Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 182 von 193 • 1 ... 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sottenmolch » Mi Feb 15, 2023 20:32

Die Zeichnung von @Starane mag nicht die Schönste sein, aber sie zeigt wie es funktioniert.

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... uZakB-gpZ5

Der Link führt zu einer PDF der DGUV. Hier auf Seite 34 ist es nochmal schön zu sehen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Groaßraider » Mi Feb 15, 2023 20:33

_20230215_202506.JPG


Waldwissen.net
https://www.waldwissen.net › ...PDF
Fällen mit Seilwinde leicht gemacht
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mi Feb 15, 2023 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Starane » Mi Feb 15, 2023 20:36

Hallo,

Gibt doch noch jemanden der sich mit der Seilwinde samt Zubehör und Calmbacher Tabelle auskennt.Wobei ich nicht sehr viel höher als ca. 5 m Anschlage.

Viele Grüße Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Groaßraider » Mi Feb 15, 2023 21:34

Ja klar, arbeite aber ohne Zugkraft Übersetzung.... Also nur durch größere Anschlaghöhe.
Schleuder mit Bleibeutel und 3mm Nylonschnur zum hochziehen des Dyneema Seil.

Für alle die nicht wissen von was hier gesprochen wird : Problemfällungskurs an der WBS Goldberg besuchen, die 3 Tage sind gut investiert!
Zuletzt geändert von Groaßraider am Do Feb 16, 2023 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mi Feb 15, 2023 23:44

Klar...alle anderen sind ja blöd! :roll:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldmichel » Di Jun 20, 2023 20:28

Hallo zusammen,

zum Glück für uns alle wurde dieser Thread schon eine Weile nicht mehr benötigt, demnach vermute ich dass lange nichts dramatisches passiert ist.
Das hat sich für mich aus meiner Sicht heute Abend leider geändert. Ich bin mit meinem Schlepper und mit Brennholz geladenen Kipper von einer Seitenstraße auf eine Bundesstraße abgebogen. Nach ein paar hundert Meter bemerkte ich beim Blick in den Rückspiegel eine glänzende Spur hinter mir. Ich vermutete erst dass die schon war, war mir aber unsicher und mache einen kleinen Schlenker, die Spur natürlich auch. Ich bin wenige Meter später direkt in eine Haltebucht gefahren und musste zuschauen wie unter dem Schlepper das Öl rauslief. Ein Hydraulikschlauch hatte seinen Dienst verweigert. Direkt das 2. Auto hinter mir rief bei der Feuerwehr an und dann wurde großes Kino aufgefahren: die Bundesstraße wurde einseitig gesperrt, 2x Polizei, 3x Feuerwehr plus Straßenmeisterei waren im Einsatz um die Fahrbahn wieder verkehrstauglich zu machen.
Der Schlepper ist mit Haftpflicht und Teilkasko versichert. Ich habe gerade irre Schiss, dass ich die ganzen Kosten von dem Großeinsatz tragen muss. Zwar hatten welche von der Feuerwehr gemeint, dass das die Versicherung zahlt, aber so richtig 100% sicher war sich dann doch keiner.

Kann mir einer was dazu sagen? Vielleicht auch, was ich bei der Versicherung auf jeden Fall oder auf keinen Fall angeben darf.
Die Versicherungen versuchen sich doch eh immer heraus zu winden, wenn dann schon der Grund der Fahrt nicht passt...
Am Kipper sind die Bordwände recht hoch und es war eben geladen, also ohne aufgeschütteten Brennholzberg. In Fahrtrichtung habe ich noch eine Fläche gepachtet, da könnte ich mit der Mähmaschine auf dem Anhänger hingefahren sein. Das sollte am wenigsten Probleme bereiten.

Weitere Institutionen die von mir Geld beziehen werden mir da wohl weniger helfen wollen. Ich denke dabei an die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (da geht es ja eher um Personenschäden) oder die Agrarpolice (Gebäudeschäden).

Ich hoffe einer hat sichere Informationen für mich

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 20, 2023 20:44

Mach Dich nicht verrückt!
Das gibt einen Fall für die Haftpflicht und fertig.
Mach dir lieber ein Bier auf, dass da niemand zu Schaden gekomen ist. :klee:
Mir hat es vor Jahren mal die ESP zerlegt und 1 Km Dieselspur auf die Straße gemacht.
Der Kreis hat seine DL- Firma zum Reinigen los geschickt und die Polizei stand auch gleich da und hat meine Daten aufgenommen.
Denen konnte ich den Defekt direkt zeigen und erklären.
Aber eine Rechnung ist nie gekommen.
So kann es auch mal ausgehen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Owendlbauer » Mi Jun 21, 2023 5:58

Ja, falls da was kommt ist es Versicherungssache. Außer du hast grob fahrlässig gehandelt, dann nimmt diese dich in Regress.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mi Jun 21, 2023 7:38

Hallo Waldmichel Mathias,

fang bei der Versicherung bloß nicht an und mache falsche Angaben bzgl. Hergang, Gespann, Fahrtgrund.
Wenn die Polizei da war haben die alles aufgenommen und protokolliert, so wie es vor Ort aussah. Darauf wird sich die Versicherung (auch) berufen. Wenn du da eine ganz anders lautende Schadensmeldung abgibst, dann wird sich die Versicherung erst recht rausziehen, dir unwahre Angaben nachweisen und den Versicherungsschutz komplett ablehnen.
Also ehrlich mit offenen Karten spielen, es gibt ja genug Zeugen...

Schönen Gruß,
Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tk8574 » Mi Jun 21, 2023 19:05

Bei mir ist am Samstag der Kühlerschlauch gerissen, hab es aber erst in der Scheune bemerkt. Nix dabei gedacht... 3h später hat jmd die Feuerwehr alarmiert wegen Öl auf der Straße. Zum Glück wohne ich im Ort und der Verursacher wurde als Unbekannt angegeben.....
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tk8574 » Mi Jun 21, 2023 19:11

Eine Woche zuvor ist mir beim fällen einer Esche ein abgebrochener Ast auf meine Schulter gefallen - nix gebrochen, aber Schmerzen hab ich noch ziemlich
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hoizzegg » So Aug 20, 2023 12:47

Servus zusammen...

ohne Worte so Blöd wie ich kann sich keiner anstellen...deshalb beschreibe ich es gar nicht....

Waren zum Glück nur Plastikteile...für 80 € wieder wie neu...

Gruß

Hoizzegg
Dateianhänge
IMG_1511.jpg
IMG_1511.jpg (281.09 KiB) 4407-mal betrachtet
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Loisachtaler » So Sep 10, 2023 16:48

Ich bin letzte Woche daheim am Holzplatz über meine gute alte Husqvarna 372 mit dem Radlader gefahren. Bin gerade auf der Suche nach einem Bastler der mal anschauen kann, ob da noch was zu retten ist, oder es eine neue braucht. Leider gibt es meinen Händler hier ums Eck nicht mehr.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Englberger » So Sep 10, 2023 21:24

langholzbauer hat geschrieben:Mach Dich nicht verrückt!
Das gibt einen Fall für die Haftpflicht und fertig.

Hallo,
so seh ich das auch; ist mir mit meinem alten Gelumpe schon mehrfach passiert, aber Rechnung kam nach Feuerwehr/Strassenbauamteinsatz bisher keine.
Letztes Jahr ging beim Kalkstreuer auf der Strasse der Förderbandboden los und legte ne 2 km 10cm hohe Kalkspur auf die Strasse. Die kamen mit ganz starken Stihl Laubbläsern und haben alles in den Strassengraben gepustet. Sagten Fotos seien gemacht und das wird abgerechnet.
Rechnung kam nie.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Werner_Trac » Mi Sep 13, 2023 12:42

Hallo Loisachtaler
Stelle doch einmal Bilder von der Defekten Motorsäge ein. Nimm doch mal alle anbauteile ab, um selbst abzuschätzen was alles defekt oder verbogen ist.

Hatte vor einem Jahr das gleiche bei einer Jonsered 2171. Schaden an Teilen ca. 270 €, für diesen Betrag erhalte ich keine neue oder vergleichbare Säge, also Reparatur.

Wenn du festgestellt hast was alles defekt ist, suchst du in E.ay. nach den teilen und errechnest dir den Schaden.

Gruß Markus
Werner_Trac
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jul 17, 2016 13:41
Wohnort: Grenzgebiet KFZ Kennz. BT-BA
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 182 von 193 • 1 ... 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki