Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:22

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 12 von 72 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Fr Aug 09, 2013 17:03

Genau das, vorher habe ich das Holz mim Kettcar gehohlt!
Jetzt hab ich einen MF und ja ich habe einen Führerschein, was denkt ihr denn von mir!? :roll: :D
Und es war bis her einmalig das ich mit dem Traktor gefahren bin, vielleicht muss ich noch ein paar mal so fahren, da ich den B (Auto) Führerschein noch nicht habe darf ich keine 45 km/h fahre!
Tja, mein Roller fährt weit über 45 km/h aber ist auf 45 km/h angemeldet, also darf ich ihn nicht fahren obwohl ich mit einem 40 km/h Taktor fahren darf sind 5 km/h schneller mit nem 100kg Mofa zu viel!
Wer macht die sch**ß Gesetze?! :twisted:
Naja, ich muss mich nun mal dran halten, also muss ich bis November so zur Ausbildung kommen, Fahrrad, Traktor Mama oder Mitfahrgelegenheit!
Und im Winter bei Schnee fährt man nicht mim Mofa!
Gruß Dennis. :prost: :wink:

Und der MF ist Perfekt für das was ich mit ihm machen will, wer´s nicht glaubt soll vorbei kommen und es sich anschauen! :!:
Sodale...mal wieder was schaffen!
:wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon apemaster » Fr Aug 09, 2013 17:39

war sollst du mit einem t-führerschein keinen roller fahren dürfen? wäre mir komplett neu....
apemaster
 
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Schlepperfritz » Fr Aug 09, 2013 20:47

Holzer73 hat geschrieben:Das kann ich Dir sagen.
Zu leicht auf der Vorderachse.
Der Deutz bekommt die Kraft viel leichter auf den Boden.
So viel, wie mit dem MF, war ich mit den Vorderädern noch nicht in der Luft.


Genau, die Deutz sind ja für massig Gewicht auf der Vorderachse bekannt...
n8
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon yogibaer » Fr Aug 09, 2013 21:17

Hallo Der Heinicke,
ich glaub nicht das Du für Deine Fahrt mit dem MF zum Lehrbetrieb eine gültige Fahrerlaubnis hast.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Ugruza » Sa Aug 10, 2013 7:12

Ich glaub dir das mit dem Führerschein einmal, wenn ich persönlich auch das Moped vorziehen würde. Vor allem möchte ich nochmals die Sorge der Anmeldung auf den Vorbesitzer äußern, welche ja nach wie vor besteht.

Gut, 1700 sind selbst für deinen heruntergerittenen Ferguson ok - zumal diese Geräte bei entsprechender Wartung wirklich robust sind. Dennoch gib bitte auf dich und Leib und Leben acht, Holz machen ist höchst gefährliche Arbeit - und das ändert auch die beste PSA nicht!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Sa Aug 10, 2013 12:42

Da hast du natürlich sehr recht Ugruza! :klug:
PSA ist immer an erster stelle bei mir.
Auch wenn leute bei mir sägen, ohne PSA können sie gleich wieder abtanzen!
Das hat mir mein Vater aber auch deutlich gemacht, er selber schneidet mit einer 041av OHNE kETTENBREMSE im Holländerstyle, d.h. Hausschuhe ohne Socken, kurze Hose und T-shirt!
Aber wenn ich nur meinen Helm nicht an hab dann gehts ab.
Ich kann das verstehen.
Aber ich hab zu ihm gesagt er soll doch bitte meine PSA, mindestens Schnittschutz Hose und Stahlkappen anziehen.
Macht er jetzt auch so...jaja die Eltern.
Ich hab wie oben leider falsch bemerkt nicht den T sondern den L, war ein fehler von mir und eine falsche Angabe vom Fahrleher! :evil:
Der hat gesagt ich brauche doch keinen T was ich denn damit wolle?
Tha, yo´gi hat eig. recht, ohne Grund zum Arbeiten darf ich eig. nicht mit dem MF fahren.
Aber das interessiert die Polizei & Co nicht....hauptsache ich hab den Lappen das ich den MF fahren darf, selbst unter anderen umständen.
Den T mache ich mit meinem Freund zusammen, da er bald 15 1/2 ist kanns los gehen.
Dann darf ich sogar zum Döner damit fahren! :prost:
Ich würde soooo gerne mit dem Roller (Aprilia) fahren aber ich darf nicht! :!: :(
Erst wenn ich den B führerschein habe wo der M mit drin ist.
Und auch dann darf ich nur 45 km/h fahren, aber allemal besser als mit dem MF!
Der verbraucht viel mehr als so ein Mofa und ist langsamer, und mehr Spaß machts aber allemal!
Egal, ich werde ja auch ab November wenn kein Schnee liegt mit dem Roller fahren.
Ich kann, wenn zweifel bestehen, gerne mal ein paar Bilder reinstellen vom L-Führerschein und vom Aprilia... :prost:
Hier die rechte was ich mit dem L darf und was nicht!
T hab ich nicht!

http://www.fahrlehrerverband-bw.de/07-F ... b-2013.htm

Beim T steht rechts AM, also dürfte ich mit dem T Mofa fahren! Schei*e!
Wieso hab ich den L gemacht der ist im Be und im T sowieso enthalten!
Fahrlehrer! :twisted: :!:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon josefpeter » Sa Aug 10, 2013 12:59

Du bist wirklich noch nicht sehr weit in deiner Entwicklung, hautpsache große Klappe (als ob irgend jeman für DICH sägen käme..). Ob die ganzen Geschichten hier wahr sind, kann man ohnehin nicht sagen. Für alles gibt es die Ausrede, siehe Fahrlerhrer..

Mittlerweile weißt du durch das Forum, dass du mit dem Traktor nicht zur Arbeit fahren darfst. Dein Kommentar dazu ist, dass die Polizei das nicht interessiere. Wart mal bis irgendetwas passiert. So ein Verhalten ist ehrlich gesagt schlichtweg dumm. Auch dass sich deine Eltern darum nicht kümmern, ist auch sehr merkwürdig.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon yogibaer » Sa Aug 10, 2013 13:23

Hallo DerHeinicke,
hast Du den Link auch richtig gelesen. Mit Klasse T zum Döner mit dem Trecker fahren ist auch nicht drin. Warum willst den überhaupt machen?
Klasse L reicht doch jetzt aus. Mach wenn Du alt genug bist die Klasse CE und dann darfst Du mit jeden Trecker zum Döner fahren.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Sa Aug 10, 2013 15:12

Hallo yogi, danke für den Tipp, aber ich wollte Lohn fahren und helfe ja beim Bauern und wenn wir Silo machen mit einem 40 km/h Traktor darf ich mit dem Anhänger ja nur 25 km/h Fahren. :(
Was MIR reichen würde, aber finde mal ein Lohnunternehmen was einen mit einem L Führerschein unter 18 fahren lässt, da gibt es keins. :wink:
Josefpeter.
Du hast schon recht...meine Eltern haben auch gedacht das ich das fahren darf und ich auch, habe ja mit dem Fahrlehrer gesprochen und gefragt ob ich Roller! fahren darf, damit meint der Fahrlehrer natürlich 25 km/h, das stand auch so im Buch zum Üben, aber dann gabs seit dem 19, eine neue Regel statt 32 km/h mit dem Traktor auf 40km/h!
Und da hatte ich ihn nochmnal nachgefragt und gefragt ob ich den jetzt Roller fahren darf und er sagte ja, aber da ist das immer noch auf 25 km/h geblieben, also war es eig. ich schuld aus un-wissenheit!
Hatte gedacht ich dürfte fahren und hatte schon kleinen Ärger bei der Polizei, kann gerne den Bericht reinstellen wenn du einem ja eh nie was glauben willst. :wink:
Kann ich aber verstehen, klingt echt nach müll...ich darf mit 40 km/h und etlichen Tonnen fahren aber mit 100kg keine 5 km/h schneller?
Weil das zu gefährlich wäre?????? :roll:
Ich kann das nicht verstehen.
Yogi was ist den die CE klasse?
Ich habe gerade beim T nachgelesen das ich wirklich keine Spritztürchen machen darf? :shock:
L und T entscheiden sich nur um die Geschw. der Traktoren (auch mit Anhänger)
Und den Selbstfahrenden Arbeitsmaschinen von 25km/h auf 40km/h!
Und noch ein paar dingen, aber es bleibt gleich, ich darf keine Touren machen die nicht ausschließlich nötig sind für Land oder Forstwirtschaft...
Also lese ich mal nach was CE ist, aber sagt mir nicht das ihr NUR fahrten für Forst oder Landwirtschaftliche Zwecke macht?! 8)
Ok, hoffe das Josef-peter das mal akzeptiert, oder bei weiteren fragen stell ich einfach den L führerschein den Brief mit der Polizei und den Aprilia und und und rein!

Schönen Samstag noch, Gruß Dennis! :prost:
Noch eine Frage zum MF, die Batterie hat saft ist eigentlich neu.
Licht geht, doch jetzt wollte ich ihn anmachen und das geht so als wäre die Batterie leer. :(
Ugruza sag jetzt nicht..Hab ich´s doch gesagt!
Denn ich hab raus gefunden wenn ich das Licht anmache und dann anmachen will geht das Licht aus, heißt das der irgendwo wo einen Kurzen hat wenn ich den anmachen will, oder ist das bei euch auch so weil der Anlasser so viel Saft braucht?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Sa Aug 10, 2013 15:19

josefpeter hat geschrieben:Du bist wirklich noch nicht sehr weit in deiner Entwicklung, hautpsache große Klappe (als ob irgend jeman für DICH sägen käme..). Ob die ganzen Geschichten hier wahr sind, kann man ohnehin nicht sagen. Für alles gibt es die Ausrede, siehe Fahrlerhrer..

Mittlerweile weißt du durch das Forum, dass du mit dem Traktor nicht zur Arbeit fahren darfst. Dein Kommentar dazu ist, dass die Polizei das nicht interessiere. Wart mal bis irgendetwas passiert. So ein Verhalten ist ehrlich gesagt schlichtweg dumm. Auch dass sich deine Eltern darum nicht kümmern, ist auch sehr merkwürdig.



Josefpeter: Schau mal bei Bilder Forstarbeit nach, da wirst du DerHenker 21 finden der mit seinem Güldner g40 zu MIR Holz machen kommt, und frag mal Stihldriver 181 der mit seiner Stihl zu MIR Holz machen kommt.
Peter was hab ich dir nur angetan? :( :?:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon tasse » Sa Aug 10, 2013 17:48

Ohne jetzt nochmal den ganzen Thread durchzulesen meine ich mich zu erinnern, dass der Trecker auf grüner Nummer läuft. Das bedeutet, dass du Fahrten, die nicht zur LoF gehören streng genommen nicht machen darfst (Führerschein hin oder her), da der Trecker eine Steuerbefreiung im Rahmen von LoF hat. fährst du nun zur Schule und die Polizei hält dich an und du gibst an, dass du zur Schule fährst, machst du dich der Steuerhinterziehung strafbar (und der Halter des Treckers dürfte auch Ärger kriegen). Gebe ich nur mal so zu bedenken...
tasse
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 18, 2012 20:06
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon rima0900 » Sa Aug 10, 2013 18:11

Ach jetzt werden hier aber alle Erbsen durchgezählt...

Mich würde nur mal interessieren, ob die ganzen Musterknaben die mit erhobenem Finger zeigen so etwas oder ähnliches nicht ab und zu auch mal machen?
Ich möchte mich da nicht ausschließen, no body is perfect! Ich würde mich aber hüten hier mit Heiligenschein Predigten zu halten...
Nur um Missverständnissen vorzubeugen, auf so etwas hinzuweisen ist natürlich wichtig und richtig, dabei auf dem Teppich zu bleibe aber auch :wink:
Wie ich das in diesem Fall machen würde erzähl ich jetzt mal nicht...

Edit: inwiefern stellt eine Vergnügungs-/Spazierfahrt eigentlich eine Steuerhinterziehung dar, sprich welche Art von Steuern wird dabei hinterzogen?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Falke » Sa Aug 10, 2013 19:14

Denn ich hab raus gefunden wenn ich das Licht anmache und dann anmachen will geht das Licht aus, heißt das der irgendwo wo einen Kurzen hat wenn ich den anmachen will, oder ist das bei euch auch so weil der Anlasser so viel Saft braucht?


Die Symptome deuten auf das Gegenteil eines "Kurzen" (Kurzschluss) hin - eine schlechte (hochohmige) Verbindung.

Dass die Fahrzeugbeleuchtung während des Startens etwas dunkler wird, ist normal.
Wenn "das Licht" aber trotz "guter" Batterie aus geht, stimmte etwas an der Hochstromverkabelung nicht - also Batterie-Minus zur Masse,
und Batterie-Plus zum Anlasser-Magnetschalter.
Oft hilft alleine schon das Zerlegen, Entfetten, Entrosten, Blankpolieren und wieder Festziehen der betroffenen Kabelösen/Massebänder ...

Denkbar wäre auch, dass der Anlasser schon so einen Wartungsstau hat, dass er zwar sehr viel Strom zieht, aber kaum Drehmoment produziert. :?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon yogibaer » Sa Aug 10, 2013 20:00

rima0900 hat geschrieben:
Edit: inwiefern stellt eine Vergnügungs-/Spazierfahrt eigentlich eine Steuerhinterziehung dar, sprich welche Art von Steuern wird dabei hinterzogen?

Hallo Rima,
in diesem Fall, wenn noch grünes Nummernschild und auf den Vorbesitzer angemeldet, die Hinterziehung der KFZ-Steuer und wenn es man ganz genau auslegt auch der Einkommensteuer wenn der Vorbesitzer noch einen Land- oder Forstwirtschaftlichen Betrieb angemeldet hat.

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Tornadowi » Sa Aug 10, 2013 21:35

Ganz ehrlich??? Bist Du gegen den Bus gelaufen?
Tornadowi
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 11, 2013 10:17
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 12 von 72 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki