Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:50

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 9 von 72 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Holzer73 » Do Aug 01, 2013 11:12

Area51 hat geschrieben:
sek1986 hat geschrieben: auserdem heist es gemeinschaft mbh also kannst das alleine auch vergessen

Falsch! Auch eine einzelne Person kann eine GmbH gründen!

Gruß Udo

Richtig!
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Waldschraat » Do Aug 01, 2013 16:53

die letzten Bilder sind als "Erholung fürs Auge" gedacht!
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon racker » Do Aug 01, 2013 19:26

Hallo,

oh je, der Massey sieht nach viel Arbeit aus.

Erst mal alle Öle wechseln, der Sitz ist nicht so wichtig! :klug:

Ich wünsch dir viel :klee:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Ugruza » Fr Aug 02, 2013 6:12

Ja, der ist wirklich total runter gekommen - ich würd auch mal alle Flüssigkeiten und die Filter wechseln, vergiss den Sitz, das ist nicht wichtig.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Fr Aug 02, 2013 10:58

Alles klar, wird gemacht!
Ölwechsel + alle Filter wechseln.
Außerdem werde ich die Kotflügel was schweißen müssen, aber ansonsten geht´s noch.
Sieht auf den Bildern immer so schlimm aus, ist aber nicht ganz so schlimm.

Glück? :klee:
Ich werde wohl mehr opfern müssen als nur Glück! := €. 8)
Und Zeit.
Elektrik funktioniert jetzt aber fast alles. hab die Kontakte mal sauber gemacht.
Blinker gehen noch nicht so ganz, aber mein Vater hat ja auch Elektriker gelernt. :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Ugruza » Fr Aug 02, 2013 12:04

DerHeinicke hat geschrieben:Blinker gehen noch nicht so ganz


genau das ist es warum wir dich gewarnt haben. Erst die Blinker, dann die Lichter, dann die Flüssigkeiten und Filter, dann mal die Hydraulik - auch so ein vermeintlich guter und zuverlässiger Schlepper wie der MF 135 kann ganz schön ins Geld gehen - auch wenn du es nicht wahrhaben willst.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon racker » Fr Aug 02, 2013 15:02

Hallo,

ich meinte, wenn du Glück hast, treten nicht noch versteckte Mängel auf.

Denn wenn dein Massey ein Pferd wäre, müßte man es dann erschießen.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Ugruza » Fr Aug 02, 2013 16:33

racker hat geschrieben:Hallo,

ich meinte, wenn du Glück hast, treten nicht noch versteckte Mängel auf.

Denn wenn dein Massey ein Pferd wäre, müßte man es dann erschießen.


Naja, wenn er ein Pferd wäre - so sagt man halt Totalschaden :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Fr Aug 02, 2013 16:33

Urguza Urguza...das ist selbstverständlich und der Verkäufer muss zahlen.
Aber ich bau ein, außer Ölwechsel den macht er.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Ugruza » Fr Aug 02, 2013 16:36

DerHeinicke hat geschrieben:Urguza Urguza...das ist selbstverständlich und der Verkäufer muss zahlen.
Aber ich bau ein, außer Ölwechsel den macht er.


Punkt 1 - Schau dir meinen Nick nochmal genau an :wink:

Punkt 2 - und meist ist doch der Aufwand der Arbeit das kostentreibende einer Reparatur - also schon wieder 1:0 für den Verkäufer

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Sa Aug 03, 2013 22:27

Ugruza..Richtig!

Sorry, hast aber sicher auch nen Vornamen? :wink: :)
Genau das will ich Abends was mit den Kumpels dran schaffen!
Macht richtig Spaß! :D
Also wenn die Technik OK ist und der mal irgendwann Farbe bekommt da Blüht einem ja das Herz auf!

Ich glaube ich hab da ein gutes Angebot!
Fendt 309 ci inbegriffen!
War heute auch wieder beim Bauern der hat Strohballen verladen.
Außerdem gibts diesen Winter Bilder von einem Eichenwald/teils Buchenwald.
Hab mit dem Besitzer gesprochen der zufällig auch mein Onkel ist und gefragt da Holz ernten zu können.
Also diesen Winter wird es Holz geben.
Ich wollt glatt jetzt schon den Winter haben! Schnee! :P
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Sa Aug 03, 2013 22:34

Also wenn die Technik OK ist und der mal irgendwann Farbe bekommt da Blüht einem ja das Herz auf!

Tja, wenn das Wörtchen "wenn " nicht wäre.....
Schön neue Farbe drauf ist immer was fürs Herz, aber davon werden die Kohlen im Anlasser oder Lima nicht besser, oder der gerissene Motorblock.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Sa Aug 03, 2013 22:41

Anlasser fast neuwertig lichtmaschine keine Ahnung.
Und das im Motor ist die WASSERPUMPE!
:wink: n8
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Sa Aug 03, 2013 23:15

Naja, das geht ja. Man muß wenigstens wissen, wieviele Baustellen so ein Schlepper hat.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Ugruza » So Aug 04, 2013 6:21

Kormoran2 hat geschrieben:Naja, das geht ja. Man muß wenigstens wissen, wieviele Baustellen so ein Schlepper hat.


...und leider weiß man das oft erst später - wenn der Deal uU schon über der Bühne ist. Bei meinem ging auch die Hydraulikpumpe nach einem Jahr ein - und die kostet richtig Geld.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 9 von 72 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki