Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:21

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 67 von 79 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mär 18, 2014 15:40

Gute Idee...

Das mit dem Bett ist schon geplant ja...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 19, 2014 0:30

Wenn du auf der Bühne mal was Schweres ablegen willst, mußt du halt zwei Kanthölzer drunterlegen, damit die Balken belastet werden. Die OSB-Platten werden zwar nicht plötzlich brechen, aber sie könnten sich biegen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mär 20, 2014 5:46

Was sch:wink:wereskommt eh nur mit palette drauf.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Badener » Do Mär 20, 2014 7:59

WaldbauerSchosi wollte hat geschrieben:Was schweres kommt eh nur mit palette drauf.


Grüße, so ist es verständlicher
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mär 20, 2014 18:26

Das ist das mit der Smartphonetipperei

Da werden meine Rufe nach einer Mobilen Seite wieder laut...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon hälle » Do Mär 20, 2014 18:57

Es gibt doch die tapatalk-app, die gemacht ist um verschiedene Foren zu lesen. Eventuell könnte unser Landlord, bzw Forenlord da mal was schauen ;) Oder sonst ein Genie...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Badener » Mo Jul 07, 2014 15:12

Hallo Leute,

wenn ich es schaffe werde ich auch Bilder in der nächsten Zeit von unserem Heulager und Maschinenschuppen liefern.
Aber eins kann ich jetzt schon versprechen. So eine "Streberhalle" :wink: wie bei Soschi gibt es nicht. Bei uns wird mit der Motorsäge abgebunden.

Der Unterbau und die Fundamente stehen bereits. Die Grundfläche sind ca. 12,5 auf 8. Die mittlere Höhe soll min 4,5m Betragen. Der vordere Dachüberstand sollen 3,5 m sein.
Baustelle.jpg
Baustelle.jpg (294.36 KiB) 3759-mal betrachtet


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon brennholz76 » Do Jul 10, 2014 15:20

Hallo Badener

da mir ein ähnlicher Bau bevorsteht, wäre es super, wenn du uns da mehr drüber berichten würdest.
Gerne auch als eigener Fred.

Gruß Christian
brennholz76
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Feb 24, 2012 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jul 13, 2014 5:40

Damit es mir nicht langweilig wird, wird wieder etwas weiter gebaut:

Die Fläche zw. Zaun und Hütte wird gepflastert, es werden Leistensteine gesetzt und zaunseitig Punktfundamente betoniert, damit ich dort noch einen Unterstand/Brennholzlager/Carport oder sowas in die Richtung drunter machen kann. Ferner werden noch KG Rohre für die Fallrinnen eingegraben, die dann mal in einer Zisterne bzw. Sickergrube landen sollen.

Erste Aktion von gestern: Pflaster geholt:

1 (1).jpg
1 (1).jpg (324.88 KiB) 2488-mal betrachtet


1 (2).jpg
1 (2).jpg (208.76 KiB) 2488-mal betrachtet


1 (3).jpg
1 (3).jpg (261.44 KiB) 2488-mal betrachtet


1 (4).jpg
1 (4).jpg (275.15 KiB) 2488-mal betrachtet


1 (5).jpg
1 (5).jpg (306.56 KiB) 2488-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon chef-bauer » So Jul 13, 2014 13:05

Hallo, Bin auf der Suche nach einem Torvorhang wie ihn Komoran2 an seinem Brennholzlager hat. Bilder davon auf Seite 17.
Google hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen.
Könnt ihr mir Betzugsquellen nennen?
Die Bestigung oben und seitlich würde mich auch interessieren.
Gruß, CB

Kormoran2 hat geschrieben:@ Abu Moritz: Nee, hat eben gar keine Tore. Ist nach Norden völlig offen, abgesehen von dem Vorhang vor dem Brennholzlager.
Ich zeige ansonsten noch mal ein paar Fotos, dann brauche ich nicht so viel zu erklären.
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Lettlandbauer » So Jul 13, 2014 14:56

Hier http://www.patura.com/App/WebObjects/XS ... netze.html bekommst du so Tore, Kormoran seine sind auch da her.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Badener » Mo Jul 14, 2014 9:55

brennholz76 hat geschrieben:Hallo Badener

da mir ein ähnlicher Bau bevorsteht, wäre es super, wenn du uns da mehr drüber berichten würdest.
Gerne auch als eigener Fred.

Gruß Christian


Ich mach hier weiter, wenn es Schosi nicht stört.
Am Samstag haben wir den Stahlträger geschweißt und geholt.
Der hat eine Länge von 12m (ca. 7m nach hinten überhang :shock: :D ) und hatte etwas negative Stützlast.

Ne im Ernst, der Träger hat die Abmessungen 260x180x10 mm. Er wird als freitragender "Hauptträger" eingsetzt. Das Bauholz haben wir leider noch nicht bekommen, das kommt dann wahrscheinlich nächstes Wochenende. Hier noch eine Skizze, wie der Träger eingebaut werden soll.

rechteckprofil-belastung-t98290.html

Und noch ein paar Impressionen vom lustigen Transport. Gott sei Dank mussten wir nur über Nebenstraßen ca. 1km weit fahren.

Stahlträger_Transport.jpg
Stahlträger_Transport.jpg (177.38 KiB) 1890-mal betrachtet
Stahlträger_Transport2.jpg
Stahlträger_Transport2.jpg (208.68 KiB) 1890-mal betrachtet
Stahlträger_Transport3.jpg
Stahlträger_Transport3.jpg (254.07 KiB) 1890-mal betrachtet


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Badener » Mo Jul 14, 2014 16:21

gogotet hat geschrieben:Bei diesem Überhang hätte man ja mal ein rotes Fähnchen dran machen können. ODER ??? :D :D :D


Hätte man können, aber da ich mit dem Auto die ganze Zeit hinterher gefahren bin, war ich das rote Fähnchen.
Ein Auto sieht man glaube ich deutlich besser als ein DIN A4 großes Fahndel....

Aber Du hast schon recht, in der Dämmerung oder bei Regen hätten wir das nicht gemacht.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jul 14, 2014 16:50

Die Fahne muss 30x30 cm sein...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Falke » Mo Jul 14, 2014 17:30

Die weiße "Langguttafel" muss in Ö. 25 x 40 cm groß sein, mit einem 5 cm breiten roten rückstrahlenden Rand. :roll:
Unterkante max. 90 cm über der Fahrbahn.

Ich dachte, wir sind alle in der EU, und haben dieselben Regelungen ... :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 67 von 79 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki