Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 11:38

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 162 von 193 • 1 ... 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 10, 2021 22:05

Marke? Fendt?

Dummer Spruch:

Wer den Markt nicht kennt,
kauft Fendt!

War jetzt nicht ernst gemeint, nur mal so den Fanatikern ins Buch geschrieben. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Sa Apr 10, 2021 22:12

Donnerwetter...wenn dann aber richtig! :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Trecker-fahrer » Sa Apr 10, 2021 22:38

Das sieht teuer aus. Wieviel Stunden hat der Motor schon gemacht?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon fendt schrauber » So Apr 11, 2021 0:36

Seine 8000- 9000h hat der Motor schon drauf.

Gemacht wird der auf jeden Fall wieder.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Apr 12, 2021 6:55

Hallo otchum!
Da hat die liebe Bahn u.Versicherung sich großzügig gezeigt!!!
Wärst du am Boden gestanden,wärst du auf der Stelle Tod gewesen.Du hattest alle Schutzengel vom ganzen Jahr bei dir.
Lies mal ganz dringend das"Merkblatt für Bahnverlader"!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3450
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mo Apr 12, 2021 8:31

Die liebe Bahn hat mich fast umgebracht! Denn nur einer der ins Büro konnte hatte Zugriff zum Schlüssel. Bezeichnenderweise wurde nie geklärt wers war.
Und ja ich hatte ein unglaubliches Glück. Oft denke ich was passiert wäre wenns geregnet hätte... :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 12, 2021 19:54

Ist es in der Elektrobranche nicht üblich, dass solche Fähnchen angebracht werden, wenn ein Schalter oder eine Sicherung auf AUS steht?

Ich stand mal in einem Baumarkt morgens um 7 auf der Rollsteige, Leiter stand auf einem Bein und ich in 4 m Höhe brachte neue Leuchtenmuster an. Dann kam der Hausmeister zum Dienst und fragte nicht viel. Drückte den Automaten wieder ein und die Rollsteigen begannen zu laufen! :roll: Damals wußte ich das nicht, dass man solche Vorkehrungen trifft gegen dämliche Hausmeister.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eidgenosse » Mo Apr 12, 2021 23:16

Wenn wir grad bei Bahnverlad und vergessenem Kran sind....
https://www.blick.ch/schweiz/unfall-am- ... 54854.html
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 12, 2021 23:20

Ha, die Kranzange hatte ja nicht mal einen einzigen Kratzer abbekommen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Neo-LW » Di Apr 13, 2021 0:54

Moin,
Kormoran2 hat geschrieben:Ist es in der Elektrobranche nicht üblich, dass solche Fähnchen angebracht werden, wenn ein Schalter oder eine Sicherung auf AUS steht?

Ich stand mal in einem Baumarkt morgens um 7 auf der Rollsteige, Leiter stand auf einem Bein und ich in 4 m Höhe brachte neue Leuchtenmuster an. Dann kam der Hausmeister zum Dienst und fragte nicht viel. Drückte den Automaten wieder ein und die Rollsteigen begannen zu laufen!



Wie heißt die 2. Sicherheitsregel ?

Gegen Wiedereinschalten sichern.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Di Apr 13, 2021 3:30

Kormoran2 hat geschrieben:Ist es in der Elektrobranche nicht üblich, dass solche Fähnchen angebracht werden, wenn ein Schalter oder eine Sicherung auf AUS steht?

Ich stand mal in einem Baumarkt morgens um 7 auf der Rollsteige, Leiter stand auf einem Bein und ich in 4 m Höhe brachte neue Leuchtenmuster an. Dann kam der Hausmeister zum Dienst und fragte nicht viel. Drückte den Automaten wieder ein und die Rollsteigen begannen zu laufen! :roll: Damals wußte ich das nicht, dass man solche Vorkehrungen trifft gegen dämliche Hausmeister.


Doch, es wird eine Fahne angebracht zum Zeichen dass ausgeschaltet ist. Da hab ich nach Wochen alleine auf dem Bahnhof nicht mehr drauf geachtet. Warum? Weil oben die Drähte die quer gespannt sind zum Teil beschädigt waren. Als ich das gemeldet habe hiess es: das reparieren wir wenn du fertig bist...die gehen ja doch wieder kaputt und wir rangieren ja eh mit der Diesellok. Und es gab absolut keinen Grund anzunehmen dass irgendwas sein sollte...wie man hinterher festgestellt hat gabs über Wochen im Journal nur immer einen Eintrag als Benutzer nämlich meine Firma, sonst war da keiner anzutreffen.
Also wer rechnet dann damit dass da plötzlich Strom drauf ist...? Ich nicht.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Di Apr 13, 2021 6:32

Hallo otchum!
Es ist egal ob ein trockener oder nasser Vogel auf dem Kran sitzt! Das WICHTIGSTE ist,daß er sitzen bleibt, u.erst runter geht wenn ihm das Fachpersonal das sagt,bzw. die Leitung noch oben ist,u.der Kran von der Leitung weg ist!
Hatten den Fall,ein LKW-Fahrer schwengt seinen Kran in einen BB-Gittermasten der voll von Leitungen war wie ein Christbaum.Der Mann hat nur überlebt weil er auf der Rampe mit der Fernbedienung stand,was er selten macht.
Ich riet ihm geh nach Hause,trink 1 Kiste Bier auf alle deine Schutzengel die heute auf dich geschaut haben.
"Tod ist man sehr schnell"!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3450
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon yogibaer » Di Apr 13, 2021 6:45

Auf jeden Fall hatte dort Schlamperei Einzug gehalten. Werden Arbeiten an den Bahnstromleitungen und in deren Sicherheitsbereichen durchgeführt genügt es nicht nur einen Schalter umzulegen, sondern es sind auch noch weitere Sicherheitseinrichtungen anzubringen.
Mich wundert das "Neo-LW" hierzu als Fachmann noch nichts beigetragen hat.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldameise » Di Apr 13, 2021 7:24

Ich hätte mich vor 18 Jahren beinahe selbst ausgeknipst. :?
Durch unseren Wald geht die Juraleitung, eine 220 KV Leitung (wird in den nächsten Jahren auf 380 KV hochgerüstet).
Wollte nur noch schnell eine Birke am Waldrand fällen.
In meinem „jugendlichen :cry: “ Leichtsinn also ran ans Werk (das langt schon noch).
Tatsächlich verfing sich die Krone in der äußersten Leitung und zog diese runter und runter. :gewitter:
Ich dachte nur noch, hoffentlich reist das nicht ab.
Ca. 1 Meter vor dem Boden kam das Seil mitsamt der Birke zum Halten.
Dann ein Blitzlichtgewitter vom Feinsten, danach noch ein Knall, wie wenn neben einem
eine Haubitze abgefeuert wird. Dann war Ruhe.
Nun schnell die Motorsäge an und die Birke abgelängt, danach hob sich das Seil wieder und
die Birke fiel um.
Daheim dann den Netzbetreiber angerufen und erst mal einen Anschiss eingeholt und
abschließend wurde mir mitgeteilt daß ich nur noch lebe weil im Herbst 2003 aufgrund des
Trockensommers der Boden absolut trocken war.
Übrigens kam es zu keinem Stromausfall weil sofort automatisch (so wurde mir das erklärt) eine freie Leitung zugeschaltet wurde.
Das wird mit übrigens nicht mehr passieren!!! :klug:
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Di Apr 13, 2021 10:36

Ich hab die Tage an der 30kV Leitung Käferbäume gefällt. einer stand so blöd zwischen Laubbäumen und der Leitung, dass ich den nur entlang der Leitung werfen konnte. Ich hab den also angesägt und das Seil angehangen und hab mich dann in den Traktor gesetzt und gezogen. Ich konnte aber nicht zur Leitung oder zum Baum sehen. War mir egal.... Einfach ziehen bis man sieht der Baum ist um und nicht vorher aussteigen.
Da hatte ich ganz schön Arschwasser......

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 162 von 193 • 1 ... 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki