Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 21:46

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 175 von 193 • 1 ... 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 27, 2022 21:23

Manchmal denke ich ähnlich. Nicht nur der ständige Ärger mit meiner neuen Heckenschere. Irgendwas ist immer. Heute habe ich gerade eine Minute mit dem Böschungsmulcher gearbeitet, da war schon der rechte Seitenspiegel zerschossen. Ist ja nicht so dramatisch, aber da möchte man am liebsten sofort wieder aufhören und nach Hause fahren. Manche Woche enthält nur lauter Montage.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon yogibaer » Mi Sep 28, 2022 14:03

Kormoran2 hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, dass oberhalb von 50-60 Jahren kaum noch Stärkenwachstum dazukommt. Ich sehe nie Birken, die stärker sind als 50 cm BHD.

Bei etwa 50 Jahren ist der Kulminationspunkt des Höhenwachstums erreicht. Wenn du dir die Bilder auf dieser Seite anschaust und die Standorte mit den dazugehörenden Messergebnissen (Baumhöhe, Umfang und Kronendurchmesser) vergleichst, kommst du wahrscheinlich selbst darauf warum in einem Mischbestand die Birken nicht so stark werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon WE Holzer » Do Sep 29, 2022 17:07

Bei meiner 2 1/2 Jahre alten Seilwinde hat es den Kupplungsbelag runtergerissen.
Gottseidank zeigt Hersteller Kulanz und ich bekomme ne neue Kupplung.

Dann brauchte ich noch ein neues Seil, weil der Seilausstoß auf einmal vermehrt auf die Idee gekommen ist,
das Seil in das Schutzgehäuse zu fördern anstatt nach außen. Wobei das Seil dadurch beschädigt wurde.
Hatte das Seil nach jedem solchen Vorfall abgewickelt und unter Spannung wieder aufgespult.

Habe wohl ne Montagswinde erwischt. Mit der Bremse hatte ich auch schon Probleme. Das ging auf Gewährleistung.
Habe Baywa schon gefragt was ich für ne Pfanzelt draufzahlen muss. Angebot für Pfanzelt habe ich und ich bin positiv überrascht. Leider überlegen sie noch was ich für die alte Winde bekommen kann.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ecoboost » Sa Okt 15, 2022 20:32

Servus,

finde die Funkfernbedienung für die hydraulische Zubringerwinde nicht mehr, so eine Scheiße.
Gestern hatte ich sie noch, heute bemerkte ich den Verlust da ich mit der Winde arbeiten wollte.
Bin schon am Überlegen an die Fernbedienung einen Schlüsselfinder zu montieren falls ich ihn noch im ganzen Zustand auffinden sollte.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3282
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 15, 2022 22:41

Eco, zahle 500 Euro und kauf dir eine neue Fernbedienung. Noch am selben Tag wirst du die alte wiederfinden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 16, 2022 20:54

Letzte Woche viele Rückegassen frisch gemulcht, weil dort rechts und links Schnittgrün geerntet werden soll. Zum Schluss mußte ich durch einen Graben auf den Weg hoch. Mulcher hoch, Mulcher runter, Frontlader hoch, Mulcher hoch....plötzlich ein ekliges metalllisches Geräusch. Sofort alles auf Notaus geschaltet und ausgestiegen. Hinter mir lagen dann die geschredderten Bestandteile meines Accu-Hochentasters, der in der Frontladerschaufel gelegen hatte. Den Accu habe ich nicht mehr wiedergefunden, muß wohl 100 m weit geflogen sein. :evil:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ecoboost » Mo Okt 17, 2022 21:16

Servus,

Kormoran2 hat geschrieben:Eco, zahle 500 Euro und kauf dir eine neue Fernbedienung. Noch am selben Tag wirst du die alte wiederfinden.

ich habe heute nach dem Funk weit über 1 Stunde gesucht, wohlgemerkt Ergebnislos.
Habe fest damit gerechnet das Teil irgendwo Plattgewalzt im Wald aufzufinden, war aber nichts.
Vermutlich habe ich den hinten auf der Winde abgelegt und der Sender ist jetzt irgendwo im Hackmaterial drinnen.
Es gibt zwar Ersatzhandsender, die sind aber derzeit - wie sollte es anders auch sein - nicht lieferbar.
Kann mir jemand hier ggfs. eine Bezugsquelle nennen?

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
s-l1600.jpg
Quelle: https://www.ebay.de/itm/302920717753
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3282
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Mo Okt 17, 2022 22:30

https://de.aliexpress.com/item/32957240 ... pt=glo2deu

Auch erst in einem Monat, dafür ist der Preis heiß.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Werner_Trac » Di Okt 18, 2022 7:01

Hallo Ecoboost
Reicht es nur einen Handsender zu besorgen oder musst Du Sender und Empfänger ersetzen, nicht dass der Empfänger dann die Befehle des Senders nicht erkennt?

Gruß Markus
Werner_Trac
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jul 17, 2016 13:41
Wohnort: Grenzgebiet KFZ Kennz. BT-BA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » Di Okt 18, 2022 7:38

Warte mal noch ab, wenn du deinen Arbeitstag normal beendet hast und ihn erst vor dem nächsten Einsatz vermisst hast dann ist die Chance gross das der wieder auftaucht…..
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon WE Holzer » Di Okt 18, 2022 8:09

Werner_Trac hat geschrieben:Hallo Ecoboost
Reicht es nur einen Handsender zu besorgen oder musst Du Sender und Empfänger ersetzen, nicht dass der Empfänger dann die Befehle des Senders nicht erkennt?

Gruß Markus


Das war auch mein Gedanke. Vor ein paar Jahren hatte ich technische Probleme mit dem Sender. Da meinte der Hersteller, dass ich den Empfänger mit einschicken müsste falls der Sender irreparabel kaputt wäre, um den neuen Sender zu programmieren. Sie konnten den Sender aber reparieren, in dem ein neuer Chip eingelötet wurde. War irgendein Spannungsregler kaputt, der den Akku dann entladen hat.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon carsten11 » Di Okt 18, 2022 10:40

Sender und Empfänger benötigen die gleiche Frequenz. Müsste normalerweise auf den Geräten stehen.
Nur einen neuen Sender zu kaufen bringt nichts, muss wie gesagt, zusammenpassen.
carsten11
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ecoboost » Di Okt 18, 2022 11:14

Servus,

also der Sender ist individuell auf den Empfänger abgestimmt, hierzu wird die Seriennummer des Empfängers benötigt womit der Hersteller das System konfiguriert.
Neuer Funk als Kompletteinheit mit Empfänger kostet derzeit 395,00 €, das kommt für mich jetzt nach der kurzen Zeit jedoch noch nicht in Frage.
Immerhin weiß ich jetzt die Örtlichkeit, wo ich ihn das letzte mal im Einsatz hatte.
Tja da heißt es jetzt wohl die letzten Fuhren des Hackmaterials auseinander zu nehmen und mal hoffen, das er im intakten Zustand wieder her geht.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3282
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Werner_Trac » Di Okt 18, 2022 12:37

Also ich habe auf die Schnelle in E..y die Fernbedienung für 220€ gefunden, falls der Handsender nicht mehr auffindbar ist. Musst Du halt dort mal suchen, die schicken sogar zu.

Viel Erfolg.

Gruß Markus
Werner_Trac
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jul 17, 2016 13:41
Wohnort: Grenzgebiet KFZ Kennz. BT-BA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Di Okt 18, 2022 14:34

Solche Winden haben ja nur relativ wenige m Seil drauf.
Ich habe für Entfernungen bis etwa 10 m gute Erfahrungen mit solchen konkurrenzlos günstigen Funkfernbedienungen: https://www.ebay.at/itm/384860078440?ha ... SwpQpiaj6h

Einen ähnlichen Sender wie den verlorenen gibt es hier für 26 €: https://www.fernbedienung-schalter.de/p ... nbedienung
Eventuell ließe sich der auf den Empfänger kodieren ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 175 von 193 • 1 ... 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower, sv65nt30, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki