkam war im Obstgarten schon gemäht und alles was immer so rumliegt aufgeräumt :roll: :D

Jetzt bin ich noch am schauen wegen einem kleinem Muster für die Pfettenvorköpfe. Habt ihr Ideen ?

2013-06-07 20.25.32.jpg


2013-06-07 13.57.52.jpg


2013-06-07 14.28.35.jpg


2013-06-07 15.31.19.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 09, 2013 18:21

Neuigkeiten vom Bau gib´s leider keine, außer dass ich schon was gehört habe, dass mein Firstbaum gestohlen werden soll.. :wink:

Dafür gibt´s gleich neues Werkzeug dass sich spätestens beim Verschalen der Hütte bzw. beim "Möbel"Bau als nützlich erweisen wird:

2013-06-09 17.44.02.jpg


Ich hoffe ihr könnt verstehen, dass ich mich über die Festool freu wie ein kleines Kind :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Jun 10, 2013 13:24

Von der Säge träume ich auch. Aber ich kann sie mir beim Freund leihen. Der hat allerdings die Lange Schiene die, ich meistens nehme. Nimm dir Zeit für die Bedienungsanleitung, umso mehr Spaß hat man. Hoffentlich hast du noch die nächsten Jahre Zeit fürs Brennholz.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon buntspecht » Mo Jun 10, 2013 17:36

Hallo Schosi,

werd nur nicht übermütig. Sonst geht es Dir wie mir. Seit dem Bau habe ich ziemlich viel Werkzeug herumliegen und öfter als mir lieb ist fällt meiner Liebsten ein, was ich mit dem Werkzeug alles machen könnte :wink:

Die Tauchsäge ist aber wirklich klasse. Ich habe damit meinen Dielenboden für 45° verdreht angeordnete Dielen auf Flucht geschnitten - mit der Säge und zwei Schienen (kann man ja auch noch so schön koppeln) ein wahres Gedicht. Noch Heute bekommt man keinen Fingernagel in die Fugen :D

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon robs97 » Mo Jun 10, 2013 19:55

Ob beim Schosi dann auch so was dabei rauskommt :shock: :lol:

Download.jpg
Schaukel
Download.jpg (36.42 KiB) 3299-mal betrachtet


riesenschaukel-fuer-kinder.jpg
Schaukel
riesenschaukel-fuer-kinder.jpg (47.22 KiB) 3299-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Biber0 » Di Jun 11, 2013 9:36

Hallo Schosi Gratulation zur Säge. Ist doch ne TS55. Hab ne TS75 auch mit 2 (1,4+3,0m) Schienen. Mit der Säge bin ich so zufrieden das ich sie noch mit Tisch, Rollanschlag + Winkelanschlag erweitert habe. Sie zaubert mir immer ein Grinsen ins Gesicht! Festool Produkte sind schon ne Klasse für sich- ich möchte sie nicht mehr missen!
Viel Spaß noch bei deinem Bau, schaut gut aus.
Zuletzt geändert von Biber0 am Di Jun 11, 2013 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Maschine1988 » Di Jun 11, 2013 18:33

Gratulation auch von mir!

Wir haben uns vor ein paar Monaten die gleiche Säge gekauft.
Danach fragt man sich ernsthaft, warum man sich so lange mit dem alten Glump herungeärgert hat.

:prost:

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jun 14, 2013 8:13

Ich hab leider immernoch keine richtige Gelegenheit gehabt die Säge auszuprobieren. Und auf´m Bau geht auch nix.

Bin einfach zuviel mit meinem 2.Standbein, der Musik unterwegs. Macht aber nix :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Jun 14, 2013 10:08

Schade Schosi,
wenn du der Säge mächtig bist, denke ich schon an folgende Beiträge von dir….
1. Musikkoffer Eignbau
2. Motorsägenkoffer Eigenbau
3. Wurzelholzverkleidung Eicher
4. Tore Eigenbau
5. Neubeplankung aller Ladewagen
6. Werkstatteinrichtung Eigenbau
7. Vollholzkabine Eicher

Brauch man ja nicht alles umsetzen :wink: , aber mit der Säge geht schon einiges. Die Reihefolge nach der Verschalung wird denke ich 4,6…
Brennholz Jürgen
Ps. Auch ein zweites Standbein will gepflegt werden.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jun 15, 2013 10:15

als erstes denke ich kommt die Aussenverschalung der Hütte dran,
dann wirklich NR1
und dann evtl 4
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 19, 2013 20:32

Am Wochenende bzw. heute ging´s weiter.

Sparren fräsen, ablängen und Vorkopf schneiden.
Und heute grundieren und Streichen (das Wetter passte eh optimal)

2013-06-15 10.24.14.jpg

2013-06-15 10.30.09.jpg

2013-06-19 17.40.46.jpg

2013-06-19 17.40.57.jpg

2013-06-19 17.41.12.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon multicar25 » Mi Jun 19, 2013 21:19

wann wird denn die Hütte endlich aufgestellt???? In der Zeit baue ich ein ganzes Wohnhaus.......
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 31 von 79 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki