Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 12 von 193 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Okt 15, 2013 10:50

Umgeworfen? tztztz :wink: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Di Okt 15, 2013 10:55

Und wieder aufgestellt.


Foto0273.jpg



Und weiter gehts! :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ben_SB » Di Okt 15, 2013 11:24

... der Wagen war wohl müde und hat sich mal kurz hingelegt :mrgreen:
Naja, kommt vor und wenn ja nicht viel passiert ist, isses ja ok :prost:

Hab letzte Woche auch nen kleinen Defekt am Schlepper gehabt, allerdings aufm
Weg zum Forst. Zum Glück noch zuhause im Hof...
Aber zum Glück hat man ja Ersatzteile zuhause :klug:

Wer findet den Fehler?? :lol:

Gruß ausm Saarland
Ben
Dateianhänge
IMAG2037.jpg
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Di Okt 15, 2013 11:47

Ist halt ärgerlich, aber leider nicht zu vermeiden durch den hohen Schwerpunkt des Wagens! :(


In der mitte sieht er so nakisch aus, vermutlich Elektronik? :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholz jürgen » Di Okt 15, 2013 12:09

@Ben
Ist dein Forst Autopilot ausgefallen?
Rennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Area51 » Di Okt 15, 2013 14:35

Nee Lenkrad wird doch immer mitgenommen, gleich nach dem Gaspedal. Ist die beste Wegfahrsperre!
Muss was anderes sein!

Gruß Udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Di Okt 15, 2013 17:39

brennholz jürgen hat geschrieben:@Ben
Ist dein Forst Autopilot ausgefallen?
Rennholz Jürgen

Wirst du jetzt zum F1 Piloten. Rennholz Jürgen :lol: :lol:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Di Okt 15, 2013 18:43

Babfe:
Das war der Prototyp meiner automatischen Abladevorrichtung, an den Feinheiten wird noch gefeilt. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ben_SB » Di Okt 15, 2013 20:46

Nabend!
Naja Wegfahrsperre ist es auch... mechanisch und elektrisch.
Das Lenkgetriebe wollt nimmer und ging immer schwerer und bevor sich das gute Stück ganz verabschiedet hat, wurd's eben ausgetauscht. Und wenn dann schonmal das Armaturenbrett raus muss kommt eben der ganze elektronische Schnickschnack auch neu :mrgreen:
Wenn's nochmal so lange hält isses ok und lohnt sich :klug:

Aber langsam aber sicher wird's nochmal...


Gruß ausm Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon JohnDeere3040 » Sa Okt 19, 2013 23:17

Patrick1031 hat geschrieben:
lodar hat geschrieben:Servus Stefan,
das war bestimmt noch ein normales, altes Handy zum tel., smsn und ein par Bilder machen?
Diese modernen "Wischerdinger" Heutzutage würden das bestimmt nicht aushalten. :lol:



Das hätte dann mindestens die recht teure Spiderman App, mit der man aber leider nichts anfangen kann :mrgreen:

http://i.imgur.com/ylGdaGn.jpg?1
Das Iphone ist mit neuem Update aber dann auch wasserfest, dann steht es nem normalem Telefon kaum mehr nach :mrgreen:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 19, 2013 23:23

Das ist ja genial. Wasserfest oder nicht wasserfest, das kann man über die Software steuern?! Ich dachte bisher, dafür wären ganz bestimmte Dichtungen aus Gummi o.ä. nötig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » So Okt 20, 2013 9:23

Früher, Kormoran, Früher!
Heute geht das alles mit Äbs wie wir Franken sagen. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon charly0880 » Mo Okt 21, 2013 5:46

bei letzten gefällten bäum, forstmaßband abgerissen ... :(
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Do Okt 24, 2013 10:59

Leider kann ich auch schon wieder was beitragen. Ich war voller Eifer am Fixlängen machen, da bricht mir ein Hydraulikschlauch ab. :? Jetzt ist die Woche gelaufen!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 12 von 193 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki