Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 9:08

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 161 von 193 • 1 ... 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 08, 2021 20:15

Ach Sturmwind, wenn doch alle mal auspacken würden, da gäbe es viel zu grinsen. :P
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 08, 2021 20:27

War ja nicht im Wald. :roll:
Aber ich hab auch schon den Nulleiter vom Hausanschluss meiner Nachbarn mit dem RW gekappt.
So ein Überspannungsschaden ist echt teuer!
Der hing zwar hoch genug für alle Arbeiten darunter, aber der kleine Kesla(Patu)Kran wird ja nach oben zusammen gelegt. :oops: :oops:
3 Jahre später wollte ich einem Dienstleister mal schnell die Zange vom Forwarder schweißen.
Da half kein Rufen und Winken.
Der hat die Oberleitung nochmal gekappt. :o
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12657
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 08, 2021 20:34

:D Dann lohnt ja beinahe schon, eine Steckverbindung zu machen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Do Apr 08, 2021 20:35

So bin ich halt...macht man einen Fehler steht man dazu und bringts in Ordnung...so kann man sich und anderen gerade ins Gesicht schauen.
Und je nachdem verhindert man übles weil andere etwas daraus gelernt haben. So wie ich schon von andern gelernt habe.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen...immer scheiterts an der Landung! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 08, 2021 20:38

Damals habe ich noch mit mir gehadert, wie hoch wohl der Schaden ausfallen würde. Habe schon Kontakt mit der Haftpflicht aufgenommen. Aber als die Burschen endlich repariert haben, haben sie gar nicht gefragt, wer der Verursacher war. "Der ist doch sowieso über alle Berge". :lol: :lol: :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Do Apr 08, 2021 20:38

Kormoran2 hat geschrieben:Ach Sturmwind, wenn doch alle mal auspacken würden, da gäbe es viel zu grinsen. :P


Wenn ihr wollt habe ich eine Geschichte vom Holzwagen...schreib ich besser nicht...würde keiner glauben! :?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 08, 2021 20:40

Jetzt geben wir keine Ruhe mehr. Erzähl!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 08, 2021 20:48

otchum hat geschrieben:So bin ich halt...macht man einen Fehler steht man dazu und bringts in Ordnung...so kann man sich und anderen gerade ins Gesicht schauen.
Und je nachdem verhindert man übles weil andere etwas daraus gelernt haben. So wie ich schon von andern gelernt habe.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen...immer scheiterts an der Landung! :klug:


Recht hast Du!

Wegen solchen Pannen muß sich niemand schämen, wenn er dazu steht und sich aktiv an der Schadensregulierung beteiligt.
Die Versicherungen wollen doch auch mal Geld auszahlen, damit niemand denkt, er braucht keine. :wink:
Übrigens ging es damals erst zwischen Betriebs- u.Kfz- Haftpflicht hin und her.
Zulassungsfreier RW wird dann doch auch bei "Ladeschäden" über Schlepperhaftpflicht abgerechnet.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12657
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Spänemacher58 » Do Apr 08, 2021 21:31

Obwohl ich von Ende der 1970er Jahre bis Anfang der 1990er Jahre gewerblich Holz gerückt und abgefahren habe sind mir gottseidank keine Unfälle passiert. Gelegentliches festfahren im Wald mal aussen vorgelassen.

Doch über eine "Panne" möchte ich noch berichten:
Ich fuhr mit Unimog und Langholzanhänger über einen parallel zur BAB 61 führenden Wirtschaftsweg steil bergauf mit 10-15km/h und hatte einen Ausblick auf den unterhalb liegendenden Rastplatz "Höchen" bei Sinzig. Dort gab es damals noch keine Toilettenanlage. Mein Bruder als Beifahrer war von der harten Arbeit eingenickt. Dann kamen 2 Junge Damen vom unten gelegenen Rastplatz eilig die Böschung hoch, setzten sich an den Wildzaun, zogen ihre Hosen runter und pieselten. Den annähernden Unimog hatten sie wegen des lauten Autobahngeräuschs nicht bemerkt!
Erst als ich hupte zogen sie ihre Hosen hoch und liefen den Hang hinunter.

Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2588
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DST » Do Apr 08, 2021 21:43

Hatte Fixlängen innerhalb meiner Scheune vom Rüwa abgeladen, geöffnetes Sektionaltor sitzt auf ca 3,9m Höhe.

Vorsichtig probiert, bei den oberen Stämmen gings gut, einer der unteren Stämme verkeilte sich - kurz net aufgepasst und oben mit dem Kran die Laufschiene vom Tor tuschiert.
Vier Torfelder auf der einen Seite aus der Führungsschiene gesprungen und lagen auf dem Kranarm auf :-(

Erstmal geflucht, durchgeschnauft, und dann über die absolut selbst provozierte Dummheit den Kopf geschüttelt.

Bruder und Schwiegerpapa waren auch noch Zuschauer. :-(
die haben krampfhaft versucht nicht zu grinsen.

Problem konnte aber unspektakulär in wenigen Minuten und ohne bleibende Schäden wieder behoben werden.


Stromleitungen haben mit dem Bagger auch schon gewackelt oder sind beim Baggern aufgetaucht, aber bis jetzt immer ohne Schäden, Toitoitoi.

Sowas wie mit dem Rückewagen bekommen auch LKW Fahrer bei Baumaschienentransporten hin.

Wenn dann ein 22To Raupenbagger mit dem Verstellausleger an einer Bundestraßenbrücke hängen bleibt und das Heckgewicht vom Bagger trotz 4,95m lichter Durchfahrtshöhe von unten in die Brücke einschlägt und den Bagger samt Tieflader verkeilt wie der Rückewagen in dem Film, ja dann war der Fahrer völlig geistig abwesend.

Das war so das härteste was ich bis jetzt live gesehen habe.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2763
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Do Apr 08, 2021 21:48

Ich hatte seit Wochen Holz auf die Bahn verladen, bei ausgeschalteter Oberleitung. Eines Tages lade ich die erste Fuhre auf die Bahn, alles ok. Bei der Zweiten...erste Zange rüber und...ein Riesenknall! Und ein blauer Blitz!
Was war dass wohl? Ich mich umgeschaut wer das wohl wahr...kommen die von der Bahn und schreien: Oben bleiben!
Also sitzengeblieben bis die den Lkw geerdet hatten und dann mit weichen Knien runter denn jetzt hatte ich begriffen:
Ich hatte die Oberleitung berührt und die war eingeschaltet gewesen!
Von wem wurde nie geklärt...nur Bahnangestellte hatten im Büro Zugang zum Schlüssel mit dem der Bügel gesichert wurde.
Schaden: alle Reifen zerschossen...innen drin die Drähte packen das nicht. Und der Zylinder...1 cm tiefe Schweisspur drin.
Und 2 Stunden Bahnunterbruch...hat mich aber weniger interessiert.
Warum ich noch lebe? Strom fliesst dem besten Leiter entlang...Zylinder...Ausleger...wieder Zylinder und dann Differential und Steckachsen...so ging er in den Boden...als ich einen halben Meter vom Hubzylinder entfernt war!

Und eines ist mal sicher...mein Schutzengel hatte da grad nicht frei! :=
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Spänemacher58 » Do Apr 08, 2021 21:54

@otchum
ich vermute, dass außer Hydraulikzylinder auch Differential und Steckachsen was mitbekommen haben wenn selbst die Reifen es nicht überstanden haben
Spänemacher58
 
Beiträge: 2588
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Do Apr 08, 2021 23:23

Das ist möglich...wir haben auch darüber gesprochen. Aber man hats so laufen lassen, allerdings mit der Abmachung dass, falls alles in Fetzen flöge die Versicherung sich kausal zeigen würde. Ich hab dann bald nen neuen bekommen, bis dahin ist weiter nichts kaputt gegangen. Heute könnte man ja röntgen...das kannte man damals noch wenig. Nur die Farb- Eindringprüfung hat die Schlosserei ab und zu gemacht wenn wieder mal ein Timber zerlegt worden war.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon fendt schrauber » Sa Apr 10, 2021 21:23

.... eigentlich wollte ich des Wochenende Holz heimfahren... bin dann genau 4km weit gekommen. Auf einmal keine Leistung mehr und der Motor klappert und läuft unrund.



Also nach Hause geschleppt und zerlegt....



Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
IMG-20210409-WA0044_copy_816x459.jpeg
IMG-20210409-WA0071_copy_459x816.jpeg
IMG-20210409-WA0067_copy_816x459.jpeg
IMG-20210410-WA0061_copy_816x459.jpeg
IMG-20210410-WA0050_copy_459x816.jpeg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » Sa Apr 10, 2021 21:31

Autsch... :(
Hoffe der Patient wird wieder gesund...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 161 von 193 • 1 ... 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanghuhn, Lenkfix, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki