Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 11:05

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 116 von 193 • 1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mo Feb 05, 2018 16:31

Eine Felge schweissen wenn ein Reifen drauf ist?

Weia.... :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon florian911 » Mo Feb 05, 2018 17:51

Die Luft sollte man vorher schon rauslassen :D
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzspaß » Mo Feb 05, 2018 18:13

Servus zusammen,
meine Fresse Sachen gibt's! :shock:
Da hätt ich so aus dem Stegreif nicht dran gedacht.
Aber wen man drüber nachdenke is es logische.
Zum Glück werd ich nie in die Gefahr kommen.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Jörg73 » Di Feb 06, 2018 22:33

Hallo, heute trotz Ketten mit dem Rückewagen weggerutscht und an einen Baum geknallt. Das Ergebnis war dann ne verbogene Felge.
1.jpg
2.jpg

Hat jemand ne Idee, wo ich ne Felge 16x22.5 LK 8x 275mm Innen Durchmesser 221mm ET -80 herbekomme?

Das Problem ist die ET-80, hab bisher nur ET0; -50 und -100 gefunden. Laut meinen Unterlagen hat Stepa aber ET-80 verbaut, auf den Felgen hab ich dazu nichts gefunden.
Auf den Felgen steht nur 16x22.5 WB und darunter 16/14/6, keine Ahnung was das bedeutet.

Schon mal Danke für Tips.

Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon AEgro » Mi Feb 07, 2018 0:25

Hallo Jörg,
so eine Sch.....e !
Hoffentlich hat dein Reifen nichts abgekriegt .
Wegen der Felge. Frag mal bei Bohnenkamp.
http://www.bohnenkamp.de/images/192/Fel ... og2010.pdf
Die haben eigentlich alles. Wenn nicht wissen die wo man sowas schnellstmöglich herbekommt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4147
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 108fendt » Mi Feb 07, 2018 6:35

Felgen kann man auch richten lassen. Im Internet gibt es viele Adressen ! :klug: :prost:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westi » Mi Feb 07, 2018 7:29

Hast Du die ET mal gemessen?
So rein sicherheitshalber.... bevor doch ne 100er drauf ist oder so.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hälle » Mi Feb 07, 2018 8:43

Falke hat geschrieben: Es sollten alle Fahrzeuge noch Kurbeln zum Starten haben, wie der gute alte Steyr T80. :mrgreen:

A.


Mein Bührer wäre gemacht zum ankurbeln. Nur hab ich irgendwie den Eindruck nen 4 Zylinder mit knapp 4l hubraum ankurbeln macht auch keinen spass...
Dateianhänge
rps20180207_084313.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mi Feb 07, 2018 9:01

Wenn man Pech hat schlägts einem die Kurbel unter die Gosche. Ich weiss wovon ich rede. Mähmaschine Bucher Rekord...hatte auch ne Kurbel zum starten. Toll...vor allem wenn man noch in die Unterstufe geht. :roll:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Mi Feb 07, 2018 11:32

Jörg73 hat geschrieben:... darunter 16/14/6, keine Ahnung was das bedeutet.

Das könnte das Produktionsdatum sein, also 2016/14/6 (oder eben der 14. Juni 2016).

@die Schwyzer
Kurbelstart braucht eine eigene Technik. Da hab' ich mich auch schon als 'Halbstarker' daran versucht.
Mit Dekompressor war es bei dem 1.3 l Einzylinder auch als solcher meist zu schaffen ... :)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mi Feb 07, 2018 12:28

Dekompressor gabs bei dem alten Ding nicht. Bei Hatz schon...haben wir rausgefunden wenn wir auf der Baustelle die Walzen gestartet haben... :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Bully1986 » Mi Feb 07, 2018 19:44

Zur Felge
Auf eine feste !! Unterlage legen

Gas und Sauerstoff erwärmen und mit dem hammer wieder richten

Grosse Sorgfalt und nicht zuviel Hitze aber auch nicht zu wenig!!

Dann mit einer Fächer Scheibe eventuelle Kanten entfernen und gut ist es

Mit Verdünnung abwaschen pinseln nicht vergessen


Reifen montieren und prüfen ob er dicht ist.

Ist ne Std Arbeit und gut ist.
Bully1986
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:32
Wohnort: Wustermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Jörg73 » Mi Feb 07, 2018 22:08

Hallo, danke für die vielen Tips. Ich hab das Rad heute zu meinem Reifenhändler gefahren. Der meinte die Felge sei eine Sonderanfertigung, wäre nicht "von der Stange". WB sei der Hersteller, er hat dann dort angerufen, die Felge könne gefertigt werden, Lieferzeit mind. 8 Wochen. :cry:
Ich glaube richten kann man vergessen, ist doch ziemlich stark und auch scharf geknickt. Ich habe auch keine Möglichkeit zu Hause etwas zu erwärmen, leider.

Nach Rücksprache mit AFM-Forsttechnik, ich habe den Wagen dort gekauft, habe ich jetzt dort eine Felge bestellt, kommt direkt von Stepa. Allerdings wahrscheinlich erst nächste Woche.

Den Plan, am Wochenende bei Frost Holz zu fahren, kann ich somit auch vergessen :gewitter: :gewitter: :gewitter:

Na ja was nicht zu ändern ist, ist eben nicht zu ändern.

Grüße Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 07, 2018 22:10

Ein Rad weniger verkraftet der Wagen schon. :wink:
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westi » Mi Feb 07, 2018 22:14

Jörg, leg dir gleich ne zweite aufs Lager :)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 116 von 193 • 1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki