Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 21:15

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 58 von 79 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon ich bins » Fr Nov 08, 2013 9:47

Viele Meinungen, viel Durcheinander!
Mir gefällt "Dein" Bauwerk auch sehr gut. Besser machen kann man immer, aber wie Du schon
gesagt hast, da waren Leute beteiligt die schon Jahrzehnte ähnliche Bauvorhaben auf die Beine gestellt
haben die bis jetzt auch gehalten haben.
Aber was mir besonders gut gefällt, ist Dein Umgang mit Kritik! Ich kann nur von meiner Seite sagen, so
ruhig wäre ich nicht immer geblieben wenn der eine oder andere schon richtig verbissen auf vermeintlichen
Fehlern herumhackt!

Gruß aus Franken
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 08, 2013 11:07

Er hat es ganz gut gemacht, perfekt ist es nicht. Wenn es für ihn passt (Stichwort: Höhe und Rangierplatz vor der Hütte), dann ist es ok. Man will ja nur vor Dingen warnen wo man selbst schlechte Erfahrungen gemacht hat. Umfallen wird das Bauwerk keinesfalls, für Verbesserungen ist es tlw noch nicht zu spät. Respekt bekommt der Bursch von mir weil er alles ungeschminkt zeigt, viele die hier schreien haben wahrscheinlich viel windigere Holzschuppen zu Hause und zeigen einfach keine Bilder.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 08, 2013 13:49

Finde ich auch, dass er was Gutes hingestellt hat.

Im Nachhinein fällt einem wohl bei jedem Bau etwas auf, was man noch verbessern könnte. Das ist wohl normal. Wichtig ist, dass der Zuschnitt des gesamten Gebäudes die nachträglichen Änderungen nicht verbietet. Also z.B. die Einfahrthöhe kann man nie wieder korrigieren. Aber solche Entscheidungen trifft man bewußt und dann ist es ja auch gut so.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 08, 2013 18:06

brennholz jürgen hat geschrieben: Du solltest stolz darauf sein, dass du diese Erfahrungen in deinem jungen Alter machen durftest. Manche bekommen das bis zum Tot nicht hin. :wink: Brennholz Jürgen


Ja das bin ich auch. Ich weis auch was bei zukünftigen Bauvorhaben anders laufen wird.

ich bins hat geschrieben:Viele Meinungen, viel Durcheinander!
Mir gefällt "Dein" Bauwerk auch sehr gut. Besser machen kann man immer, aber wie Du schon
gesagt hast, da waren Leute beteiligt die schon Jahrzehnte ähnliche Bauvorhaben auf die Beine gestellt
haben die bis jetzt auch gehalten haben.
Aber was mir besonders gut gefällt, ist Dein Umgang mit Kritik! Ich kann nur von meiner Seite sagen, so
ruhig wäre ich nicht immer geblieben wenn der eine oder andere schon richtig verbissen auf vermeintlichen
Fehlern herumhackt!

Stimmt :-D... Aber da kommt man wieder zurück zu dem Punkt, dass ich stolz auf das sein kann was ich bis jetzt schon geschafft hab, und was in den nächsten (letztn) 3/4 meines Lebens noch kommen kann...

Ugruza hat geschrieben:Er hat es ganz gut gemacht, perfekt ist es nicht. Wenn es für ihn passt (Stichwort: Höhe und Rangierplatz vor der Hütte), dann ist es ok. Man will ja nur vor Dingen warnen wo man selbst schlechte Erfahrungen gemacht hat. Umfallen wird das Bauwerk keinesfalls, für Verbesserungen ist es tlw noch nicht zu spät. Respekt bekommt der Bursch von mir weil er alles ungeschminkt zeigt, viele die hier schreien haben wahrscheinlich viel windigere Holzschuppen zu Hause und zeigen einfach keine Bilder.


Oder haben garkeine Schuppen^^
Nein natürlich hast du bzgl Rangierplatz und Höhe Recht. Höher Größer Weiter ist ja oft besser. Aber ich brauch nicht mehr als 2,6m Einfahrtshöhe. Ein Höherer Schlepper macht im Wald mMn eh nicht viel Sinn. Und das ist halt nun mal meine einzige Anwendung von den Geräten - Ich denk mir immer "wie viele Häuserlleute (wie ich ja eigentlich auch - nur halt mit Waldeigentum...) es doch gibt, die es nicht so gut haben wie ich - bzgl. Ausrüstung und nun auch überdachter Platz.

Kormoran2 hat geschrieben:Finde ich auch, dass er was Gutes hingestellt hat.

Im Nachhinein fällt einem wohl bei jedem Bau etwas auf, was man noch verbessern könnte. Das ist wohl normal. Wichtig ist, dass der Zuschnitt des gesamten Gebäudes die nachträglichen Änderungen nicht verbietet. Also z.B. die Einfahrthöhe kann man nie wieder korrigieren. Aber solche Entscheidungen trifft man bewußt und dann ist es ja auch gut so.


Das ist doch IMMER so dass alles nicht perfekt ist. Wie schon gesagt, die Einfahrtshöhe muss reichen - und wenns wirklich so nicht geht und es in ein paar Duzend Jahren keinen Schlepper unter 2,5m gibt, dann kann ich immernoch das Vordach kappen oderbei der einen Dachhälfte den Winkel ändern und die Pfette höherlegen... aber das wirklich nur im aller äußersten Notfall, aber undmöglich ist fast nix.

Und nochmals Danke für die Unterstützung.

Morgen geht´s weiter. Die E-Installation wird fertig und aufgeräumt wird auch noch etwas ... :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon robs97 » Fr Nov 08, 2013 18:28

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Oder haben garkeine Schuppen^^
Nein natürlich hast du bzgl Rangierplatz und Höhe Recht. Höher Größer Weiter ist ja oft besser. Aber ich brauch nicht mehr als 2,6m Einfahrtshöhe. Ein Höherer Schlepper macht im Wald mMn eh nicht viel Sinn. Und das ist halt nun mal meine einzige Anwendung von den Geräten - Ich denk mir immer "wie viele Häuserlleute (wie ich ja eigentlich auch - nur halt mit Waldeigentum...) es doch gibt, die es nicht so gut haben wie ich - bzgl. Ausrüstung und nun auch überdachter Platz.


IIIccchhh
Muss meinen Traktor vor der Garage parken und den Frontlader aufs Dach legen, damit das Gefährt nicht den Gehweg versperrt :twisted: :twisted:
Und das Grundstück ist nicht so groß das ich einen Schuppen bauen könnte :roll: :roll:
Außerdem sind die Bauern im Umkreis so arm, das keiner Platz hat zum unterstellen und wenn es nur für den Winter wäre. :gewitter: :gewitter:
Dateianhänge
DSC03248.JPG
Meiner :-)
Zuletzt geändert von robs97 am Fr Nov 08, 2013 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 08, 2013 18:31

Schosi, du wirst noch manche Stunde nach der Arbeit in deiner Maschinenhütte sitzen, Bierchen in der Hand, Radio an und zufrieden deine Halle anschauen. Du wirst dir selbst oft auf die Schulter klopfen und wissen, dass sich noch die Nachkommen über die Halle freuen werden. "Die hat damals Opa Schosi gebaut", sagen sie dann. "Damals hat man noch für die Ewigkeit gebaut."

@ robs 97: Eben, jeder sollte sich an dem freuen, was er einmal hat. Und nicht nach dem schielen, was andere haben. Sowas verkürzt das Leben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon bootstaucher1 » Fr Nov 08, 2013 19:18

Hallo Schosi,
ich bewundere auch deine Arbeit, in den jungen Jahren hätte "ich" mich nicht an so Projekte rangetraut.
Ist doch eine sehr schöne Halle geworden und die Kleinigkeiten welche eventuell Verbesserungswürdig sein sollten, na ja mann kann´s auch übertreiben.
Da kann ich Kormoran auch nur zustimmen, geht mir mit meinen kleinen Bauprojekten auch so, wenn ich bei einem Bierchen zurückblicke steigt immern Stolz in mir auf dass "ich" es aus eigenem Antrieb und Hand geschaffen habe :prost:
Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 08, 2013 22:23

Ja genau so ist das ... Du brauchst einen Schlepper - ohne geht´s nicht, aber hast keinen platz dafür ...
Die sind nicht so arm sondern zu reich... zumindest die, welche ich in deiner Gegend so kenn :wink:

Kormoran2 hat geschrieben:Schosi, du wirst noch manche Stunde nach der Arbeit in deiner Maschinenhütte sitzen, Bierchen in der Hand, Radio an und zufrieden deine Halle anschauen. Du wirst dir selbst oft auf die Schulter klopfen und wissen, dass sich noch die Nachkommen über die Halle freuen werden. "Die hat damals Opa Schosi gebaut", sagen sie dann. "Damals hat man noch für die Ewigkeit gebaut."


AUF JEDEN FALL!!!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon uttenberger » Sa Nov 09, 2013 10:56

ich bins hat geschrieben:Viele Meinungen, viel Durcheinander!

Aber was mir besonders gut gefällt, ist Dein Umgang mit Kritik! Ich kann nur von meiner Seite sagen, so
ruhig wäre ich nicht immer geblieben wenn der eine oder andere schon richtig verbissen auf vermeintlichen
Fehlern herumhackt!

Gruß aus Franken



das hat mich auch gewundert er blieb immer ruhig :) richtig so, nicht alles so bierernst nehmen :prost:

gruß xaver
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon focogü » So Nov 10, 2013 7:37

@robs
Was ist denn mit den Garagen,die da als Stütze für deinen FL dienen :mrgreen: ?
Kannst die nicht umbauen,das dein Schlepper ein zu Hause bekommt?
Oder irgendwie ne Art Schleppdach an die Garage dran bauen?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon robs97 » So Nov 10, 2013 9:13

focogü hat geschrieben:@robs
Was ist denn mit den Garagen,die da als Stütze für deinen FL dienen :mrgreen: ?
Kannst die nicht umbauen,das dein Schlepper ein zu Hause bekommt?
Oder irgendwie ne Art Schleppdach an die Garage dran bauen?


Ich bin froh das ich die Garage damals für mein Auto und meine Werkzeuge bauen durfte :lol:
Ich glaube das waren 49m³ umbauter Raum welche genehmigt wurden.
Ich suche einfach weiter und nerve ab und zu wieder mal einen Landwirt ( sind ja genügen hier alleine 3 in der unmittelbaren Nachbarschaft ) irgendwann geht schon mal was. :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Fendt209V » So Nov 10, 2013 16:01

Das Mit den Bauern und kein Platz zur verfügung stellen... das seh ich ein, ich weiß selber wie es ist! da sollten sich ein paar leute sich nicht drüber aufregen, wir als Bauern brauchen unseren Platz selber, und sind froh wenn wir damit umkommen, da müssen nicht noch andere kommen und behaupten müssen, wir hätten den platz sowieso übrig... :regen:
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » So Nov 10, 2013 16:34

Servus mitanand
robs97 hat geschrieben:Ich bin froh das ich die Garage damals für mein Auto und meine Werkzeuge bauen durfte :lol:
Ich glaube das waren 49m³ umbauter Raum welche genehmigt wurden.
Ich suche einfach weiter und nerve ab und zu wieder mal einen Landwirt ( sind ja genügen hier alleine 3 in der unmittelbaren Nachbarschaft ) irgendwann geht schon mal was. :wink:

... das waren (und sind in der Regel immer noch) 49 m2 Geschoßfläche, also Außenmaße der Garage. :idea:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon robs97 » So Nov 10, 2013 19:20

amwald 51 hat geschrieben:Servus mitanand

... das waren (und sind in der Regel immer noch) 49 m2 Geschoßfläche, also Außenmaße der Garage. :idea:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51


Danke :prost: :prost:
Das Ganze ist ja schon gute 15 Jahre her, da weiß man in meinem Alter nicht mehr alles so Ganz genau :klug: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Badener » Di Nov 12, 2013 12:12

Robs,

so wie das auf dem Bild aussieht, solltest Du doch den Schlepper in die Garage bringen, oder?
Mach doch bitte die Unterlenker runter, ich kann das nicht sehen wenn immer mit Angehobenen Unterlenkern gefahren wird.

Ich würde an deiner Stelle beim FL einen Kugelhahn anbauen, dann kannst Du ds Werkzeug am Fl belassen und er senkt sich trotzdem nicht.

Das mit dem Platz ist so eine Sache, man hat immer zu wenig. Genau so wie der eigene Schlepper(Mähwerk, Winde, Kipper, Pool, Frontlader, Holzplatz, Misthaufen, Keller, Verehrerinnenmarkt, Kontostand, Auto, Oberarmdurchmesser, Balkon, ...) immer zu klein ist.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 58 von 79 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Frankenbauer83, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki