Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 21:46

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 176 von 193 • 1 ... 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ecoboost » Mi Okt 19, 2022 10:07

Servus,

habe gestern Nachmittag noch das Hackmaterial mit dem Frontlader abgetragen und auf der Wiese verteilt.
Bisher nichts gefunden, 1/3 der Menge muss ich noch absuchen.
Zwischendurch wieder im Wald gesucht, welcher gerade mal 70 Meter hiervon entfernt liegt, auch hier wieder nichts gefunden.
Man könnte ich kotzen.
Wenn ich ihn wenigstens wieder finden würde, dann hätte man halt Gewissheit.
Aber so etwas regt mich noch mehr auf.
Andere Frage: lassen sich solche Handsender denn unter Umständen auch über einen Detektetor oder ähnliches orten?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3282
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » Mi Okt 19, 2022 11:20

Auch wenn Du das sicher schon alles durch hast:
- Alle Taschen durchsuchen von den Klamotten die da im Einsatz waren, auch wirklich Alle!
- Schlepper komplette Kabine auf den Kopf stellen! (Irgendwie rausgefallen?)
- im Wald auf einen Stock abgelegt?
- zuhause beim reingehen irgendwo abgelegt wo er grad in der Hand störte?
- auf einen Holzpolter gelegt und dann ist er zwischen die Stämme gerutscht?

Ich kann mir nicht vorstellen das der im Hackmaterial ist.

Viel Erfolg,
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Limpurger » Mi Okt 19, 2022 14:06

@Ecoboost: Die gschissne FB ist weg - na und? Ist genauso wie wenn aufm Häuserl die Rolle leer ist. Das ist alles andere als eine Panne :lol: :lol: :lol:
Limpurger
 
Beiträge: 842
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Werner_Trac » Mi Okt 19, 2022 14:36

Hallo Ecoboost

Sei mir bitte nicht böse, aber wegen 220€ dieser Aufwand.
Da hätte ich schon einen neuen bestellt und daraus gelernt. Und für den Neuen Sender gleich eine Schlaufe oder andere Halterung am Gürtel gesucht.
In der Zeit hättest auch was sinnvolleres machen können.

Ich weiß, ich hab leicht reden, ich hab ja nicht den Verlust.

Gruß Markus.
Werner_Trac
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jul 17, 2016 13:41
Wohnort: Grenzgebiet KFZ Kennz. BT-BA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Do Okt 20, 2022 7:00

Hallo Ecoboost!
Alles was man verlegt,verliert,häckselt ist im Moment ärgerlich!
Mir ist es aber schon lieber wenn es mir passiert,als mir wird was genommen,auch aus Schadensfreude.
Für deinen Fall gibt es noch den heiligen "Antonius" Patron der Suchenden in der Kirche,hat mir schon öfters geholfen. Sobald ich den Ersatz hatte,fand ich das Teil wieder. Das ist die selbe Geschichte wie hab ich das Ersatzteil zu Hause auf Reserve bricht das Teil lange nicht,daher die Verwunderung,daß ich meist 2 Teile nimm.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3450
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Do Okt 20, 2022 9:43

Bei einer Gemeinschaftsmaschine sind solche Sachen, genau so wie fast durchgewetzte Chockerketten :D immer ungut.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Do Okt 20, 2022 12:20

Hallo xaver1!
Du willst mir aber nicht erklären,daß ihr Chockerketten an einer Gemeinschaft-Maschine auch verwendet?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3450
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Do Okt 20, 2022 15:42

@Steyr8055
Wenn ich mich nicht täusche, hat der @Ecoboost die Seilwinde in Gemeinschaft, der andere die Ketten, er die Fernbedienung, .............

mfg

Jetzt hab ichs gelesen, ZUbringerwinde vom Spalter ..... :oops:
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sottenmolch » Sa Nov 19, 2022 22:12

Mit dem letzten Baum des diesjährigen Einschlags, musste auch noch ein Malheur passieren.
Die Fichte hatte in ca. 6m eine Verdickung und eingewachsene Äste. Deswegen sollte sie auch weg. Man konnte sehen, dass es ein leichter Rückhänger war, aber nur sehr leicht. Also angefangen zu schneiden, ersten Keil gesetzt, da hab ich schon gemerkt, dass der Baum nicht so will wie er soll. Weiter geschnitten und zweiten Keil gesetzt. Versucht etwas aufzukeilen, nix passiert. Da merkte man dann auch, dass Fichten mit 40m nicht so einfach sind wie die 30 metrigen.
Also Seilwinde ran gemacht, geht dann natürlich auch nur auf 2m Höhe, auf Spannung gegangen, fertig geschnitten, angezogen.
Zack. Die Fichte hat es dann natürlich vom Stock gerissen und entgegen der Fällrichtung in den Wald geworfen.
An der Verdickung in 6m Höhe war sie dann natürlich ordentlich faul, so dass die ersten 10m (~2 Fm) überhaupt nicht zu gebrauchen waren. Die 1 1/2 Std hatten sich wirklich gelohnt.

Fazit:
Einschlag abgeschlossen, Holz ist bereits auf dem Lagerplatz, morgen wird es gemeldet. Alles gut!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon holzerhobby » Di Nov 22, 2022 20:04

Letztens Gutes Brennholz gemacht, durfte ich zweimal aufladen. Hatte ca 1;5 Ster im Dreipunkt auf der Palettengabel, als der neu erworbene hydraulische Oberlenker den Geist aufgab. Hatte Riesenglück, dass dank des umlaufenden Gurtes bei flotter Fahrt auf der Staatsstraße nichts auf die Gegenfahrbahn geriet und die nachfolgende Autofahrerin Abstand hielt. Sie blieb bei dr Nebelsuppe mit Warnblinker stehen, so konnte ich die ganze Chose mit dem Frontlader in die
Einfahrt schieben. Wenn das bei dem Nebel auf freier Strecke passiert wäre, da mag ich gar nicht dran denken.

Seht selbst die Sch(w)eißstelle, da hat praktisch nichts gehalten, bin so ca 4 km mit der Beladung gefahren.

Achtung vor einem niederländischen Ersatzteilshop..
Dateianhänge
A635ABBF-30E2-4683-9593-FB2A9170E546.jpeg
holzerhobby
 
Beiträge: 361
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lama-bauer » Di Nov 22, 2022 22:08

holzerhobby hat geschrieben:Seht selbst die Sch(w)eißstelle, da hat praktisch nichts gehalten

Sowas ist natürlich Ärgerlich :gewitter:
Reklamieren und zurückschicken !
Darum kauf ich mir nur Oberlenker mit solchen Anschlußaugen.
Dateianhänge
007b.jpg
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tyr » Mi Nov 23, 2022 8:11

holzerhobby hat geschrieben:Letztens Gutes Brennholz gemacht, durfte ich zweimal aufladen. Hatte ca 1;5 Ster im Dreipunkt auf der Palettengabel, als der neu erworbene hydraulische Oberlenker den Geist aufgab. Hatte Riesenglück, dass dank des umlaufenden Gurtes bei flotter Fahrt auf der Staatsstraße nichts auf die Gegenfahrbahn geriet und die nachfolgende Autofahrerin Abstand hielt. Sie blieb bei dr Nebelsuppe mit Warnblinker stehen, so konnte ich die ganze Chose mit dem Frontlader in die
Einfahrt schieben. Wenn das bei dem Nebel auf freier Strecke passiert wäre, da mag ich gar nicht dran denken.

Seht selbst die Sch(w)eißstelle, da hat praktisch nichts gehalten, bin so ca 4 km mit der Beladung gefahren.

Achtung vor einem niederländischen Ersatzteilshop..


das muss man erst mal hinkriegen..... vermutlich war dort Öl im Spiel. Erstaunlich das es überhaupt 4km gehalten hat.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10347
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon allgaier81 » Mi Nov 23, 2022 8:44

Prüf bitte mal ob der Oberlenker an deinem Schlepper irgendwo am Dreipunktbock Kontakt hatte.
Bei meinem DX war der günstige Oberlenker auch abgebrochen, aber nur weil der nicht genug Freiraum hatte. Durch die axiale Belastung von ein bisschen Brennholz kann der eigentlich nicht abbrechen. Eher wenn der radial Druck bekommt weil der am Anbaubock bei voll ausgehobenem Gerät klemmt.

Am roten Oberlenker vom lama-bauer sieht man ja auch, das der immer ordentlich arbeitet. In der obersten Position kann der das nur überhaupt nicht ab.

Bei mir passte nur ein Oberlenker mit Gabelkopf.
Ich hab dann auch Walterscheid genommen, auch wenn der das dreifache kostet.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2878
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eifelrudi » Mi Nov 23, 2022 17:40

Und das abgerissene Kolbenauge ist auch eigentlich nur für die Kolbenstange vorgesehen. Läßt sich am Kolbenboden lange nicht so stabil verschweißen wie die von Lamabauer.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon holzerhobby » Mi Nov 23, 2022 19:03

Reklamation wurde gleich angenommen, die haben das Teil gleich von DPD abholen lassen. Ich denke, die wissen, warum.

Bewertung ist auch geschrieben….

Das war ja das Schlepperseitige Auge, hat nicht geklemmt. Hatte den bestellt, weil ich einen ziemlich langen mit
Fanghaken wollte.
holzerhobby
 
Beiträge: 361
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 176 von 193 • 1 ... 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower, sv65nt30, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki