Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Milchboard

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 6 von 16 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16

Bist Du dem Milchboard beigetreten? (nur für Milchviehhalter)

Ja, ich bin beigetreten.
23
34%
Werde bald beitreten.
4
6%
Bin unentschlossen.
10
15%
Nein, ich bin nicht beigetreten und werde es in naher Zukunft auch nicht.
30
45%
 
Abstimmungen insgesamt : 67

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Feb 26, 2009 15:35

Hoschscheck hat geschrieben:[Nur die Komamelker könnten dann diesen tollen Weltmarkt nicht beliefern. :roll:

Hoschscheck

Gerade mit nem Kleinunternehmer gesprochen:
"ich muss noch 50 Güllekeller bis August baggern, hab mir noch extra einen neuen Bagger gekauft, "
n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Do Feb 26, 2009 16:09

xyxy hat geschrieben:[Gerade mit nem Kleinunternehmer gesprochen:
"ich muss noch 50 Güllekeller bis August baggern, hab mir noch extra einen neuen Bagger gekauft, "
n8

xyxy, aber jetzt sag mal ehrlich ohne Ironie : glaubst Du im Ernst, wenn die Milchproduktion jedes jahr um 6 oder 8 % steigt, daß dies Milchpreisfördernd ist ? Und das jedes Jahr die Milchmenge ohne Regelung ansteigt, steht außer Frage. Oder reicht Dir der aktuelle Preis auf Dauer aus ? sollte es so sein, freue ich mich für Dich.
Der Inder oder Chinese ist für uns immer eine Konkurrenz, solange die Grenzen offen sind da hilft auch viel produzieren nichts.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Feb 26, 2009 16:22

Ganz ehrlich verstehe ich das auch nicht!
Einer vor drei Jahren auf der grünen Wiese für 300, jetzt wird auf 700
erweitert.
Was treibt die Leute? Ist ja nicht einer!
Demnächst werden noch Inseln in der Nordsee aufgespült um off shore
Milch zu produzieren (war ironisch)
Nein, Milchpreis wird nicht erheblich steigen, im Prinzip sich so verhalten wie vor 07, meine Meinung.
Es entwickeln sich wohl zwei Lager: Vollgas und Vollbremsung,
Wer kommt zuerst ins schleudern? Ich weiss es nicht, glatt genug ist es ja! Ob mir der Preis reicht? Wird man danach gefragt wieviel man möchte? Das ist nicht wie bei "Wünsch dir was!"
Wenn sich die neuen Grössenordnungen (Milchwende? ) durchsetzen wird
es eng, dann ist der Drops gelutscht!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Feb 27, 2009 0:05

xyxy hat geschrieben:Ganz ehrlich verstehe ich das auch nicht!
Einer vor drei Jahren auf der grünen Wiese für 300, jetzt wird auf 700
erweitert.


also wir hatten heute molkereiversammlung und der milchkäufer berichtete,daß in norddeutschland jetzt schon die ersten großbetriebe aus der milchproduktion aussteigen. er meinte die milch wird dahin wandern wo es keine alternativen gibt, also wo kein ackerbau und somit auch biogas sich nicht durchsetzt und da werdens die milchviehhalter auch nicht leicht haben.
der milchpreis ist nach wie vor unter starkem druck. und daran wird sich erst was ändern, wenn sie wieder knapp wird, wie 2007. ob und wann das überhaupt stattfindet, weiss er nicht, machte aber wenig hoffnung. die molkerei bekommt zurzeit die milch vom spottmarkt frei hof für unter 17 cent geliefert. aufgrund des überangebotes an milch, kauft der handel milchprodukte zum spottpreis ein und verkauft sie mit dickem gewinn, daran wird sich auch nicht viel ändern.
da war dann totenstille im saal. :cry:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Feb 27, 2009 9:06

Sag ich doch schon lange. FreieMilch-AG's (kleine Milchboards) haben letzten Frühherbst die hochqualitative Milch zu Schundpreisen in den Markt geworfen, und einzelne Molkereien nutzen diese Situation aus, um besserzahlende Molkereien aus demMarkt zu drängen.

Kleine Milchboards - kleine Sorgen, große Milchboard's - große Sorgen. Lieber Misterte, hilf den Bauern Milchboards und andere Milchpreissupergaus klein zu halten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Fr Feb 27, 2009 9:53

Das Großbetriebe im Norden aufhören habe ich noch nicht gehört.
Eher umgekehrt. Nicht weit von hier plant jemand für dieses Jahr eine Verdopplung von 25o auf 5oo Kühe.
Diverse Anlagen im mehrstelligen hunderter Bereich sind im Bau.

Der Betriebsleiter der geplanten 5ooer Anlage ist Kreisteamleiter beim BDM ("ich hab mich gefragt was bin ich: Melker oder Manager? Wenn ich Manager sein will muss ich in den BDM. Und nicht nur weiter melken und abliefern.")

Das weiterhin Geld mit der Milch verdient wird schreibt du ja selbst
kauft der handel milchprodukte zum spottpreis ein und verkauft sie mit dickem gewinn, daran wird sich auch nicht viel ändern.


Das Milchboard ist nur ein mögliches Werkzeug Änderungen dieser Strukturen herbeizuführen.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Fr Feb 27, 2009 10:35

Wenn die Leute auch die Quote aufstocken würden, wäre das ja in Ordnung. Auch ich habe schon von jemanden gehört, der stramm überliefert, aber im BDM ist. Ausnahmen gibt es immer.
"Wenn man drei Bauern unter einen Hut bringen will, muss man zwei tot hauen."
Um den BDM soll es hier aber ja nicht gehen.

Ich kenne mehrere, die jetzt Quote und Kühe verkaufen. Da sind z.B. die großen Industriekonzerne, die ganze Betriebe aufkaufen und dann vereinzelt das Vieh gleich raus schmeißen. Aber auch ein Bekannter von mir mit 5mio kg verkauft jetzt davon 3mio und behält nur die besten Kühe. Sowas passiert halt bei Preisen, wie wir sie derzeit haben.
Wir haben viele Pachtflächen von der BVVG durch den Fakt der Viehhaltung bekommen. Deshalb sind wir am Milchvieh gebunden.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Feb 27, 2009 12:18

Die Lebenshaltungskosten stiegen im Vergleich zum Jan. um 0,6%
"Dieser Anstieg ist maßgeblich auf die saisonübliche Preiserhöhung bei
Pauschalreisen zurückzuführen"
Quelle: www.n-tv.de/1111236.html
Ich geh mal kot... :shock:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Fr Feb 27, 2009 13:56

xyxy hat geschrieben:Die Lebenshaltungskosten stiegen im Vergleich zum Jan. um 0,6%
"Dieser Anstieg ist maßgeblich auf die saisonübliche Preiserhöhung bei
Pauschalreisen zurückzuführen"
Quelle: www.n-tv.de/1111236.html
Ich geh mal kot... :shock:


Warum das denn? Dein Gedankengang ist doch nur beim Verbraucher angekommen.
Du willst weniger Milchgeld erlösen und der Verbraucher bezahlt nun weniger für seine Produkte.
Deine Welt ist doch in Ordnung.
Natürlich ist es kein Problem für einen überdurchschnittlichen Milcherzeuger wie dich, die paar Euros mehr für deinen Jahresurlaub aufzubringen.
Deshalb verstehe ich deine Aufregung nicht. :mrgreen:

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Feb 27, 2009 14:05

H.B. hat geschrieben:. FreieMilch-AG's (kleine Milchboards) haben letzten Frühherbst die hochqualitative Milch zu Schundpreisen in den Markt geworfen, .


aber was sollen die sonst machen ? es findet sich kaum ein Abnehmer der überhaupt feste Veträge anbietet, also muss die Milch zum Schleuderpreis auf dem freien Markt verkauft werden.
Unserem Milchkäufer wurden diesen Montag wiederholt 10 Mio. kg Milch angebettelt, der aber dankend ablehnte weil sie die Molkerei nicht braucht. Somit müssen diese 10 Mio auf den Spottmarkt, da sind aber keine Milchboards oder MEG Schuld. Die Milch kann einfach keiner verwerten und somit muss sie verschleudert werden, ohne wenn und aber.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Feb 27, 2009 16:16

Die Quotenbindung für AfP- Förderställe wird rückwirkend zum 1.1.08
aufgehoben,nur zur Info!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Feb 27, 2009 16:55

H.B. hat geschrieben:. FreieMilch-AG's (kleine Milchboards) haben letzten Frühherbst die hochqualitative Milch zu Schundpreisen in den Markt geworfen, .


Mr.T. hat geschrieben:aber was sollen die sonst machen ? es findet sich kaum ein Abnehmer der überhaupt feste Veträge anbietet, also muss die Milch zum Schleuderpreis auf dem freien Markt verkauft werden.


Was die sonst machen hätten sollen? Das weiß ich auch nicht, hatten die noch nie einen festen Abnehmer? Dann hätten sie wohl die Hochpreispahse nutzen sollen, um einen zu finden. Das ist doch nix anderes, als das Milchboard. Solange das Milchboard keine Milch vermarktet, werden daraus auch keine kollektiven Schäden resultieren - also klein halten, in diesem Fall kleiner als 10 Mio kg.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Feb 27, 2009 17:38

Naja, unsere Molkerei (MUH) musste letzten Monat auch 20% auf dem Spotmarkt verramschen, dass sowas den Preis der Marktprodukte drückt, dürfte auch dem dümmsten Komamelker einleuchten.
Die hiesige Luxlait ist anscheinend, trotz Neubau, an keinen weiteren Milchbetrieben interessiert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Feb 27, 2009 20:18

Und warum? Vermutlich weil sie den Preis in Kontrakten zugunsten der Bauern stabil halten wollten, nur den konnte eine andere Molkerei mit billigerer BDM Milch unterbieten. Der Kreislauf hat da begonnen, wo die billige Milch zum ersten mal aufgetaucht ist und endet erst wieder, wenn diese Menge in den Mägen hungernder Menschen gelandet ist. Nur diese können sie sich derezit aus verschiedensten und komplexen Gründen (für die wir Milcherzeuger nicht können) nicht leisten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Feb 27, 2009 20:32

H.B. hat geschrieben:Und warum? Vermutlich weil sie den Preis in Kontrakten zugunsten der Bauern stabil halten wollten, nur den konnte eine andere Molkerei mit billigerer BDM Milch unterbieten. Der Kreislauf hat da begonnen, wo die billige Milch zum ersten mal aufgetaucht ist und endet erst wieder, wenn diese Menge in den Mägen hungernder Menschen gelandet ist. Nur diese können sie sich derezit aus verschiedensten und komplexen Gründen (für die wir Milcherzeuger nicht können) nicht leisten.

Schwachsinn!
Von Können kann doch wohl kaum die Rede sein, nicht wollen ist korrekt.Wenn ein Produkt infolge allgemeiner Geringschätzung so bradiert wird, wie es nicht zuletzt die Produzenten grad selbst tun, (nebenbeigesagt damit auch noch in Internetforen damit angeben), darf sich niemand wundern wenn der Preis verfällt.
Gleichzeitig jubeln dann noch einige Hauies dass die, quasi einzige, kollektive Werbemassnahme über ein zweifelhaftes Gerichtsurteil fällt.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 6 von 16 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki