Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Motorcross im wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
204 Beiträge • Seite 9 von 14 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 02, 2014 22:39

@ MTX-Driver: Ich stoße jetzt mit dir auf ein versöhnliches Bier an. Ich glaube, du bist von der guten Sorte.
Momentan überwiegt bei dir noch das jugendliche Temperament ohne Rücksicht auf irgendwas. Aber es deutet sich schon ein gewisses Maß an Vernunft an. Ich bin voll der Hoffnung. Enttäusche mich nicht!

Genau diese Jungs sollen eine Möglichkeit haben, ihren Crosser auszutesten. Wo geht das denn? Im Grunde nirgendwo. Also sollten sie einen Weg aufgezeigt bekommen, wo das möglich ist. Mein Gott, das sollte ihnen doch nicht so schwer gemacht werden. Es zählen doch nicht nur die alten Herren im grünen Loden. Auch die Jugend braucht ein Revier um sich auszutoben. Es ist doch daran überhaupt nichts Schlechtes.

Also gebt den Jungs eine Chance ihre Crosser zu quälen! :wink:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 02, 2014 22:43

Es ist ja immer der gleiche Mist hier. Die Leute schreiben einfach nicht die geringste Andeutung, aus welchem Raum sie kommen. Was heißt 277? Pusemuckel?
Also, MTX-Driver, kommst du aus dem Sauerland, dann treffen wir uns hier bei mir. Ich mit dem ATV und du mit deinem Moped. Wir haben Spaß in meinem Revier ohne Wege zu zerstören. Ich zeige dir wo und wie. Aber du mußt schon schreiben, woher du kommst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Brotzeit » Fr Mai 02, 2014 22:45

MTX-Driver hat geschrieben:Was hinter mir liegt interessiert mich dann nicht. In der Regel kann man sich dann nurnoch auf das was vor einem passiert konzentrieren :mrgreen:


Das sind deine Worte MTX-Driver. Deshalb interessiert es mich auch nicht, ob du dir das Wort "Zunft" und was damit gemeint ist, selbst erschließen kannst oder auch nicht ....

Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 02, 2014 22:48

Brotzeit, sei nicht so streng mit ihm. Immerhin hat er einen versöhnlichen Smiley angehängt!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Brotzeit » Fr Mai 02, 2014 22:51

Oh, den Smiley hab ich übersehen. Also, nehm alles zurück :mrgreen:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon MTX-Driver » Fr Mai 02, 2014 22:55

+1
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Matz » Fr Mai 02, 2014 23:03

Aus gegebenem Anlass (mein Junior hat seit ein paar Tagen auch ein Quad) mal eine Frage: was ist eigentlich, wenn er und seine Kumpane auf unserem EIGENEN Land so eine Art Quad-Teststrecke einrichten?
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 02, 2014 23:08

Hallo Matz, was soll denn da sein, wenn du selbst keine Einwände hast? Ok, sie dürfen keine Wanderer anfahren, weil das Probleme mit der Versicherung bringen könnte, falls sie denn überhaupt versichert sind.
Ansonsten würde dir das an den Übungsstrecken den Boden verdichten und die Wurzeln der benachbarten Bäume ruinieren mit der Folge, daß diese Bäume irgendwann absterben und irgendwann umfallen. Mehr nicht. Totalschaden an diesen Stellen also.
Du mußt es wissen, ob du das willst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Ferengi » Fr Mai 02, 2014 23:31

Ja, und dann is er Schuld am Weltuntergang! :roll: :roll:

Nen Bekannter läst seinen Lütten auch auf seiner Wiese mittem Quad fahren.
An den Stellen wo er voll beschleunigt und durche Kurven driftet wächst natürlich kein Gras. :twisted: :twisted:
Aber sonst....
Seinen Bäumen gehts prima!

Und der Lütte hats echt drauf. 8) 8)
Der kann echt froh sein das er nicht sunnen alten Spießbürger als Pappen hat. :prost:

Also, gescheiten Zaum um die Fläche und gut is.

Wichtig is halt das deine Lütten gescheite Schutzkleidung anhaben. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mai 03, 2014 0:12

Hey, Ferengi, von dir lasse ich mich nicht als Spießbürger bezeichnen!
Der Matz hat danach gefragt und ich habe ihm geantwortet. Wahrheitsgemäß. Eine nachträgliche Beleidigung ist nicht nötig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Ferengi » Sa Mai 03, 2014 1:31

Kormoran2 hat geschrieben:... ich habe ihm geantwortet..




Ja, und ich auch.


Wahrheitsgemäß.


Das wage ich massivst zu bezweifeln!

Es ist schlichtweg völliger Unsinn das ein Baum stirbt nur weil ein paar Kinder mit ihren Qauds dort vorbei fahren!
Die Verdichtung ist marginal.
Quads, und ATVs haben in der Regel sehr breite Reifen und sind sehr leicht.
Die Verdichtung ist aufgrund dessen marginal.
Kein normaler gesunder Baum wird daran sterben.

Und falls wir dann noch von kleinen Kinderquads (um 50cm³ Hubraum, ca. 3,5 PS, ca. 30-50 KG)) reden...
Dann sind wir innem Bereich wo der normal Fußabdruck eines Erwachsenen mehr Verdichtung verursacht.
Also besser sofort die Wanderwege sperren.
Nicht das noch die Bäume sterben. :roll: :roll:


Hey, Ferengi, von dir lasse ich mich nicht als Spießbürger bezeichnen!


Das war lediglich eine allgemeine, nicht personenbezogene, Feststellung.
Schon Karl Marx schrieb, 1848:
„In Deutschland bildet das … Kleinbürgertum die eigentliche Grundlage der bestehenden Zustände
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mai 03, 2014 8:13

Ferengi hat geschrieben:Dann sind wir innem Bereich wo der normal Fußabdruck eines Erwachsenen mehr Verdichtung verursacht.


Das wage ich zu bezweifeln, weil ja auch beschleunigt und gebremst wird.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon basko » Sa Mai 03, 2014 8:20

...es ist schon sehr interessant was bornierte, uneinsichtige Typen hier schreiben. In der Ostukraine bei den Vermummten wären sie gut aufgehoben.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon 4wheeler » Sa Mai 03, 2014 8:49

Es ist wirklich unglaublich was die "Pro Crosser Fraktion usw. hier, so von sich gibt.
Das sind scheinbar Besitzlose Typen, die keinen Respekt von anderer Menschen Eigentum haben. :klug:

Kauft euch doch nen Wald oder sonst was und habt dort euren Spaß.
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorcross im wald

Beitragvon Matz » Sa Mai 03, 2014 10:23

Bleibt friedlich, Leute, und danke erstmal schon für die Antworten. Ja, dass es Flurschäden geben wird, ist klar. Es geht nicht um Kinder-Quads, sondern um ausgewachsene, führerscheinpflichtige, zugelassene 18 PS-Brummer. Momentan fahren sie alle Waldwege der Umgebung ab, was mir nicht so passt. Wenigstens hat mir Junior versprochen, dass er auf den Wegen bleibt.
Was mich interessiert: es wie sieht es rechtlich aus, wenn man das Quad-Fahren auf landwirtschaftlichen Flächen im Aussenbereich gestattet? Das man das nicht offiziell machen darf, als Quad- oder Enduro-Freizeitpark mit Eintrittsgeldern oder ähnlichem ist mir klar, aber kann man nicht schon Ärger bekommen, wenn da an jedem Wochenende private Rennen ausgetragen werden?
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
204 Beiträge • Seite 9 von 14 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Stefan1981

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki