Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 22 von 72 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » So Sep 01, 2013 14:52

und die reifen kaufst am bestem beim lama-händler, bzw. bein reifenhändler. glaub mir das ist die bessere wahl wie ebay.
jeder händler ist begeistert,wenn du mit neuen reifen kommst,und er sie nur montieren darf,deswegen kauf sie da,der sie dir auch montiert!
gruß
steini,der sich auch gleich zum (mf)eicher ne ba gekauft hat!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » So Sep 01, 2013 15:45

Alles klar....dann werde ich das so machen. :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 01, 2013 19:01

Der Tip mit den Reifen ist gut.
Ich kam damals mit zwei gebrauchten Reifen zum Reifenhändler. Plötzlich wollte er von der telefonisch vereinbarten Inklusiv-Entsorgung nichts mehr wissen, wollte ne Masse Kohle für das Entsorgen der alten Reifen. Das war vielleicht ein stressiger Werkstatttermin.... :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon sek1986 » So Sep 01, 2013 19:11

6 ply oder pr ist die festigkeit der reifen

ich fahre bei den reifen 0,75 bis 1 bar hinten bis 2 bar machen dies mit was drüber ist ist warscheinlich der tot für die reifen

vorne 19 zoll und hinten 28 finde ich etwas komisch aber naja schau was in deinen papieren steht den darauf kommt es an wenn was passiert
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon deutz 7206 » So Sep 01, 2013 20:36

und deswegen sollte man die reifen da kaufen,der sie auch montieren soll.
ausserdem,der händler will ja auch überleben...
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Ugruza » Mo Sep 02, 2013 21:12

Auf jeden Fall bei LaMa oder Reifendealer kaufen!
Aber die Sachlage ist genau wie prophezeit: jetzt mal Reifen, dann Wasserpumpe, dann Sitz, dann Öle, dann Hydaulikpumpe etc. - und schnell kostet dir dein Fergsi das Doppelte!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mo Sep 02, 2013 21:23

ist doch alles Cool, ich bin in der Ausbildung.
Und in den MF WILL ich auch Geld reinstecken.
Ihr meintet das der Technisch nicht fit ist.
Kühler und WaPu hängt mit einander zusammen!
Und der rest ist ganz selbst verständlich! :wink:
Zuletzt geändert von Bitzi am So Sep 08, 2013 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon sek1986 » Mo Sep 02, 2013 23:24

DerHeinicke hat geschrieben:isst doch ales cool, ich bin in der ausbildung.
Und in den MF WILL ich auch Geld reinstecken.
Ihr meintet das der Technisch nicht fit ist.
Kühler und WaPu hängt mit einander zusammen!
Und der rest ist ganz selbst verständlich! :wink:



wieso hängt der kühler mit der wapu zusammen

bis auf das sie beides was mit wasser zu tun haben haben sie so nichts gemeinsam

es heißt nicht das wenn eins von beiden defekt ist das das andere dann auch defekt ist

für die reifen wirst du ca den betrag hinlegen der dein MF gekostet hat

aber der preis geht noch wäre es jetzt der fendt von deinen bildern würde dich ein satz reifen um die 10 000 euro kosten (hab ich nächstes jahr vor mir ) .

kleinigkeiten leppern sich zusammen aber dann siehst du wenigstens mal was da auf dich an kosten zu kommen.

und hab immer zumindest soviel geld in der hinterhand das du dir einen neuen reifen kaufen kannst falls mal einer platzt was im wald mit normalen reifen schnell passieren kann
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Di Sep 03, 2013 20:32

Der hat wasser verloren und der stand 2 Jahre WEGEN DEM KÜHLER!
Lampe hat sich da rein gerammt, da einer gegen gelaufen ist.
Und durch das stehen ist die Dichtung in der WaPu eben kaputt.
Deshalb den Zusammenhang mit dem Kühler. :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 04, 2013 6:19

Trotzdem gibts für 120 keinen Satz neuer Reifen, es ist wohl eher so wie Sek dir geschrieben hat. Glaub mir, der Preis für den Fergsi wird sich zumindest verdoppeln. Dh. du zahlst fast 3 Jahre ohne das du nur 1 Meter gefahren bist. Und nein, dein Brennholzverkauf wird das nicht aufwiegen (ganz abgesehen davon, dass du das so einfach gar nicht darfst und kannst).

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mi Sep 04, 2013 20:31

Vorderreifen.
Beide c.a. 130€ MIT Schlauch!
Und hinten die haben keine Risse und haben noch viel Profil.
Außerdem, fahren kann der ja, wenn mal ein Reifen Platzt ist das natürlich was anderes. :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon renchtäler landwirt » Do Sep 05, 2013 13:35

Aber mit den 130 Euro sind die noch nicht aufgezogen ....
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon sek1986 » Do Sep 05, 2013 19:45

DerHeinicke hat geschrieben:Der hat wasser verloren und der stand 2 Jahre WEGEN DEM KÜHLER!
Lampe hat sich da rein gerammt, da einer gegen gelaufen ist.
Und durch das stehen ist die Dichtung in der WaPu eben kaputt.
Deshalb den Zusammenhang mit dem Kühler. :wink:



ich denke wenn der so lange nur stand dann wird deine wapu bald dein kleinstes problem sein (du hast ja selbst geschrieben das die simmeringe in den achsen hinten sauen dann ist dies schonmal ein anfang)

das problem ist das die kurbelwellendichtungen simmeringe usw im motor die selben probleme haben

ein schlepper kannste quälen so lange du willst das macht er meistens mit aber lass ihn mal ne zeitlang stehen ohne laufen zu lassen und er wird schnell den geist aufgeben.

auf alle fälle wenn er so lange stand alle öle wechseln bevor du damit auch nur einen meter fährst

ein reifen für hinten kostet ca 800 euro

vorne sinds zwischen 70 und 100 euro das stück plus schlauch
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » So Sep 08, 2013 10:44

Falke hat geschrieben:Klarheit brächte das (Kaufen und) Lesen der Betriebsanleitung (ist bei jedem Traktor empfehlenswert ...) : http://www.motorbooks.at/traktor/allgem ... sanleitung

A.


Ist heute erst mal angekommen und hab direkt mal reingeschnupert.
Da ist eine art Kalender dabei, wann und wie ich meinen MF zu pflegen habe. :o
Außerdem hab ich keinen Schmirnippel übersehen.
Zum Glück.
Und das man mit der Wegezapfwelle besser nicht rückwärts fährt weiß ich jetzt auch! :wink:
Echt klasse.
Da steht ja fast alle über den drin.
Wenn ich meine Bereifung noch größer machen WÜRDE, dann könnte der bis zu 30km/h laufen. 8)
Nein, nein.
Vorne die Reifen kommen aber leider diesen Winter noch nicht neu! :?
Hoffe die halten noch schön durch.
Ich hab auch mal direkt die ganzen Filter und Öleinfüll Schrauben gefunden. :)
Also Adi, nochmal Danke für den Tipp!
Jetzt immer mit BA! :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Falke » So Sep 08, 2013 11:10

So soll es sein ... :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 22 von 72 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki