Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:30
4x 5 Liter Sägekettenhaftöl Kettenöl Haftöl Sägekettenöl 20 mineralisch

DerHeinicke hat geschrieben:Wie machen das denn die Forstwirte?
Wenn die im Sommer arbeiten und müssen Bio-Öl fahren?
Haben die da eine Spezielle Sorte, oder ein spezielles Öl?![]()
Gruß Dennis

arbo hat geschrieben:DerHeinicke hat geschrieben:Wie machen das denn die Forstwirte?
Wenn die im Sommer arbeiten und müssen Bio-Öl fahren?
Haben die da eine Spezielle Sorte, oder ein spezielles Öl?![]()
Gruß Dennis
Die nehmen einfach ihr gewohntes bioÖl oder das was sie eben gerade günstig bekommen und denken gar nicht weiter drüber nach.
In einigen Bundesländern ist zumindest im öffentlichen Wald die Verwendung von Bioöl nun schon seit fast 25 Jahren Vorgeschrieben (NRW z.B. seit 1.10.88) und wirklich echte Probleme hat es kaum gegeben.
Es ging bei der Einführung übrigens nicht allein um die Umwelt sondern ein wichtiges Argument war u.a. auch das die beim erhitzen des Öls enstehenden Dämpfe ebenso wie der kaum zu vermeidende Hautkontakt für den Anwender beim normalen Öl schädlich sein sollten.
Mir ist es schon öfter auf Lehrgängen passiert das Menschen die am lautesten auf das "neumodische Biozeug" schimpften plötzlich kleinlaut wurden wenn man denen die wahren Probleme erklärt hat die zum erhöhten Verschleiß etc. geführt haben.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055