Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:37

Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 37 von 72 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 72

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 23, 2013 22:56

Also ich würde sagen, du machst dich mal dran dass die Bremsen ordentlich funktionieren bevor du IRGENDWAS anderes machst. Wenn du mit dem alten Trekker unterwegs bist und musst Bremsen, hauts dich gleich den Abhang runter (siehe deine Bilder). Also kündige nicht an, sondern mach mal. Und zwar die Dinge die wichtig sind! :evil: :klug:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Brotzeit » Di Dez 24, 2013 0:19

Ich würd' mir ein wenig mehr Selbstdiziplin wünschen...

Da wurden die Beiträge vom DerHeinicke ins Juniorenform verschoben, weil sie kindisch sind und die "Alten" wandern hinterher, um weiter gute Ratschläge geben zu können. Versteh' ich irgendwie nicht....

Meint
Brotzeit, der nicht alles verstehen muss....
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Fowi94 » Mi Dez 25, 2013 18:31

Brotzeit: Du bringst es auf den Punkt!
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Dez 25, 2013 19:04

Helfersyndrom!
Ich freue mich über die Beiträge!
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mi Dez 25, 2013 20:46

Fowi94 hat geschrieben:Brotzeit: Du bringst es auf den Punkt!



Weiß man denn mit 17 schon alles? :roll:
Ich hab ja in ein paar Beiträgen vorne dran versucht euch mit zuteilen wie ich mich verhalten habe, eine Art ,,Entschuldigung"!
Naja, egal. :? :regen:

Hab grad mal geschnüffelt!"
search.php?author_id=25015&sr=posts

Klasse Beiträge!
Bist ja schon seit 2010 dabei, kennst mich und die Vorgeschichten ja schon in und Auswendig! :twisted: *IRONIE*!!
Du warst nicht weiter On und kennst mich fast nicht.
Das wär so wie wenn ich über einen ,,alten Hasen"
z.b. wie Schosi oder Wiso ,,lestern,, würde.
Also kannst du das auch sein lassen,danke!
Man wurde hier mit Händen und Füßen getreten, aber ich wehre mich!
Ich habt mir jetzt klipp und klar gesagt wie die Regeln hier im Forum laufen, ich versuche mich ja jetzt peinlichst dran zu halten!
Jürgen, danke für die Aufmunterung! :P
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Bitzi » Mi Dez 25, 2013 20:55

Ohje, jetzt kommen wieder böse bööösseee Beiträge!Und das an Weihnachten! :mrgreen: n8
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Brotzeit » Mi Dez 25, 2013 22:06

@DerHeinicke: Weil Weihnachten ist, erklär ich dirs nochmal: die Beiträge von Fowi94 und mir gingen doch gar nicht gegen dich. Du bist mit Sicherheit eine Bereicherung fürs Juniorenforum - denk einfach mal ein bisschen nach, bevor du mit dem Tippen anfängst. Soll ja auch eine besinnliche Zeit sein... :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Fowi94 » Mi Dez 25, 2013 22:10

Heinecke:
Ich wüsste nicht das ich über dich gelästert hätte, ich habe nur dem User Brotzeit zugesprochen.( und falls du es nicht gemerkt hast, es ging nicht um dich).
Du kannst dich gerne über die Qualität meiner Beträge lustig machen, jedoch weiß ich als staatlich geprüfter Forstwirt was in meinem Fach Sache ist.

Gruß
Fowi
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon arbo » Mi Dez 25, 2013 22:38

Fowi94 hat geschrieben: jedoch weiß ich als staatlich geprüfter Forstwirt was in meinem Fach Sache ist.

Gruß
Fowi



Ahja......
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 25, 2013 23:10

Heinicke, was soll ich denn nochmehr erklären, was bei meinem MF gemacht wurde? Die Sicherungen und der ganze Kasten waren verstaubt und verdreckt. Alles wurde mit Druckluft ausgeblasen, die Sicherungen durch neue ersetzt, die Sicherungshalterungen vorsichtig von Oxyd befreit.
Für einen Elektriker ist das doch ganz einfach. Er stellt fest, wieviel Strom im Sicherungskasten ankommt. Dann weiß er auch, wieviel verloren geht, wenn hinten nur noch 7 Volt rauskommen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Dez 25, 2013 23:46

Für einen Elektriker ist das doch ganz einfach. Er stellt fest, wieviel Strom im Sicherungskasten ankommt. Dann weiß er auch, wieviel verloren geht, wenn hinten nur noch 7 Volt rauskommen.


Kormoran,

Spannung = Volt
Strom = Ampere
Widerstand = Ohm
:klug:

Nicht das der "Kleine" noch mehr verwirrt wird...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 26, 2013 1:02

Sorry. Strom war flapsig formuliert.
Es kam natürlich 7 Volt Spannung aus der Dose.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon focogü » Do Dez 26, 2013 8:38

In das Fettnäpfchen mit dem Strom und der Spannung,bin ich letztens auch getreten,oder besser gesagt,mit beiden Beinen voran reingesprungen.
Aber Adi berichtigte mich!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Dez 26, 2013 10:59

Hellraiser hats doch treffend in seiner Signatur:
Es fließt eine Spannung von 3 Ohm

:mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Massey Ferguson 135 (Forstnutzung)

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 26, 2013 12:40

Genau so lustig ist aber auch:

"Ich brauche im Jahr 20 m Brennholz" :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1079 Beiträge • Seite 37 von 72 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 72

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], IHC-Bernhard, Matz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki