Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Neuer 3 Punkte Plan BDM

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
192 Beiträge • Seite 11 von 13 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Das gesunde Mittelmass,,

Beitragvon Fortschritt » Do Dez 04, 2008 10:53

weder BDM;noch der total freie Markt kann uns Hilfe bringen.... Mal kurz belichtet,Quelle Bremer Weser-kurier ..Unternehmerforum,dort wurde angemahnt,die soziale Marktwirtschaft muss gerade jetzt ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Mit dem Modell des sozialen Ausgleichs lasse sich die Krise am besten bewältigen,und das es nicht sein kann ,wenn man ständig mit dem Globalisierungsargument soziale Standards zurückschraubt,muss man sich nicht wundern,das deren Akzeptanz schwindet. " "Ich meine auch wir Landwirte sollten uns nicht total der Globalisierung unterwerfen,ich meine soviel Streitereien im Berufsstand lassen schlimmes befürchten,wir sollten nicht Globalisierungs verrückter werden wie hanseatische Kaufleute es waren,aber mittlerweile setzt auch ein Umdenken ein. Oder wir brechen hier die Zelte ab ,und melken in NEUSEELAND;ABER ich denke dort ist es auch schon zu eng! " Ein wenig mehr Einigkeit und vernünftige Agrarpolitiker täten uns gut,und zwar auf Europa bezogen,,,,verd,,,,mt noch mal. " Wieso müssen die National Staaten soviel krims-krams allein an unterschiedlicher Gesetzgebung im Agrarbereich haben(Dieselsteuer,Pflanzenschutz ectr.) Und das bei der Branche,wo man von Anfang an zusammengearbeitet hat,aber jetzt auch nicht ernsthaft helfen will! Und die Bauern tun sich nur noch schwer auf europäischer Ebene zb. einen Milchstreik zu organisieren............ " "Aber man sollte auch bedenken,das der bdm es behaupt geschafft hat solches hinzubekommen.Blöd war nur ,das man bei Genossenschaften oft das eigene Unternehmen bestreikte,während man bei Müller Milch vielleicht bessere Karten bei der Aktion hatte,gebracht hats leider nichts....Mfg Hermann
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Dez 04, 2008 13:47

xyxy hat geschrieben:Das bestätigt aber mal wieder, wie leicht es Sekten und Extremisten haben, sich bei jungen Leuten Gehör zu verschaffen. Irgendwann
wird er seine Ansicht überdenken müssen, aber dann ist es zu spät!
Der Junge tut mir einfach nur leid! Wie kann ihm geholfen werden?


Es wird mehr in Bildung investiert werden müssen. Der Junge müsste mit 18 Jahren doch fitt sein.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 6910 » Do Dez 04, 2008 20:14

was soll denn sone scheiße hier?!ich kämpfe ledigtlich für meine existenz, die ich mit 25 ct früher oder später leider nicht mehr halten kann. klar ist weder bdm noch emb perfekt aber die ansichten stimmen meiner meinung nach.
Er wird da z.B. lernen, dass man für Preise nicht kämpfen kann, sondern seine Kunden von dem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis seiner Produkte überzeugen muss.-genau das tut doch der bdm!!!!!!!
JD 6910
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Nov 25, 2008 12:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Dez 04, 2008 20:26

JD 6910 hat geschrieben:was soll denn sone scheiße hier?!ich kämpfe ledigtlich für meine existenz, die ich mit 25 ct früher oder später leider nicht mehr halten kann.


Dann kündige deine BDM-Mtigliedschaft, wenn das alle tun macht das bis zu 3 Cent am Liter sofort. Und dann versuchst du dich in deiner Molkerei einzubringen, neue unaustauschbare Produkte im Premiumbereich zu etablieren, das macht bis zu einem Euro pro Liter aus. Private können das heute schon, nur die zahlen das nicht aus. Bringst du das in eine Genossenschaft, hast du das in der Tasche, und evtl. müssten dann die Privaten auch nachziehen, je nach dem, ob sie auf Milch aus der Region setzen, oder nicht. Das ist langfristig unser einziger "Außenschutz".

Aber wie gesagt, kündige erst den BDM, sonst sind all deine Bemühungen für die Tonne.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Dez 05, 2008 12:04

JD 6910 hat geschrieben:...seine Kunden von dem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis seiner Produkte überzeugen muss.-genau das tut doch der bdm!!!!!!!


Ach so, macht er das ?
Ausser Kundenbeschimpfung und Forderungen in der Manier einer Lokführergewerkschaft habe ich nichts mitbekommen.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Dez 05, 2008 12:25

JD 6910 hat geschrieben:was soll denn sone scheiße hier?!ich kämpfe ledigtlich für meine existenz, die ich mit 25 ct früher oder später leider nicht mehr halten kann. klar ist weder bdm noch emb perfekt aber die ansichten stimmen meiner meinung nach.
Er wird da z.B. lernen, dass man für Preise nicht kämpfen kann, sondern seine Kunden von dem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis seiner Produkte überzeugen muss.-genau das tut doch der bdm!!!!!!!


Jetzt bleib hier mal locker.
Egal was der BDM sagt.
Denk mal darüber nach.
Schaffst du schon.
Unser Problem ist doch das zur Zeit zuviel Milch auf dem Markt ist.
Und wen du in Betreibslehre aufgepasst hast.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und nicht irgendwelche Jahrmarkschreier.
Und was hat der BDM bis jetzt erreicht?
Überlegmal wo eure ganzen Mitgliedsbeiträge geblieben sind?
Sicher jetzt kommt der Einwand, der BV bekommt auch Geld.
Das ist auch durchaus Richtig, aber wenn ich mal Hielfe gebrauche, bekomme ich sie auch.
Aber der BDM?
In meinen Augen kostet der euch eigentlich nur Geld.
Die Mitgliedsbeiträge und dann das Kolektive Mich wegkippen.
Und welcher Efekt wurde erreicht.
Und mir kostet der Spassverein zur Zeit auch Geld.
Denn was glaubst du, wer die Verluste der Molkereien bezahlt, während einige Spassvögel die Molkereien dicht gemacht haben und meine ermolkene Milch in den Sammelwagen sauer geworden ist.
Ich ha noch kein BDM_Mitglied gehört das gesagt hat: Wir haben den Wahnsinn gemacht, kommt jetzt müssen wir auch dafür grade stehen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Dez 05, 2008 13:03

Heinrich hat geschrieben:[: Wir haben den Wahnsinn gemacht, kommt jetzt müssen wir auch dafür grade stehen.
Heinrich

Im Gegenteil, bei uns schimpfen die überzeugten BDMler immer noch über die Streikbrecher.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 6910 » Fr Dez 05, 2008 15:15

MR. T. hat folgendes geschrieben:
Im Gegenteil, bei uns schimpfen die überzeugten BDMler immer noch über die Streikbrecher.

Was ich durchaus verstehen kann!denn der streik hat mehr gebracht als ihr alle denkt. und ob der DBV hilfe leistet wenn man ihn braucht halte ich fürn Gerücht.
JD 6910
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Nov 25, 2008 12:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Dez 05, 2008 15:35

JD 6910 hat geschrieben:Was ich durchaus verstehen kann!denn der streik hat mehr gebracht als ihr alle denkt. und ob der DBV hilfe leistet wenn man ihn braucht halte ich fürn Gerücht.

Der Streik war schlecht organisiert, da das gesamte Ausland uns Bayern nur ausgelacht hat, von wegen die sind voll dabei die haben stattdessen mehr geliefert. Wenn der Streik ein Erfolg war, warum ruft der BDM nicht zum nächsten auf ? auf was wartet er noch ?

Wenn der BV etwas durchsetzt trällert er das nicht in den Medien rum. Wenn du in ein paar Jahren den Hof übernimmst, hättest du ohne BV mind. 50 000 euro Erbschaftssteuer bezahlt, wie in Frankreich. Dieselverbilligung kommt auch vom BV und noch vieles andere, wurde im Forum doch alles schonmal beschrieben.
Im Gegensatz zum BDM, der hat mir nur Geld gekostet, von den Beiträgen will ich ja nichtmal reden.
Deshalb habe ich dieses Jahr ja auch dem BDM und nicht dem BV gekündigt
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Dez 05, 2008 16:56

Ernstfried hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Der Junge tut mir einfach nur leid! Wie kann ihm geholfen werden?


Grundkurs Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
Ist grad ganz schlecht!
Sämtliche Kurse sind bis auf weiteres von Lehmann Bros, Hre, Bayern LB,
Credit Swiss, Commerzbank usw.
und sämtlichen Autoherstellern (bis auf Porsche) zur Mitarbeiterschulung
ausgebucht (ist Förderungsvoraussetzung für Rettungsschirm)
Daher würd ich ein Praktikum bei Schimmel vorschlagen!
Ps.; Ob die Eltern wohl wissen was die Brut hier so schreibt?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HF-POWER » Fr Dez 05, 2008 17:00

@xyxy:
Fragt sich nur ob sich deine Elten mit nem Junior wie dir Brüsten würden!
HF-POWER
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 24, 2008 15:40
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Dez 05, 2008 17:28

HF-POWER hat geschrieben:@xyxy:
Fragt sich nur ob sich deine Elten mit nem Junior wie dir Brüsten würden!

Klare Antwort: Nein, tun sie nicht!
Bin eigentlich nur der Hofnarr :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Dez 05, 2008 19:13

schimmel hat geschrieben:Wer DBV mit BDM vergleicht, vergleicht Äpfel mit Birnen ....
Wer das nicht weiß, sollte lieber den Job wechseln.

Reini


Ich denke schon daas man den BDM mit dem BV vergleichen sollte.
Der Spassclub ist doch angetreten für die Milchbauern einen Gegenpol gegen den BV zu bilden.
Jetzt muss er seine Erfolge auch mit denen des BV zumessen.
Und der BV hat den Vorteil das alle wichtigen wenigstens mit ihm reden
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Dez 05, 2008 19:18

JD 6910 hat geschrieben:MR. T. hat folgendes geschrieben:
Im Gegenteil, bei uns schimpfen die überzeugten BDMler immer noch über die Streikbrecher.

Was ich durchaus verstehen kann!denn der streik hat mehr gebracht als ihr alle denkt. und ob der DBV hilfe leistet wenn man ihn braucht halte ich fürn Gerücht.


Jetzt klär uns hier mal auf was der Streik gebracht hat?
Preislich schon mal garnichts
Und da alle Diskounter ihre Preis senken hat auch keiner Angst vor einen neuen.
Aber eins hat er hier gebracht. Ganz viel BDM-Mitglieder kratzen ihre Aufkleber von den Autos und den Maschinen.
Also es treten hier zur Zeit mehr aus wie ein.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Fr Dez 05, 2008 19:32

Als Nicht Milchmann muss ich dazu bemerken, dass der Streik das Ergebnis hatte, dass sich die Politik verstärkt auf die Milchfritzen fokussiert hat, vornehmlich im schönen Bayernland, da dort gerade Wahl war.

Nachdem die Discounties schon mal nicht mitspielten, hat man das schöne Kind Milchfonds geboren und wiederum durch eine Bayerin in Brüssel auch durchgesetzt.

Nun kommt es aber knüppeldick. Ob die Milchleute davon etwas haben, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Alle übrigen Landwirte haben aber etwas davon, denn sie dürfen diesen teuren Unfug durch eine Erhöhung ihrer Modulation bezahlen. Das nennt man Solidarität!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
192 Beiträge • Seite 11 von 13 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki