Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 185 von 193 • 1 ... 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Mo Jan 29, 2024 21:28

Weniger eine Panne - aber sehr viel Glück!

Wunder in OÖ | Ganzer Baumstamm bohrte sich durch Auto

Bild

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 29, 2024 23:35

Egal, wie sie das angestellt hat. Diese junge Frau hat so viele Schutzengel verbraucht bzw. gebraucht, dass für andere wieder weniger Schutz übrig bleibt.

Die a-priori-Wahrscheinlichkeit (vorher eingeschätzte Wahrscheinlichkeit), dass sie diesen Unfall unverletzt überleben würde, war wohl 0,000000001.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tyr » Di Jan 30, 2024 8:15

Der Sohn meines Kumpels hat sich das Schlüsselbein gebrochen, als ein Bäumchen auf ihn viel.
Typischer Blödheitsunfall, hab auch böse geschimpft. Baum umgesägt, Baum sich verklemmt, statt zu warten, bis der Traktor wieder da ist, Baum versucht so lose zu kriegen... hat er ja auch geschafft, jetzt ist er über Wochen außer gefecht, toll gemacht...#
Wenn er ihn hätte statt auf die Schulter auf den Nischel gekriegt........ immer wieder, immer wieder, kannste Reden wie ein Buch...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 30, 2024 8:29

Hallo!
Mußte mit der Handsäge per Leiter auf einen Weidenbaum, hängende Äste vom Sturmschaden runtersägen, Giraffensäge war zu kurz. Sägeblatt hat Schrank für dünnes frisches Holz. So nun kommt die uralte Handschränkzange wieder in Einsatz, dann gibt es kein klemmen u. Murks mehr.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon TheMdMk0 » Di Jan 30, 2024 18:20

https://www.meinbezirk.at/hollabrunn/c- ... f_a6488095

War ganz bei mir in der Nähe, der mir bekannte Neffe des Verstorbenen ist vor den Rettungskräften dazu gekommen...

Hundert mal so gemacht, einmal schief gegangen.

Ich werde mich bei meinem bisschen (Eichen)Brennholz weiterhin auf den Kauf von bereits liegenden Kronen beschränken...
TheMdMk0
 
Beiträge: 128
Registriert: Do Jan 26, 2017 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 31, 2024 0:33

Ich habe diese Tage eine Fichte aufgearbeitet, die auf eine Weide gestürzt war. Das war eine einfache Sache bis auf die Stecker, so nenne ich sie mal. Also diese Äste, die voll senkrecht in die Weide eingepfählt wurden. Nachtigall - ick hör dir trapsen. Bin bei jedem Stecker vorsichtig gewesen, mit langem Arm gesägt. Und der letzte Stecker war wohl der wichtigste gewesen. Der ganze liegende Baum schnalzte so 30 cm zur Seite.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellenkiste.

Höffti,und nun kommst du! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tyr » Mi Jan 31, 2024 8:16

Das ist das, was zumindest uns hier, in jedem Kettensägelehrgang als erstes beigebracht wurde, noch vor "Stihl ist die beste Säge"^^
Gewichtreduzieren und Spannung beseitigen, Gewichtreduzieren udn Spannungenbeseitigen.... vom Baum natürlich...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jan 31, 2024 8:18

Ausasten was frei ist und dann den Stamm mittels FL , Stammgreifer oder Seilwinde auf die andere Seite drehen, dabei zieht man auch die Äste aus dem Boden. Also einfacher und gefahrloser geht es doch nicht !
Wie sich manche Leut doch anstellen...
Wobei ich ja, je nach Stamm ,den komplett rausgehoben hätte um das zamkehren zu sparen.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 31, 2024 8:26

Hallo!
Schön wird es wenn man am Hang die im Boden steckende Äste nur von unten weggesägt werden können u. der Stamm auf ihnen liegt.

Hallo Sturmwind42!
Wenn man nur immer den Platz hätte von dem du so schön sprichst!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höffti » Mi Jan 31, 2024 9:28

Kormoran2 hat geschrieben:Ich habe diese Tage eine Fichte aufgearbeitet, die auf eine Weide gestürzt war. Das war eine einfache Sache bis auf die Stecker, so nenne ich sie mal. Also diese Äste, die voll senkrecht in die Weide eingepfählt wurden. Nachtigall - ick hör dir trapsen. Bin bei jedem Stecker vorsichtig gewesen, mit langem Arm gesägt. Und der letzte Stecker war wohl der wichtigste gewesen. Der ganze liegende Baum schnalzte so 30 cm zur Seite.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellenkiste.

Höffti,und nun kommst du! :lol:


Gut dass Du so vorausschauend und vorsichtig agiert hast. Das hätte wirklich böse enden können.

Was verstehst Du unter einer Porzellenkiste?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jan 31, 2024 9:34

Steyrer8055 hat geschrieben:
Hallo Sturmwind42!
Wenn man nur immer den Platz hätte von dem du so schön sprichst!

mfg Steyrer8055
Also ich lese da von einer Weide ,ich gehe davon aus das eine Weide doch breiter als 2,54 Meter ist, oder meinst du nicht auch ?
Oder meinst du den Platz um den ganzen Stamm raus zu heben ? Das mag nicht überal möglich sein, da hast du natürlich recht .
Wobei man auch auf einem Weg , der ja meist zw Wald und landw Grundstücken sich befindet ,auch viel ausrichten kann.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldmichel » Mi Jan 31, 2024 13:38

Höffti hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Ich habe diese Tage eine Fichte aufgearbeitet, die auf eine Weide gestürzt war. Das war eine einfache Sache bis auf die Stecker, so nenne ich sie mal. Also diese Äste, die voll senkrecht in die Weide eingepfählt wurden. Nachtigall - ick hör dir trapsen. Bin bei jedem Stecker vorsichtig gewesen, mit langem Arm gesägt. Und der letzte Stecker war wohl der wichtigste gewesen. Der ganze liegende Baum schnalzte so 30 cm zur Seite.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellenkiste.

Höffti,und nun kommst du! :lol:


Gut dass Du so vorausschauend und vorsichtig agiert hast. Das hätte wirklich böse enden können.

Was verstehst Du unter einer Porzellenkiste?


Das soll wohl heißen: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Wini » Mi Jan 31, 2024 20:57

Särs liebe Waldfreunde,

auch Wini und sein Traktor hatten zwischen den Jahren unheimliches Glück bei der Waldarbeit.

Vermutlich mit den Schneefällen vor Weihnachten ist ein großer Weidenstamm, vermutlich Salweide, vom Waldrand in den Acker gefallen.
Der Stamm war möglicherweise langsam umgefallen und spannte sich bogenförmig, mit der Krone im Acker liegend, über den angrenzenden Waldweg.
Ich habe die Krone aufgearbeitet und das Kleinholz auf einen Haufen geschmissen.
Den liegenden Stamm in etwa 1m Höhe über dem Boden bequem in Teile gesägt und an den Waldrand getragen.

Dann kam mir eine ganze dumme Idee!!
Den letzten Rest des Stammes habe ich, samt Wurzelteller, mit dem Frontlader wieder aufgerichtet,
um beim letzten Schnitt meine Kette nicht im Waldboden zu versenken und zu ruinieren.

Anschließend bin ich mit dem Schlepper, zum Glück in einem Bogen, zurückgefahren, um das Kleinholz in den Frontlader zu laden.
Gerade als ich mit einer Machete noch im Kleinholz rumwerkle, höre ich das Unglück kommen.
"Knarz" und nochmals "Knarz" hat man gehört !
Zum Glück habe ich nicht mehr gesägt, sonst hätte ich das Knacken mit Gehörschutz bestimmt nicht wahrgenommen.

Ich traute meinen Augen nicht, da ging die zweite Salweide erst langsam, dann mit Krachen zu Boden !
Es blieb keine Zeit, den Schlepper zu starten und weg zu fahren.
Ich konnte gerade noch zur Seite gegenüber dem Schlepper springen und mich selbst retten.
Der Baum ging dann etwa 1m vor meiner Frontladerschaufel und etwa 5m vor mir zu Boden.
Der gute alte Schlepper wurde verschont.
Nicht auszudenken, wenn ich den Schlepper nur gerade zurück gesetzt hätte.
Vermutlich Totalschaden.

Vermutlich habe ich beim Aufrichten des Wurzeltellers des ersten Baumes, die Wurzeln des zweiten Baumes so beschädigt, dass auch er den Halt verloren hat.

Hier die Bilder dazu, mit später nachgestelltem Schlepper.
In Wirklichkeit stand der noch etwas näher vor dem Kleinholzhaufen:
(Hatte keine Kamera dabei als das Unglück geschah)
Wini hat überlebt Bild 1.JPG
Wini hat überlebt Bild 1.JPG (144.77 KiB) 1184-mal betrachtet

Wini hat überlebt Bild 2.JPG
Wini hat überlebt Bild 2.JPG (134.83 KiB) 1184-mal betrachtet



Schwein gehabt
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 31, 2024 21:10

Sturmwind42 hat geschrieben:[
Also ich lese da von einer Weide ,ich gehe davon aus das eine Weide doch breiter als 2,54 Meter ist, oder meinst du nicht auch ?

....


Da der Stamm auf Spannung war, war er noch am Wurzelteller. Somit hebt oder rollt dein Traktor den Baum wohl eher nicht.
Und sag mal was du dazu sagst, wenn dein Nachbar bei aktuellen Bedingungen auf deiner Weide mit dem Traktor arbeitet?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 01, 2024 7:10

Hallo Sottenmolch!
Wär mal interressant, ob der Acker mit etwas bestellt war? Denn sonst würden bestimmte Flurrechte greifen. Das was Wini passiert ist würde man nicht glauben, wenn man die Schilderung u. Bilder nicht hörte o. säe. Hätte nie gedacht, daß es sowas gibt! Arbeitet unlängst eine kranke Esche auf die dem Schneedruck zum Opfer fiehl, die war 20 cm unter der Erde waagrecht komplett abgefault. Das heisst für mich, daß von solchen Bäumen auch eine Gefahr unmittelbar droht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 185 von 193 • 1 ... 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki