wenn ich schon lesen, dass der Baum ohne grünes Licht vom Netzbetreiber aus der Freileitung geschnitten wurde, kommt mir das Grausen.
Ich arbeite bei einem großen Energieversorger und im Nebengewerbe als Forst und Baggerbetrieb.
Wenn ihr einen Baum in eine Freileitung schneidet, sofort den Bereich verlassen und den Betreiber informieren. Erst wenn dieser Vor Ort grünes Licht gibt, darf der Baum entfernt werden. Auch wenn z.B. das Leiterseil am Boden liegt, kann noch Strom drauf sein oder zur Störungslokalisierung wieder eingeschalten werden. Um die Schadenstelle entsteht ein Spannungstrichter der zum Tode führen kann!!!
Bei uns kam leider vor ein paar Jahren der Baumfäller durch das falsche Verhalten ums Leben.

