Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 23 von 72 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Mi Sep 11, 2013 18:58

ist der mf schon im winterschlaf,oder ist er ständig beim holz machen? :D :wink:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 11, 2013 20:32

deutz 7206 hat geschrieben:ist der mf schon im winterschlaf,oder ist er ständig beim holz machen? :D :wink:


...oder traut sich der (Pseudo-)Besitzer nicht mehr zu berichten weil er jetzt mit Betriebsanleitung auf noch mehr Mängel gestoßen ist und jetzt rund um die Uhr arbeiten muss um die Finanzierung zu schaffen? :regen: n8

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mi Sep 11, 2013 21:05

Teils.
Also gerade noch beim Holz hohlen, leider nur ein paar Käferfichten...nix Tolles.
Aber reparieren muss ich nun nix mehr.
Außer kompletten Öl wechsel+Filter.
Und ganz ganz vielleicht die Vorderreifen!
Ganz vielleicht!""!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wink:
Ja Arbeiten gehe ich von 7 bis halb 5.
und dann bin ich so um 5 daheim, und ne stunde arbeiten und dann wieder heim essen und danach lohnt sich nimmer! :roll:
Naja es gibt ja Wochenenden. :mrgreen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Do Sep 12, 2013 16:28

Ugruza hat geschrieben:
deutz 7206 hat geschrieben:ist der mf schon im winterschlaf,oder ist er ständig beim holz machen? :D :wink:


...oder traut sich der (Pseudo-)Besitzer nicht mehr zu berichten weil er jetzt mit Betriebsanleitung auf noch mehr Mängel gestoßen ist und jetzt rund um die Uhr arbeiten muss um die Finanzierung zu schaffen? :regen: n8

lg Ugruza


Hahahaha
1.Pseudo? Ganz sicher nicht!
2. Noch weitere Mängel sind aber natürlich nicht auszuschließen!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon sek1986 » Do Sep 12, 2013 19:49

DerHeinicke hat geschrieben:
Ugruza hat geschrieben:
deutz 7206 hat geschrieben:ist der mf schon im winterschlaf,oder ist er ständig beim holz machen? :D :wink:


...oder traut sich der (Pseudo-)Besitzer nicht mehr zu berichten weil er jetzt mit Betriebsanleitung auf noch mehr Mängel gestoßen ist und jetzt rund um die Uhr arbeiten muss um die Finanzierung zu schaffen? :regen: n8

lg Ugruza


Hahahaha
1.Pseudo? Ganz sicher nicht!
2. Noch weitere Mängel sind aber natürlich nicht auszuschließen!


wer steht den in den papieren drin du deine eltern oder der bauer
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Fr Sep 13, 2013 6:26

ja so ein alter schlepper ist immerwieder für ne überraschung gut. ich weiss wovon ich rede.....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Fr Sep 13, 2013 15:52

Meine Eltern, da ich den Traktor mit 16 (unter18!) garnicht kaufen kann/darf. :wink:
Heute mal direkt in den Wald, am Freitag den 13!!!!!!!!!!!! MUHAHAHAHHA!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Fr Sep 13, 2013 20:20

Hoffe ihr seit alle unverletzt?
Keine schwarze Katze von links nach rechts, oder anders rum?
Naja Egal.
Kann es sein, das meine Bremsen etwas mit Öl verschmiert waren?
Denn jetzt nach den paar Waldarbeiten Bremsen die wie Sau!
Vorher musste man sich quasi hinstellen, jetzt brauch man nur mit dem Fuß leicht zu drücken? :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Sa Sep 14, 2013 9:24

kann schon sein das auf den belägen öl war, aber das kann eigentlich nur durch einen defekten wellendichtring machen? hast du was neu gemacht? den dann kann es sein das das öl jetzt draussen ist vom belag,das an meinem mf-eicher auch so!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Sa Sep 14, 2013 12:29

was meinst du mit,,hast du was neu gemacht"?
Also an der Achse hinten hab ich nur nichts gemacht.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Sa Sep 14, 2013 12:42

OffTopic:
Kann das hier stimmen?
http://www.technikboerse.com/view/gebra ... position=2
So was würde zu mir in 10 Jahren gut passen, sind die jetzt schon so billig?????
Der hat sich doch verschrieben!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Falke » Sa Sep 14, 2013 16:55

In 10 Jahren hast du eventuell schon genug Hausverstand oder die Reife, dass du auf solche Angebote nicht mehr hereinfällst ...

Auch wenn der Preis kein Tippfehler ist :

von privat heißt, dass du keinerlei Gewährleistung bei versteckten Mängeln hast - die bei einer kurzen Probefahrt eventuell gar nicht auffallen.
Es könnte z.B. sein, dass sich das Getriebe bei warmem Öl nicht mehr schalten lässt, oder die berüchtigte JD-Zitterkrankheit auftritt ...
Eine Reparatur kostet bei solchen Modellen schnell 'mal 5.000 bis 10.000 €.

die Adresse des Anbieters/Besitzers(?) liegt mitten in der Stadt - in einem Hotel ! Ist nicht unbedingt typisch für einen Traktorverkäufer ...
der Name des Anbieters/Besitzers(?) ... :|

es könnte aber auch ein Schnäppchen sein - da müsstest du den Deal aber wahrscheinlich heute noch dingfest machen.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » Sa Sep 14, 2013 19:51

heinicke:wenn du an der achse,bzw.bremse nix gemacht hast,dann war die bestimmt nur etwas verglast,bzw. hatte etwas rost drauf. und wenn du nun ein paar mal gut bremsen musstest,bzw. die bremse immer in bewegung bleibt,dann wird die bremswirkung auch wieder besser!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Falke » Sa Sep 14, 2013 20:09

Oha !
technikbörse hat geschrieben:Das angeforderte Inserat existiert nicht oder wurde bereits gelöscht.


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » So Sep 15, 2013 10:40

Also war mir das doch klar, wenn ein alter Deutz mit allrad schon 16 Piepen kostet, dann kann das schon nichts sein!
Danke für die Information.
@Steini, ja die Bremswirkung ist wieder voll da, aber auf der linken Seite weniger wie auf der rechten Seite, aber selbst bei schwerer last, drückt es einen nicht zur Seite, zum Glück! :mrgreen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 23 von 72 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki