Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 9:08

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 160 von 193 • 1 ... 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 01, 2021 23:33

War das eine Kugelkopfkupplung? Sieht mir im Video eher aus wie eine normale Zugöse.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon GeDe » Fr Apr 02, 2021 7:50

Ohoooh...
Jetzt kommen wieder die Pseudo-Sachverständigen die anhand eines lumpigen Pressefoto ein Unfallgutachten erstellen. n8 n8 n8
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Fr Apr 02, 2021 9:14

@Westerwälder
Ich seh bei dem Wagen am Rahmen zwischen Kran und Achse eine ordentliche Biegung, bei einer Betonbrücke, welche keinen cm nachgibt wäre der Kran weggebrochen.
Das hat ein Mitglied der RW-Gemeinschaft, wo mein Schwager dabei war bei einer (unter 4m) Bahnunterführung zusammengebracht.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Fr Apr 02, 2021 14:33

otchum hat geschrieben:
Westerwälder hat geschrieben:Hab mir die Bilder auch angesehen, ist in der Nähe und bin auch Rückewagenfahrer. Was mir komisch vorkommt:

1. Der Rückewagen war leer! Die Brücke bis 4m + Reserve freigegeben. Warum steht der Kran bei leerem Wagen dann hoch?

Er hat ihn nicht zusammengefahren...warum auch immer.

2. Der Palfinger sieht völlig unbeschädigt aus

So schauts auf Bildern aus...schau ihn aus der Nähe an...!

3. Löst sich eine Kugelkopfkupplung so schnell?

Klar...für diese Belastung ist sie nicht gemacht.

Waren halt meine Gedanken bei den Bildern. Dem Fahrer gute Genesung.

Westerwälder


Zitierfehler!
Falke


Tschuldigung! :oops:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 02, 2021 22:07

GeDe, es war eine ordentliche Frage von mir. Ich kannte bisher noch keine Kugelkopfkupplung für Traktoren. Jetzt ja, nachdem ich mich schlau gemacht habe.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » Mo Apr 05, 2021 11:54

@Kormoran, hast recht, ich hab jetzt noch andere Bilder gesehen und danach ist es eindeutig eine Zugöse, sorry für die Verwirrung...
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hälle » Mo Apr 05, 2021 19:23

Auch eine Art Panne im Wald...

Feuerstelle, Nachmittags hat der Wind massiv aufgefrischt. Zagg gibts Arbeit für viele Feuerwehrleute...
Dateianhänge
IMG-20210405-WA0025_copy_1024x1365.jpg
IMG-20210405-WA0032_copy_1024x768.jpg
IMG_20210405_165259_copy_1024x768.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Apr 05, 2021 20:01

Ja mit den Waldbränden war im letzten Jahr um diese Zeit schlimm. Extrem trocken durch kalten Ostwind bei Sonnenschein.
Heute an Ostermontag schneit es bei und auf 200m Meereshöhe heftig und Regen soll folgen. Bei uns sieht es nicht nach Waldbrand aus
Spänemacher58
 
Beiträge: 2588
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » Mi Apr 07, 2021 23:07

Hier gibt es ein Video zu dem Unfall mit RüWa... https://youtu.be/kiOQtT09GYA
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Do Apr 08, 2021 6:53

Respekt an Palfinger, ich hätte gedacht der Kran reißt ab.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 08, 2021 7:00

Das wäre aber wahrscheinlich das Bessere gewesen , oder nicht ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5765
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Do Apr 08, 2021 7:19

Ob ein über eine Tonne schwerer herumfliegender Kran besser wäre :roll:
- ne ich glaub so war es für nachfolgende Fahrer sicherer.

=> Ich höre schon die Sicherheitsfanatiker und BG'ler. "Verriegeln, die Bremsen des Anhängers dürfen erst aufgehen, wenn der Kran unter 4m am höchsten Punkt gesenkt wurde." oder "Nur noch Z-Kräne bei Neuwägen."
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Do Apr 08, 2021 17:37

Keiner weiss was passiert ist...mit Absicht hat ers ja kaum gemacht.
Ich hab mal entladen...war am zusammenlegen des Krans da kommt der Vorarbeiter: gib mir schnell den Lieferschein, ich muss weg!
Also zur Kabine...er unterschreibt und ich steige ein und fahre los.
Bloss die Gruppe lässt sich nicht schalten...warum wohl?
Sofort angehalten und raus...der Kran war noch heil aber keine 500 Meter weiter kam die erste Unterführung...da hätts mich genauso erwischt!
Verdammte Hetzerei...das sind dann die Folgen! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 08, 2021 19:54

Bei so viel Offenheit hier, kann ich ja auch mal was beitragen. Bei einer meiner ersten Ladungen mit dem neuen RW hatte ich voll geladen, den Kran hinten an einem Stamm festgeklammert. Flüchtig nach der Gesamthöhe geguckt - paßt.
Schön vorsichtig und langsam durchs Dorf. Kaum bin ich zuhause, erreicht mich eine WhatsApp. Warst du das mit dem Kran gerade? Unsere STromleitung wackelt jetzt noch. Die nächste WhatsApp vom nächsten Nachbarn: Du hast gerade die Leitung an unserem Haus abgerissen mit deinem Kran. Dumm nur, dass das die Telekom-Leitung war und wir selbst als einzige Leidtragende zwei Wochen lang kein Telefon und kein Internet hatten.
Es hätte aber noch schlimmer kommen können: Nur einen halben Meter höher als die abgerissene Leitung war die dicke Leitung, die ein Nachbar zu seiner PV-Anlage rübergelegt hat.
Dateianhänge
IMG_2415b.jpg
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Apr 08, 2021 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 08, 2021 20:06

Finde ich sehr vorbildlich von dir Ochtum , auch mal sowas zu schreiben ! Das hat dann auch den Kormoran mitgerissen ;-) .

Aber sonst wäre das alles ganz sicher niemanden von hier passiert !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5765
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 160 von 193 • 1 ... 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanghuhn, Lenkfix, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki