Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:56

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 47 von 79 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon yoda-55 » Mo Sep 09, 2013 20:03

Hallo Schosi,

da ich heute jemanden nebenan bei den "Schön's" besuchen musste,
habe ich mir mal Deine Hütte angeschaut, Respekt, ist wirklich prima worden.
Wichtig, beim runterfahren schön langsam, nicht dass't noch in die neue Hütte neikrachst.

Gruß Yoda
yoda-55
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Sep 09, 2013 23:26

Ja Danke dir.

die baustelle von den Schöns ist aber auch nicht zu verachten... Naja wenn mal jemand 65Millionen in die Hand nimmt
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Forstjunior » Di Sep 10, 2013 7:17

hast du auch noch gedämmt dazwischen? Glaubst du dass die Schalung von außen auf Dauer absolut dicht ist...sonst hätte ich etwas bedenken wegen der Austrocknung wenn von beiden Seiten her zu ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Sep 10, 2013 12:08

ja gedämmt wurde auch, wenn schon, denn schon :wink:

Steinwolle war noch vom Dachbodenausbau übrig. Also keine Mehrkosten (wenn man davon ausgeht das Zeit kein Geld ist... :roll: )

Ich denke nicht dass es allzuoft an die Verschalung regnet. Weil ich ja eh 1,6m Vordach habe und vorallem im Unteren Bereich Brennholz aufgerichtet wird und auf der Nordseite meine Kisten stehen. Von daher kein Problem.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon buntspecht » Mi Sep 11, 2013 17:06

Hallo Schosi,

hasst Du denn keine Bedenken wegen der Mäuse bzw. Mäusenester? Bei mir haben sich die "Misdfiechä" bis zum ersten Sonnenschein in die Isolierung der Zu- und Ableitung der Solaranlage eingenistet. Wie gesagt, bis zum ersten Sonnenschein, dann waren sie gekocht, anschließend habe ich sie gerochen :evil: Jetzt wird alles absolut Mäusesicher gebaut :klug: :lol:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Sep 11, 2013 18:20

In jungen Jahren habe ich den Hühnerstall isoliert. Als wir das Doppelte an Hühnerfutter brauchten wie sonst, war mir klar, wir haben Mitesser. Ratten hatten sich in der Isolierung eingenistet.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Badener » Mi Sep 11, 2013 18:21

buntspecht hat geschrieben:Hallo Schosi,

hasst Du denn keine Bedenken wegen der Mäuse bzw. Mäusenester? Bei mir haben sich die "Misdfiechä" bis zum ersten Sonnenschein in die Isolierung der Zu- und Ableitung der Solaranlage eingenistet. Wie gesagt, bis zum ersten Sonnenschein, dann waren sie gekocht, anschließend habe ich sie gerochen :evil: Jetzt wird alles absolut Mäusesicher gebaut :klug: :lol:

Grüße vom Buntspecht


Da hilft am Besten der Busel lieber Buntspecht.

Mann muss die ja nicht in die Wohnung lassen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 11, 2013 19:50

buntspecht hat geschrieben:Hallo Schosi,

hasst Du denn keine Bedenken wegen der Mäuse bzw. Mäusenester? Bei mir haben sich die "Misdfiechä" bis zum ersten Sonnenschein in die Isolierung der Zu- und Ableitung der Solaranlage eingenistet. Wie gesagt, bis zum ersten Sonnenschein, dann waren sie gekocht, anschließend habe ich sie gerochen :evil: Jetzt wird alles absolut Mäusesicher gebaut :klug: :lol:

Grüße vom Buntspecht


"Mäusesicher" wirst aber mit Holz und Dämmfilz nicht hinbekommen - bei mir haben sich die Mäuse mal durch 5cm Holz in eine Kiste mit Futtermittel gefressen. Also da hilft auch die absolute Dichtheit nichts. Es gibt zwar Ausflockungen mit hohem Salzgehalt, aber die gehen halt wahrscheinlich auf erst zu Grunde wenn sie mal drinnen sind in der Isolierung.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 11, 2013 22:03

Ich bin mir ziemlich sicher dass da nix rein kommt.

innen ist alles tiptop zu und aussen sind die bretter 11mm auseinander, und dies wird nochmal von einer schraube halbiert. also ich denk mir da nix.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon locomotion » Do Sep 12, 2013 7:32

Lass dich überraschen, die finden was.
11mm reichen im übrigen dicke, habe dieses Jahr ein Jungmäuschen auf der Flucht vor unserer Katz beobachtet---> unter der geschlossenen Kellertüre hindurch und das sind maximal 7mm eher weniger Luft.
Aber lass dir die Freude nicht vermiesen, es ist ein Luxusschuppen und der Neid von mindestens 95% der Forumsuser ist dir sicher.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon brennholz jürgen » Do Sep 12, 2013 7:55

Wenn nix zu essen da ist, kommt auch nix rein. Oder wohnen in den Fertighäusern mehr Ratten und Mäuse wie Menschen?
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Do Sep 12, 2013 14:13

Mäuse kommen überall rein. Und wenn nix zu fressen da ist, gehen sie an die Kunststoffteile vom Trecker. Kabel, Schläuche, Dichtungsgummi. Über 5 cm dickes Holz kichern Mäuse nur. Ok, das ist auch Arbeit für sie und sie sind eigentlich faul. Aber wenn sie wollen......
Wozu eigentlich die Isolation? In meiner Halle ist keine Isolation, ist ja drinnen so kalt wie draußen. Und es soll ja Luft durchstreichen können, damit vom Einsatz feuchte Geräte schnell trocknen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon DarkBrummer » Do Sep 12, 2013 14:26

Weil er im Winter auch mal was basteln will ohne das ihm die "Pfoten" abgefrieren.....
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 12, 2013 14:29

Ja dann hätte sich der Schoschi aber nen Kamin einziehen müssen sonst bringt dies fast überhaupt nichts.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon locomotion » Do Sep 12, 2013 14:31

Der kommt nach der Bauabnahme
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 47 von 79 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki