MF 135 Forstnutzung und dann noch vielleicht ,,Fragen bz. MF 135 und Forsttechnik?
Nur ein Vorschlag?
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22
Falke hat geschrieben:Ferengi hat geschrieben:Da die das Mischöl, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, als Konzentrat kaufen.
Kann man so ein Öl überhaupt zu einem Konzentrat verdichten![]()
![]()
A.
sek1986 hat geschrieben:ich habe die tage hier eine auflistung gesehen was im vergleich alles bei aspen drin ist und hier steht bei öl weniger als 0,01 % kann es vllt auch sein das hier so garkein mischungsöl drin ist sondern irgend ein anderer zusatzstoff der das öl ersetzt
denn wenn öl drin wäre wäre es nichts anderes als benzin mit öl gemischt daher denke ich da sind andere stoffe drin die das öl ersetzen
ASPEN hat geschrieben:ASPEN 2 2-Takt-Fertiggemisch (1:50)
ASPEN-2t ist ein fertig gemischtes Gerätebenzin für Zweitaktmotoren,wie sie z.B. in Motorsägen, Freischneidern, Heckenscheren, Laubbläsern aber auch Kleinkrafträdern Verwendung finden.
Durch die Reinheit des Kraftstoffs werden unnötige Gesundheitsrisiken durch Benzindämpfe oder Abgase vermieden. In den Motoren bilden sich weniger Ablagerungen, was ihre Leistungsfähigkeit erhält und die Lebensdauer verlängert.
Das von ASPEN eingesetzte vollsynthetische Zweitaktöl enthält keine Gefahrenstoffe und ist ökologisch unbedenklich.
ASPEN 2t “entmischt” sich nicht und kann daher ohne Qualitätsverlust über Jahre gelagert und verwendet werden
In den meisten Forstbetrieben ist die Verwendung von Alkylatbenzin mittlerweile vorgeschrieben
Zeig mal !sek1986 hat geschrieben:diese angaben hat hier die tage jemand ins forum gestellt
sek1986 hat geschrieben:diese angaben in klammer bedeuten aber nicht das dies eine mischung 1 zu 50 ist sondern das es denke ich diese mischung ersetzt



Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]