Eine 90° Verschraubung ist gebrochen, damit der Schlauch bricht müßte er schon gefrieren und so kalte Winter haben wir nicht!
lg Erwin
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
jo stell dir vor, das wort ist mir geläufig, jedoch hat loddar von "da bricht mir ein Hydraulikschlauch ab" geschrieben! darum fragt ich auch nach... wäre ja einfacher wenn gesagt worden wäre, da bricht mir die Hyd. Verbindung / Verschraubung ab
aber sisu kannst ja weitere "wortfopas" suchen (vielleicht auch bei den MSPortalern^^)
charlie mit wem außer Dir selber hast Du sonst noch Probleme? In letzter Zeit ist aus Dir ein richtiger unguter Geselle geworden, wenn Du schon das MS-Portal ansprichst wo Du auch mit einigen im Clinch liegst willst Du hier im selben Muster weitermachen? Dann wünsche ich Dir viel Erfolg und Spass dabei. Mit mir kannst auf jeden Fall nicht rechnen wenn Du streiten und stänkern willst.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich sisu
Valtra 8150 Valtra 6550 Steyr 540 Steyr Multi ein paar Dolmarsägen
Wiso: ich muß mir erst einen neuen bestellen und der ist nicht vor Freitag Abend da. Presse hab ich keine, würde sich vermutlich auch nicht rentieren.
lg Erwin
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
Charlie, ich bitte vielmals um Entschuldigung daß meine Wortwahl bei dir solche Probleme ausgelöst hat.
Sisu:
lg Erwin
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
Ach, dir ist die Armatur am Schlauch, also das Endstück, gebrochen. Jetzt komm ich mit Schläuche lass ich bei uns in der BayWa auf Maß pressen. Das geht in der Regel auf Zuruf
Wiso, hab ich dich auch so verwirrt? Unser Schmied hat diese Woche wenig Zeit, deshalb hab ich gleich einen bestellt, vielleicht ist er morgen schon da. Den kaputten nehm ich mit wenn ich nächste Woche den GT zum Ölwechsel bring und hab den dann in Reserve.
lg Erwin
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
So sieht eine Oberlenkerhalterung aus, nachdem da mal die Forstwinde ordentlich dran gezogen hat.
Ich habe Berg ab gezogen...nicht sehr Steil. Also, Seil raus...zum Stamm getrampelt...Kette um den Stamm gemacht und eingehängt...kurz überlegt ob ich zur Winde zurücklaufen soll und das Seil in die untere Laufrolle einhänge...natürlich zu faul gewesen. Ein druck auf die Fernbedienung...der Stamm zieht gegen eine Wurzel und die Zugbegrenzung stopt das ganze da es wohl mehr als 5 Tonnen waren...dann gabs einen rums und die Winde war oben ab. Der Oberlenker hat es überlebt.
Jetzt geht das große Rätselraten los wo ich den wieder her bekomme...ist ein David Brown 1390, bzw. Case 1390.