Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Milchboard

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 8 von 16 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16

Bist Du dem Milchboard beigetreten? (nur für Milchviehhalter)

Ja, ich bin beigetreten.
23
34%
Werde bald beitreten.
4
6%
Bin unentschlossen.
10
15%
Nein, ich bin nicht beigetreten und werde es in naher Zukunft auch nicht.
30
45%
 
Abstimmungen insgesamt : 67

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Mär 01, 2009 21:21

Bei dem ganzen hick-hack um die Quote wird die wohl sowieso nicht mehr bis 015 durchhalten.
Billiger kann die Eu sich doch gar nicht aus der Verantwortung stehlen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Di Mär 03, 2009 16:33

Nun, die "richtige Richtung" ist ja spekulativ...

Für mich ist der Fortbestand einer Quote, oder einer Quotenähnlichen Form unbedingt von Nöten, wenn dass ganze nicht in einemDessaster enden soll................



Billiger kann die Eu sich doch gar nicht aus der Verantwortung stehlen.


Das bringt´s auf den Punkt.
Was unternehmen denn Leute die sich mit dem Wort `Politiker`deklarien derzeit für uns Landwirte :?: :?: :?:

NIX :!: :!: :!:

:arrow: Der Bauernverband ist hierbei um Kein Haaar besser :!: :!: :!:

Hans
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Do Mär 05, 2009 9:49

"Bauernproteste
10.000 Milchbauern demonstrieren vor Berlusconis Villa
Mailand -
Zirka 10.000 norditalienische Milchbauern haben zu Beginn der Woche mit 200 Traktoren in Mailand gegen die von
der Regierung Berlusconi beschlossene Neuregelung der Milchproduktionsquoten protestiert. "

http://www.agrarheute.com/panorama/pano ... did=290914

Einseitige Politik gibt es auch anderswo.
Und auch anderswo gilt die Frage nach der Intelligenz in ihren Entscheidungen.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Mär 09, 2009 0:13

http://www.youtube.com/watch?v=KPu41Ivx ... 6543423.25
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mo Mär 09, 2009 5:55

:roll: Komikmelker?
Ist schon interressant wie die Möchtegernvertretung für einen30Mrd-Markt
in der Öffentlichkeit auftritt, macht mächtig Eindruck :?
:arrow: youtube
:arrow: bayrisch umbrella :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Di Mär 10, 2009 14:27

Möchtegernvertretung
:?: :?: :?:

Richtig so was Schaber und Co. gemacht haben!

Wir brauchen endlich Taten von seiten der Politik :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rocknrolldirk » Di Mär 17, 2009 11:11

frankenvieh hat geschrieben:
1/3 der noch melkenden Betriebe gibt ohne hin den Betrieb auf, aufgrund fehlender Hofnachfolger.

Fakt ist eins : Wir brauchen ein starkes europäisches Bollwerk gegen die Handelskonzerne. Wir laufen Gefahr bei stagnierenden niedrigen Erlösen, stark steigende Preise verdauen zu müssen.


Das Bollwerk müssen unsere Molkereien sein. Sonst niemand! Das Bollwerk Board möchte die Menge beschränken, was zwangsläufig zu Importen führt, die schlicht Marktanteile und damit Umsatz kosten.
Das ist der Punkt, der für mich das Board schon unmöglich macht (neben dem "erlesenen Personal", das schon beim BdM haufenweise Schaber-nak getrieben hat). "Man kanns ja mal versuchen" hat beim BdM schon ein Schweinegeld gekostet, obwohl jedem, der etwas nachgedacht hat schon klar sein musste, dass die Ziele unerreichbar waren ( so schön es auch gewesen wäre, auch mein Betrieb läuft mit 40 Cent besser als mit 26!)
Spare in der Not, dann hast du
Wenn du tot!
rocknrolldirk
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Okt 31, 2008 8:59
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Di Mär 17, 2009 11:49

Heßt das, dass du dich jetzt in den Vorstand deiner Molkereigenossenschaft wählen lässt?
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Di Mär 17, 2009 11:59

( so schön es auch gewesen wäre, auch mein Betrieb läuft mit 40 Cent besser als mit 26!)


Wie läuft dein Betrieb mit 26 Cent :?: :?

Ohne rote Zahlen zu schreiben.

Es ist mir schon klar dass nicht jeder die 43 Cent braucht, kann auch mit 36 Cent Kostendeckend fahren, aber nicht immer Gewinnbringend.

Doch mache Betriebe (sei es wegen der Betriebslage, Kredite, etc...) brauchen nunmal 43 Cent.

Deshalb 43 Cent als Vorderung :!:


Hans
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Di Mär 17, 2009 12:39

Hansie hat geschrieben:Doch mache Betriebe (sei es wegen der Betriebslage, Kredite, etc...) brauchen nunmal 43 Cent.

Deshalb 43 Cent als Vorderung :!:


Hans


Und die eigtl 50 ct. bräuchten haben dann Pech gehabt?

Solange nicht die Politik erfolgreich bearbeitet werden kann, hat das EMB kaum Einflußmöglichkeiten.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Di Mär 17, 2009 15:54

Meck-Pommer hat geschrieben:Heßt das, dass du dich jetzt in den Vorstand deiner Molkereigenossenschaft wählen lässt?
Rocky will lieber arbeiten bevor er irgendwo Nachdenken muss. :roll:

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mär 17, 2009 17:23

meyenburg1975 hat geschrieben:Solange nicht die Politik erfolgreich bearbeitet werden kann, hat das EMB kaum Einflußmöglichkeiten.


Die letzten großen Entscheidungen (national) sind alle zugunsten der heimischen Milcherzeuger gefallen.

Die Entscheidungen von Brüssel sind nicht alle glücklich gelaufen. Wenn schon unsere Märkte nicht mehr relevant geschützt werden, hätte die Superabgabe hätte schrittweise oder auch gleich abgeschafft werden sollen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Mär 17, 2009 18:00

H.B. hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Solange nicht die Politik erfolgreich bearbeitet werden kann, hat das EMB kaum Einflußmöglichkeiten.


Die letzten großen Entscheidungen (national) sind alle zugunsten der heimischen Milcherzeuger gefallen.

Die Entscheidungen von Brüssel sind nicht alle glücklich gelaufen. Wenn schon unsere Märkte nicht mehr relevant geschützt werden, hätte die Superabgabe hätte schrittweise oder auch gleich abgeschafft werden sollen.


Du stammelst Quatsch!
Tatsache ist dass eure Extrawurst und Applikation der Superabgabe zur unnötigen Mehrproduktion und Preisverfall geführt hat.
Überlieferung ist in D kostengünstig, sonstwo nicht.
Die miesen Preise hat es allen bescheert...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Di Mär 17, 2009 20:32

Und die eigtl 50 ct. bräuchten haben dann Pech gehabt?

Solange nicht die Politik erfolgreich bearbeitet werden kann, hat das EMB kaum Einflußmöglichkeiten.

Das nicht,... kennst du einen der so viel braucht,
Würde dann mal sagen er sollte mal besser Kalkulieren, denn selbst bei den steigenden Preisen (...) kann man noch für weniger produzieren.

Überlieferung ist in D kostengünstig, sonstwo nicht.
Die miesen Preise hat es allen bescheert...


Genau :!:
Ist ja auch kein Wunder wenn man billiger Milchüberliefern kann, als dass der Kauf von Quote kosten würde,... da nimmt so mancher doch die Abuzüge in Kauf.

Doch wenn wir uns alle an die Quote halten würden, dann sähe das ganze schon ganz anderst aus.

Welche positivern Entscheide für uns meinste H.B. :?: :?:

Hans
Marktmacht hat, wer am Markt Macht hat
(Zitat BDM- Acktuell)
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Mär 17, 2009 21:01

Hansie hat geschrieben:[

Doch wenn wir uns alle an die Quote halten würden, dann sähe das ganze schon ganz anderst aus.

Hans

Im Durchschnitt halten wir uns doch dran!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 8 von 16 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki