Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:21

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 52 von 79 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Fiat500DT » Fr Sep 27, 2013 17:43

@uttenberger
Ne wie kommst du drauf?

@focogü
War mal als Bergola geplant, wird aber wshl auch als Stellplatz genutz werden.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 27, 2013 18:00

War mal als Bergola geplant


Die Frangen jetzt schon wieder! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Sep 27, 2013 18:18

Bäuerlicherregionalerlandschuppen :roll:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Fiat500DT » Fr Sep 27, 2013 18:42

Eine Gartenlaube mit Glasdach :D eben direkt angebaut, hatte eig gedacht dass es der hochdeutsche Begriff wäre.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon uttenberger » Fr Sep 27, 2013 20:02

[quote="Fiat500DT"]@uttenberger
Ne wie kommst du drauf?

weil der transporter aussieht als hätte er links ein glasreff angebaut
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Fiat500DT » Fr Sep 27, 2013 20:12

Aso ja fast, ist für die Holzfenster die vom Vater gemacht werden :D
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon yogibaer » Fr Sep 27, 2013 21:53

Fiat500DT hat geschrieben:Eine Gartenlaube mit Glasdach :D eben direkt angebaut, hatte eig gedacht dass es der hochdeutsche Begriff wäre.


Weder, noch. Eine Pergola ist ein Rankgerüst welches im Gegensatz zum Spalier oben noch eine horizontale Rankhilfe besitzt.
Somit bildet sie einen teilgeschlossenen Raum.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Okt 03, 2013 13:07

wos is wann gibts wieder bilder?
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon MF 2440 » Do Okt 03, 2013 18:31

Hallo,

Ich habe heute Nachmittag angefangen eine bestehende Maschinenhütte wieder auf Vordermann zu bringen. Heute erst mal ein Gerüst gebaut, und die Mauer ausgebessert. Morgen gehts an die Mauerabdeckung da weiß ich aber noch nicht genau was ich draufmache. Holz ist in 10 Jahren wieder Faul. Entweder ich lasse mir ein Blech biegen wobei das dann wahrscheinlich genau so teuer kommt wie wenn ich mir eine Granitmauerabdeckung mache, das schaut dann auch noch besser aus.

Dann kommen noch die Bretter runter und neue rauf.

25.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 03, 2013 18:41

Ja an den Granit würdest du jetzt ja relativ günstig kommen 8) :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon MF 2440 » Do Okt 03, 2013 18:48

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ja an den Granit würdest du jetzt ja relativ günstig kommen 8) :wink:


Du sagst es, aber die 3 Sägen in der Arbeit laufen bis Allerheiligen Tag und Nacht für Grabsteine und mit der Flex möchte ich auch keine 7m Granit schneiden :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 04, 2013 7:21

Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:wos is wann gibts wieder bilder?


Laangsam. Es is Oktoberfest und mein Tag hat auch nur 24 Stunden - wenn ich Mittag durcharbeite sogar 25 :wink:

Gestern am Feiertag war die E-Installation dran.

Abends brannte dann das Licht und Die meisten Steckdosen funktionieren.

Ich muss noch hinten an der Ziegelwand die Kabel einziehen und dann kann alles angeklemmt werden.
Muss aber eh noch auf den Haus-Elektriker warten, bis der mit dem Strom aus der Verteilung vom Wohnhaus kommt... und ann kommt das richtige Erdkabel dran. Momentan ist nur ein Kraftstromkabel an die Hallen-Verteilung geklemmt.

Achja, und den Werkzeugberg muss ich auch noch mal aufräumen :oops:
2013-10-03 17.54.06.jpg

2013-10-03 16.36.47.jpg

2013-10-03 17.54.17.jpg

2013-10-03 17.54.49.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Okt 04, 2013 17:12

Just in time, für die dunkle Jahreszeit. Bist du mit der Streuung von den Lampen zufrieden? Ich selber habe festgestellt dass LED Leuchtmittel fast scharfkantig streuen und man sie sehr genau positionieren muss. Ich glaube wenn du jetzt alle deine Werkzeuge in die Steckdosen steckst, hast du immer noch welche frei oder? :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 04, 2013 19:52

Einer sammelt Pilze, der andere alten Krempel und der eine halt Steckdosen.:lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 04, 2013 20:22

Papperlapapp.
Wer von euch ist denn so arm, dass er nur acht Elektrowerkzeuge besitzt? Ich finde, Steckdosen kann man einfach nicht zu viele haben.

Eher zu wenig: Nur eine Kraftstromdose!

Hier mein Belegplan:

Dose 1: Kühlschrank
Dose 2: Radio
Dose 3: Kaffeemaschine
Dose 4: Microwelle
Dose 5: Kleine Flex
Dose 6: Große Flex
Dose 7: Standbohrmaschine
Dose 8: Handbohrmaschine

Und was ist mit Schwingschleifer, Handkreissäge, Säbelsäge, Akkubohrer, Stichsäge, Elektrotacker, Handhobel, Elektroschweißgerät .......... :?:

Obige Reihenfolge gilt je nach Bedeutung für die Werkstatt. Von daher der Kühlschrank als erstes, denn ohne flüssige Stärkung kann man nicht ordentlich
arbeiten.

In meiner Halle habe ich nur 6x 220V und einmal 400 V. Eine einzige Katastrophe! :D
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Fr Okt 04, 2013 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 52 von 79 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki