Wie gesund ist das eigentlich für den Schlepper, wenn der wegen unvermeidlicher Toleranzen im Neigungssensor
und einer gewissen Ansprechverzögerung aus, sagen wir, 45° Längs- oder Querneigung wieder zu Boden knallt,
wenn in der Aufregung danach wieder die Bremse der Winde gelöst wird ? Ob da der (Fehl-)Bediener jedesmal
daran denkt, den Schlepper zu besteigen um mit vorsichtigem Lösen der Handbremse zu versuchen, das Drumm
wieder langsam auf alle Viere zu bekommen ?
(Ich weiß, weniger schädlich als ein Überschlag ist es allemal ...
Adi

.


