Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 2:29

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 113 von 193 • 1 ... 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » Di Jan 30, 2018 22:01

reingesteckt vielleicht, aber in der Kirche ??
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wald5800 » Di Jan 30, 2018 22:04

brennholzfan hat geschrieben:reingesteckt vielleicht, aber in der Kirche ??

Wird sich aber nicht ausgehen mit 80 €! :mrgreen:
wald5800
 
Beiträge: 806
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon R16 » Di Jan 30, 2018 22:09

wald5800 hat geschrieben:
brennholzfan hat geschrieben:reingesteckt vielleicht, aber in der Kirche ??

Wird sich aber nicht ausgehen mit 80 €! :mrgreen:


Kommt drauf an wo :wink: :lol:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ford8210 » Mi Jan 31, 2018 6:47

@ugruza
Kannst du dir vorstellen, wie ich mich gegenüber meiner Dame und meinem Bekannten blamiert hatte? War schon äußerst peinlich. Erst den Dicken makieren und dann total versagen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Mi Jan 31, 2018 22:29

Heute, am letzten Tag meiner regulären Erwerbstätigkeit (hoffentlich, denn der Pensionsbescheid ist noch nicht da) hat mir auch mein Schlepperchen signalisiert, das es in Rente möchte:
Der Traktor ist das erste mal nicht angesprungen - und das natürlich im Wald, mitten im Bestand. Batterie leer. :?

Gut, das ist eventuell die Folge einer anderen Panne im Wald vor paar Wochen. Da hab' ich mit der Winde Äste weggeschoben, da hat ein Ast den Bremslichtschalter beleidigt.
Bremslicht war immer ein. Um keine Kurzschlüsse zu riskieren, hab' ich die Leitungen am Schalter belassen. Nach dem Abstellen haben die Bremslichter also geleuchtet, bis Zündung aus.

Zündung aus hab' ich heute wohl mal vergessen ... Und die Batterie ist schon seit dem Gebrauchtkauf 2011 dieselbe, Dienstzeit davor ist unbekannt. Wird also eh' Zeit für eine neue.

Also Weibi anrufen, "hol' mich mit dem Auto ab", zuhause Zweittraktor gestartet (der ist dank Erhaltungsladegerät gleich angesprungen :) ), damit in den Wald , Starthilfe gegeben
(da hätte sogar so eine Taschen-Booster-Akku-Starthilfe gereicht ...), Ersttraktor nach hause gefahren, wieder mit dem Auto in den Wald fahren lassen, Zweittraktor nach hause fahren.

Höchste Zeit, alles wieder auf Vordermann zu bringen - oder auch nicht! :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hälle » Mi Jan 31, 2018 23:34

Falke hat geschrieben:
Höchste Zeit, alles wieder auf Vordermann zu bringen - oder auch nicht! :wink:

Adi


Du sagst es! Durch die Bauerei war wenig Zeit meine alten Gerätschaften grossartig zu warten. Die wurden gebraucht...

Zudem war die Werkstatt zum Teil ebenfalls Baustelle oder sonst nicht wirklich zum Schrauben eingerichtet.

In der Werkstatt hängt zu jedem Fahrzeug/Maschine eine Mängelliste. Der aktuellste Punkt ist grad das beim Bührer der Kühler undicht ist. Im Wald etwas Brennholz geholt, da spüre ich Tropfen im Gesicht. Aber strahlender Sonnenschein. Einmal Zunge raushalten hat dann Klarheit geschaffen...


Und Frauchen findet die Garderobe wichtiger. Grrr...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Agrokid » Do Feb 01, 2018 6:16

Falke hat geschrieben: Ersttraktor nach hause gefahren, wieder mit dem Auto in den Wald fahren lassen, Zweittraktor nach hause fahren.


und der Zweittraktor tuckert derweil alleine im Wald vor sich hin?

dazu muss man aber auch die Nerven haben und in einer, ich sag mal, Ruhigen Gegend leben.
ich kenne da Ecken in D, da wäre der Zweitschlepper in der zwischzeit anderweitig benutzt worden.
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon allgaier81 » Do Feb 01, 2018 7:06

und der Zweittraktor tuckert derweil alleine im Wald vor sich hin?

Nein, denn:

zuhause Zweittraktor gestartet (der ist dank Erhaltungsladegerät gleich angesprungen :) )


Der wird im Wald wohl auch wieder anspringen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2872
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholz jürgen » Do Feb 01, 2018 7:11

Im Bestand würde mich meine Frau nicht finden. Momentan müsste sie auch mit dem Boot kommen, bei den Regenmassen :roll:
Müsste dann selber zur nächsten Verkehrsinsel schwimmen :lol: :lol: :lol:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Agrokid » Do Feb 01, 2018 9:34

allgaier81 hat geschrieben:Nein, denn:

zuhause Zweittraktor gestartet (der ist dank Erhaltungsladegerät gleich angesprungen :) )


oh weh

das passiert einem (mir) wenn man das geschriebene einfach überfliegt und nicht weiter nachdenkt! :oops:

soll nicht wieder vorkommen
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon berlin3321 » Do Feb 01, 2018 12:37

Falke hat geschrieben:[...]

Höchste Zeit, alles wieder auf Vordermann zu bringen - oder auch nicht! :wink:



Hast ja ab morgen Zeit, bist ja Rentner ! :mrgreen:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Feb 02, 2018 8:27

Guten Morgen!
Hab morgens umgesattelt,Mulde,Wagen umgestellt,die Winde angebaut mit Werkzeug bestückt,schöner Tag,fahr ins Knickholzfeld,liegt in Fahrtrichtung noch
die Tanke,mach den Tank voll,wie immer stell den TR ab,KAKE lässt sich nicht mehr starten,die hinter mir hupen u.schimpfen,hilft beim Starten auch nicht.
Tanke hat keine Batterie,Gott Lob war SW oben,Holzkollegen angerufen,abgeschleppt zum nächsten Lama am Heimweg,neue Batterie mit Apotheker-Preis
war ja in der NOT,Tag war gelaufen,SPOTT und ÄRGER,seit dem Tag wird der TR an der Tanke nicht mehr abgestellt,wäre es im Feld passiert,kein Malleur,
gibts halt.Am morgen öfters abgestellt u.gestartet kein Anzeichen von Batterie-Problemen.
Klar ein Unfall wäre minder!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Fr Feb 02, 2018 9:02

Hättest du den gestressten Mitmenschen halt angeboten: Starten Sie bitte meinen Schlepper...ich hupe solange für Sie weiter.... :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 02, 2018 17:49

Tanke hat keine Batterie,

Dafür aber 5 Sorten Gummis, 10 Sorten Chips, 20 Sorten Rotwein, 100 Sorten Zigaretten, 200 verschiedene Zeitschriften. :evil: Und Null Ahnung von Autos und vom Tanken.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wald5800 » Fr Feb 02, 2018 18:14

Vielleicht hättens ein Ladekabel gehabt, für Verbindung Zigarettenanzünder - Batterie um dann zu starten? :mrgreen:
wald5800
 
Beiträge: 806
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 113 von 193 • 1 ... 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki