Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 44 von 79 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 26, 2013 19:37

wieso..er hat nen traktor und der geht überall durch. Es ist keine Garage für das Auto.

Forstjunior, ich weiß, daß - wenn es deine neue Halle wäre - diese immer piccobello sauber wäre und ebenso der Schotter davor.

Es ist rausgeworfenes Geld, so eine kleine Schotterfläche anzulegen. Da kann er den Schlamm gleich bis an den Beton gehen lassen, denn im November wird die Quase den Schotter schon komplett überdeckt haben und der Dreck wird kiloweise in die Halle getragen.
Jetzt ist noch Zeit, das zu ändern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Ugruza » Mo Aug 26, 2013 22:27

Schotter-Erde Gemisch wie lecker...

Und auch Schosi wenn du nicht dauernd raus musst wird dir selbst der Mini Eicher alles versauen - oder bleibt der wenn einmal eingestellt dann drin stehen?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 26, 2013 22:37

Der Boden vor dem Schotter wird doch von Oktober bis April nicht mehr trocken und fest. Die Sauerei fängt schon nach zehnmal hin- und herfahren an. Ich hatte beim Bau meiner Halle leider einen Winter lang diesen Dreck, weil die Hoffläche vor dem Winter nicht mehr fertig wurde. Ich könnte jetzt alte Fotos ausgraben....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 27, 2013 8:10

Ich glaub ich vergrößere den Platz noch :wink: - Jetzt habt ihrs geschafft :wink:

Piet hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:wieso..er hat nen traktor und der geht überall durch. Es ist keine Garage für das Auto.


Das stimmt! Wenn er wegen grosser Schneemengen das Tor nicht auf bekommt, dann kann er da auch so durchballern :mrgreen:


Und es kommen auch Schneefanghacken auf´s Dach. (Welches diese Woche hoffentlich fertig wird!)
Dann gibt´s auch keine Dachlawinen
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Ugruza » Di Aug 27, 2013 12:39

Na siehste... :wink:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon robs97 » Di Aug 27, 2013 15:09

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Und es kommen auch Schneefanghacken auf´s Dach. (Welches diese Woche hoffentlich fertig wird!)
Dann gibt´s auch keine Dachlawinen


Was für Hacken kommen aufs Dach ?? :lol: :lol:
Ich kenn nur Haken

Duck und wech :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Ugruza » Di Aug 27, 2013 16:01

:mrgreen:
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 29, 2013 20:57

Dachziegel sind drauf. Bildee gibts morgen.


Die Sonderplatten kommen nächste Woche drauf.
Hauptsache die Fläche ist zu.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Sep 03, 2013 19:19

Sorry, zu viel um die Ohren.

Hier gibt´s Bilder.

Ich hab zuvor schon alleine die 1. Reihe aufgelegt, mit mit der Schlagschnur ein paar Linien zum legen gemacht.

Dann gings dahin.

3 Mann - 2,5 Stunden. Inkl. raufheben und austragen.

1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg


7.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Di Sep 03, 2013 20:24

Servus mitanand
... iatz brauchst dann bloß no sagn, de Ortgangplatten kemma no >> dann g'heast da schossn !! :mrgreen: :mrgreen:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Sep 03, 2013 20:31

N de san scho do.

nur bauen, arbeiten UND herbstfest rosenheim beisst sich :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Di Sep 03, 2013 23:12

Servus mitanand
... den Schuss hast iatz aber überhaupt ned verstandn :!: :idea:
... O O O O O r r r t g a n g platten u u u n nd Pfettenvorkopfbrettln !!! :twisted: :twisted: :mrgreen: :mrgreen: wobei i nix gegen die Ortgangplatten hab.
... du g'hearst ja aus Bayern ausg'wiesen. :gewitter: :gewitter: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 03, 2013 23:25

Schosi, ob mir an Bayern Asyl geben würdn, müsset mer erst noch überlegen! Nicht jeder taugt für an Westfalen! Also rauftst euch zusammen, ihr Bayern!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Sep 04, 2013 10:28

Der Eicher macht ne super Figur bei der Arbeit. Das Platt versteht ein Hesse nicht, aber ich hoffe ihr habt hinterher schön gefeiert. :prost: Sind die Bretter Bayrische Blitzableiter? Bei uns hat man früher im Giebel das letzte Gefach gekreuzt (Andreaskreuz) Hessischer Aberglaube. :gewitter:
Brennholz Jürgen.
Ps. @Kormoran ihr habt es in NRW auch, aber bei euch ist Schiefer drüber.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon S 450 » Mi Sep 04, 2013 20:01

Ach der Herr amwald meint des beist sich??
Ortgangziegel(auch Pfannen) find ich persönlich hässlich und teuer. Da wäre ein Wetterbrett und ein schönes Abschlussblech stielistisch viel besser.
Ein Nachbar von uns hat sein Hausdach (steil) mit Ortgängen gemacht.. Ich weis nicht.
Ich hätte ja Bieber genommen (oder was deckt man bei euch traditionell??) und dann eine ZAHNLEISTE!!!!! das non plus ultra bei uns.(Sagt einer, der 5000 Harzer Pfannen auf seine Scheune geknallt hat)
@amwald: täusch ich mich oder ist die 1. Reihe zu tief in der Rinne? (man sagt doch Eindeckung soll zu 1/3 in die Rinne ragen)
Zu guter letzt: Die Leiter gehört ans Gerüst, nicht an die Titan-Zink Rinne.
S 450
 
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 44 von 79 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki