Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Milchboard

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 9 von 16 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16

Bist Du dem Milchboard beigetreten? (nur für Milchviehhalter)

Ja, ich bin beigetreten.
23
34%
Werde bald beitreten.
4
6%
Bin unentschlossen.
10
15%
Nein, ich bin nicht beigetreten und werde es in naher Zukunft auch nicht.
30
45%
 
Abstimmungen insgesamt : 67

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mär 17, 2009 17:23

meyenburg1975 hat geschrieben:Solange nicht die Politik erfolgreich bearbeitet werden kann, hat das EMB kaum Einflußmöglichkeiten.


Die letzten großen Entscheidungen (national) sind alle zugunsten der heimischen Milcherzeuger gefallen.

Die Entscheidungen von Brüssel sind nicht alle glücklich gelaufen. Wenn schon unsere Märkte nicht mehr relevant geschützt werden, hätte die Superabgabe hätte schrittweise oder auch gleich abgeschafft werden sollen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Mär 17, 2009 18:00

H.B. hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Solange nicht die Politik erfolgreich bearbeitet werden kann, hat das EMB kaum Einflußmöglichkeiten.


Die letzten großen Entscheidungen (national) sind alle zugunsten der heimischen Milcherzeuger gefallen.

Die Entscheidungen von Brüssel sind nicht alle glücklich gelaufen. Wenn schon unsere Märkte nicht mehr relevant geschützt werden, hätte die Superabgabe hätte schrittweise oder auch gleich abgeschafft werden sollen.


Du stammelst Quatsch!
Tatsache ist dass eure Extrawurst und Applikation der Superabgabe zur unnötigen Mehrproduktion und Preisverfall geführt hat.
Überlieferung ist in D kostengünstig, sonstwo nicht.
Die miesen Preise hat es allen bescheert...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Di Mär 17, 2009 20:32

Und die eigtl 50 ct. bräuchten haben dann Pech gehabt?

Solange nicht die Politik erfolgreich bearbeitet werden kann, hat das EMB kaum Einflußmöglichkeiten.

Das nicht,... kennst du einen der so viel braucht,
Würde dann mal sagen er sollte mal besser Kalkulieren, denn selbst bei den steigenden Preisen (...) kann man noch für weniger produzieren.

Überlieferung ist in D kostengünstig, sonstwo nicht.
Die miesen Preise hat es allen bescheert...


Genau :!:
Ist ja auch kein Wunder wenn man billiger Milchüberliefern kann, als dass der Kauf von Quote kosten würde,... da nimmt so mancher doch die Abuzüge in Kauf.

Doch wenn wir uns alle an die Quote halten würden, dann sähe das ganze schon ganz anderst aus.

Welche positivern Entscheide für uns meinste H.B. :?: :?:

Hans
Marktmacht hat, wer am Markt Macht hat
(Zitat BDM- Acktuell)
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Mär 17, 2009 21:01

Hansie hat geschrieben:[

Doch wenn wir uns alle an die Quote halten würden, dann sähe das ganze schon ganz anderst aus.

Hans

Im Durchschnitt halten wir uns doch dran!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mär 17, 2009 21:04

euro hat geschrieben:Überlieferung ist in D kostengünstig, sonstwo nicht.
Die miesen Preise hat es allen bescheert...


Ich mag das Wort "Überliefern" nicht. Ich denke man liefert, oder man tut es nicht.

Dennoch zu deinem letzten Satz. Der stimmt! Deutschland hat seine Mengen exorbitant ausgebaut, sodaß rund um den Erdball die Milcherzeugerpreise auf gleiches, niedriges Niveau zusammengebrochen sind. :roll:

Der BDM ist am besonderen Preistief in Deutschland verantwortlich, aber der Abschwung war international. Ohne BDM hätte es Deutschland nicht so schnell, aber vor allem nicht so hart getroffen. Nicht zuletzt hat die Milch der BDM-FreieMilchAg (die allen Qualitätsansprüchen entsprach), die letzten Früherbst 20 Cent unter üblichen Auszahlungspreisen in den Markt geworfen wurde, eine Kettenreaktion ausgelöst.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mär 17, 2009 21:06

Hansie hat geschrieben:Doch wenn wir uns alle an die Quote halten würden, dann sähe das ganze schon ganz anderst aus.


Warum sollte man sich an eine preisunwirksame Quote halten und diese noch auf "Vorrat" kaufen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Mär 17, 2009 21:39

Es hätte mich gewundert wenn du auch mal was kapieren würdest Hubert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mär 17, 2009 21:44

Das beruht wohl auf Gegenseitigkeit :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Di Mär 17, 2009 22:02

H.B. hat geschrieben:[Warum sollte man sich an eine preisunwirksame Quote halten und diese noch auf "Vorrat" kaufen?


Ich würde mal behaupten an der weltweiten Milchpreismisere hat in erster Linie die EU Schuld drann. Und da allen voran Deutschland, die immer noch 0 kapiert haben ( siehe weitere Rekord- Stallbauplanungen :? ) für ein Produkt das in dieser Menge nicht gebraucht wird. Und dann wird die Milch noch mit Steuergeldern ( Exportbeihilfe ) aus der Eu rausgeschleudert, nur das sie weg ist ( aber dort wird sie auch nicht benötigt ). Man sollte mal die Steuerzahler besser aufklären was mit deren Geld so angestellt wird, das die mal auf die Barrikaden gehen und dem ein Ende bereiten :!:. Denn ohne diese Steuergelder wird die Milch zurecht nochmal 10 Cent fallen :twisted:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Mär 18, 2009 0:24

euro hat geschrieben:Es hätte mich gewundert wenn du auch mal was kapieren würdest Hubert.


euro, der Hubert steht voll im Saft. Irgendwann fängt auch bei ihm das Denken an ... :twisted:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Mär 18, 2009 5:54

@schak: Das wird der Steuerzahler schön bleiben lassen, denn er wird
ja im Discounter dafür entschädigt. die paar Steuerkröten drückt er doch
gerne ab.
In grossen Einheiten zu niedrigen Kosten produzieren ist doch das
was jeder, auch du, täglich einfordert! Sei es Futter, Dünger, Lebensmittel, Versiherungen, Geldanlagen, Solarpanels, Sprit, Stom,
Wasser Lebensmittel usw,
Was du brauchst muss billig sein, was du verkaufen willst hat gefällig nach deiner Mütze teuer zu sein!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mi Mär 18, 2009 8:10

[quote="xyxy:
Das wird der Steuerzahler schön bleiben lassen, denn er wird
ja im Discounter dafür entschädigt. die paar Steuerkröten drückt er doch
gerne ab.

Aber wenns keine exporterstattung gäbe, könnte der steuerzahler steuern sparen und noch günstiger einkaufen, weil dann wär in der eu noch-mehr milch da. das würde der einzelhandel sofort in noch billigere preise ummünzen, 250g butter für dann vllt. 30 cent :shock:
In grossen Einheiten zu niedrigen Kosten produzieren ist doch das
was jeder, auch du, täglich einfordert! Sei es Futter, Dünger, Lebensmittel, Versiherungen, Geldanlagen, Solarpanels, Sprit, Stom,
Wasser Lebensmittel usw,
Was du brauchst muss billig sein, was du verkaufen willst hat gefällig nach deiner Mütze teuer zu sein![/quote
]
also in unserer gegend haben sich die eher kleineren in EKG zusammengeschlossen, die kaufen ihren gesamten bedarf eigentlich auch ziemlich billig ein.
bei strom, versicherungen usw. mach ich immer nen preisvergleich im internet, da hab ich dann auch gute preise
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mi Mär 18, 2009 8:42

Dann laß das Lieferrecht auch weg, denn dann hätten wir Markt.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Mär 18, 2009 8:59

schimmel hat geschrieben:Vorschlag: sämtliche Subventionen, Prämien und Sonderzahlungen weg und dafür ein neues Lieferrecht einführen - entsprechend den Vorschlägen des BDM. ---- dann wären doch 80% aller Betriebe weg vom Fenster und der Rest sahnt ab - wie siehts aus, ist das ein Weg? :wink:


Das würd leider nicht reichen, um die Situation für die anderen nachhaltig zu verbessern
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Mär 18, 2009 9:05

Panic hat geschrieben:Dann laß das Lieferrecht auch weg, denn dann hätten wir Markt.

Genau! auch gleich die Einspeisevergütungen!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 9 von 16 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki