Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 6:55

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 158 von 193 • 1 ... 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Do Feb 25, 2021 10:10

Sowas ist schnell passiert. Soll keiner sagen es sei bei ihm anders. Wenn doch bewundere ich ihn. ( Vielleicht )
Einfach froh sein dass nichts schlimmes passiert ist und daraus lernen.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Pulverer 02 » Fr Feb 26, 2021 6:36

Spänemacher58 hat geschrieben:Aber sorry Holgi, das merke ich doch wenn ich mit der Seilwinde langsam anziehe und die Fichte wieder aufsteht!
Da muß man wieder loslassen und nicht ziehen auf Teufelkommraus!


wenn so schnell geht wie hier https://bauernvideos.de/video/baumfaellung-geht-schief-deutz-fahr-ueberschlaegt-sich-daniel-noeth/ bleibt wenig Reaktionszeit

der Deutz läuft aber auch im leicht erhöhtem Leerlauf :oops:
Pulverer 02
 
Beiträge: 199
Registriert: Sa Apr 06, 2013 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Fr Feb 26, 2021 8:19

Pulverer 02 hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:Aber sorry Holgi, das merke ich doch wenn ich mit der Seilwinde langsam anziehe und die Fichte wieder aufsteht!
Da muß man wieder loslassen und nicht ziehen auf Teufelkommraus!


wenn so schnell geht wie hier https://bauernvideos.de/video/baumfaellung-geht-schief-deutz-fahr-ueberschlaegt-sich-daniel-noeth/ bleibt wenig Reaktionszeit

der Deutz läuft aber auch im leicht erhöhtem Leerlauf :oops:


Naja das ist nicht leicht erhöht, das ist schon ganz ordentlich hoch.
Wieder ein Beispiel, zu leichter Traktor - zu starke Winde.

Ich arbeite liebend gerne mit dem Funk, da kann man wenigstens in Deckung gehen ^^
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Feb 26, 2021 8:28

Hallo!
Im Video sieht man schön was der Dr. Hebel alles kann!

Mfg Steyer 8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3450
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Platz-hirsch » Fr Feb 26, 2021 8:32

Moin Holgi, ich vermute das du das Windenseil zu hoch angeschlagen hast. Bei so steil stehenden Hängern muss man darauf achten, nur ganz knapp über dem Fällschnitt anzusetzen. Damit werden die Hebelverhältnise deutlich günstiger. Nur als gut gemeinter Tipp für's nächste Mal.
Gruß
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 63holgi » Fr Feb 26, 2021 21:00

Platz-hirsch hat geschrieben:Moin Holgi, ich vermute das du das Windenseil zu hoch angeschlagen hast.


Danke für den Tip, glaube aber nicht dass hier der Fehler war, das Seil
war in etwa 50/60cm über dem Fällschnitt...

Heute hat es dagegen gut geklappt, hab für den Nachbarn eine Käferfichte
gefällt, lief alles so wie es soll :D
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Sa Feb 27, 2021 3:41

63holgi hat geschrieben:
Platz-hirsch hat geschrieben:Moin Holgi, ich vermute das du das Windenseil zu hoch angeschlagen hast.


Danke für den Tip, glaube aber nicht dass hier der Fehler war, das Seil
war in etwa 50/60cm über dem Fällschnitt...

Heute hat es dagegen gut geklappt, hab für den Nachbarn eine Käferfichte
gefällt, lief alles so wie es soll :D

Zu hoch angeschlagen hätte ich auch vermutet ..... höher angehängt wäre der Seilweg etwas mehr, da kann man noch eher reagieren, ..... da dürfte die Bruchstufe das "Problem" gewesen sein.
Mechanische oder Funkwinde? Bei der mechanischen kann man die Kupplung etwas schleifen lassen, keine Ahnung, wie das bei der Funkwinde geht.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Black Bonzo » Sa Feb 27, 2021 20:29

Hallo Zusammen,

das mit dem Abziehen eines Hängers ist so ne Sache.
Mir ist da mal was ganz blödes passiert:
Mir ist vor ein paar Jahren eine Buche (ca.Ø40cm) in einem etwas unübersichtlichen Gelände hängengeblieben.
Also los, Umlenkrolle an einer 35cm-Fichte angeschlagen, die Bruchleiste der Buche durchtrennt und dann mit meiner Schnürli-Winde gezogen.
Seil spannt, Schild gräbt sich ein, die Winde spult Seil auf, aber die Buche bewegt sich nicht!
Also gestoppt und nach der Fichte geschaut - alles gut, steht noch kerzengerade.
Weitergezogen und dann erst gesehen, dass die Fichte senkrecht stehend durch den Wald läuft.
Das hab ich erst gemerkt, als ich sie 2 Meter weggezogen hatte.
Ursache: Die Fichte stand in einer alten Kiesgrube. Nach 10cm im Boden kommt nur noch lockerer Kies, in dem die flachwurzelnde Fichte keinen Halt hatte.
Die Umlenkrolle war auf ca. 150° angeschlagen, was zu sehr hohen Zugkräften führt und die Fichte wurde auf dem Wurzelteller über den Boden geschleift.

Hab dann kurze Zeit später auf Funk nachgerüstet (Fa. Brey).
Jetzt kann ich mich beim Ziehen dort hinstellen, wo es sicher ist und ich die Sache im Blick habe.

Gruß und unfallfreies Arbeiten...
BB
Black Bonzo
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Mär 24, 2017 21:37
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Sa Feb 27, 2021 21:05

Lustige Geschichte...man lernt doch nie aus!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon WE Holzer » Sa Feb 27, 2021 23:08

Vor ein paar Jahren wollte ich eine Esche fällen. Dicht daneben stand eine schwache Fichte. Habe gekeilt und gekeilt aber die Esche wollte nicht fallen. Dann mit Seilwinde gezogen und nichts ging. Seil höher angeschlagen und nochmal gezogen. Dann hat sich die Esche geneigt und die Fichte wurde entwurzelt. Äste der Esche waren um die Fichte gewachsen und hatten die Esche gehalten. Sorgfältige Baumansprache kann einem viel Mühe sparen.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon holzerhobby » So Mär 14, 2021 13:01

3B285AFA-BD89-483C-8C93-8A6892C2F5BE.jpeg
Neulich einen schwebenden Baum produziert
3B285AFA-BD89-483C-8C93-8A6892C2F5BE.jpeg (147.27 KiB) 2965-mal betrachtet
holzerhobby
 
Beiträge: 361
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » So Mär 14, 2021 15:40

DF822E9B-E01A-4912-85FB-3BB3B93E0057.jpeg
Sieht man schon mal im Wald vorbei schweben......
DF822E9B-E01A-4912-85FB-3BB3B93E0057.jpeg (237.55 KiB) 2794-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon joggl125 » Do Mär 18, 2021 15:16

Nicht direkt im Wald, aber am 14.02. habe ich mir bei einem Unfall das Sprunggelenk und die dazugehörigen Bänder verletzt.
Ich sehe es dennoch als persönliche Panne rund um den Wald. Unser ursprüngliches Ziel, mit dem Brennholz bis Ende März fertig zu sein, muss nun verschoben werden. Sobald ich wieder hergestellt bin, wird also im Sommer noch die ein oder andere Spätschicht folgen müssen, um die geplante Menge herzustellen.

Bis dahin leite ich die Geschehnisse von der Couch aus. Denn wie heißt es auf gut badisch: "ä guads kommando, isch halber gschafft" :prost:

Bleibt gesund :klee:

index.jpg
index.jpg (42.33 KiB) 2015-mal betrachtet

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » Do Mär 18, 2021 16:05

Autsch... na dann gute Besserung :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Do Mär 18, 2021 16:09

Na du hast ja komische Piercings! :?

Gute und vollständige Genesung! :=
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 158 von 193 • 1 ... 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki