Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 183 von 193 • 1 ... 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon barneyvienna » Fr Sep 29, 2023 13:35

Unterschätzte Fällung einer Totbirke (keine echte Panne, aber Fehleinschätzung von mir). Auf meinen knapp 2 ha Kiefern-MK gabs nur 2 Birken (die ich nie schlachten wollte, um mich an iherm Dickerwerden zu erfreuen, obwohl mich das Holz für den Kaminofen anlachte...).
Eine davon hatte im Frühjahr 23 kurz ausgetrieben und dann das Wachstum eingestellt. Wollte sie stehenlassen in der Hoffnung, dass sie im nächsten Frühjahr wieder austreibt. Vor ein paar Tagen sah ich dann, dass sich schon Baumschwämme bilden - also lege ich sie gleich !
Wie bei mir üblich, hatte sich der fallende Baum an den dicht geschlossenen Nachbarbäumen aufgehängt.
Da ich weder Schlepper noch Winde zum Wegziehen habe, blieb nur Wendehaken oder Runterschütteln (Abklotzen vermeide ich, wenn geht). Mir war bewusst, dass die Spitze des toten Baumes wahrscheinlich brechen wird, wenn er dann fällt, drum bin ich, als er sich nach dem Schütteln abwärts bewegte, gleich mit eingezogenem Kopf in die Rückweiche geflüchtet.
Womit ich nicht gerechnet hatte war, dass er knapp unter der Hälfte brach (obwohl er oben viel dünner war), und die obere Hälfte mit ihrer Spitze ca. 2 m hinter mir aufschlug. (in der Bild-Ansicht stand ich beim Schütteln ca. 2 m hinter dem Stock).
Es war jetzt nicht wirklich dramatisch, aber ich hatte mich doch verschätzt. Dieser Beitrag soll als Warnung für Alljene wirken, die Totbäume legen müssen, und insbesondere für die Kollegen, die auch alleine im Wald werken.
Fällung Totbirke- klein.jpg

beste Grüße Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 29, 2023 16:08

Schön, Daß Dein Schutzengel munter war! :klee:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon barneyvienna » Fr Sep 29, 2023 20:00

ja, langholzbauer, mein Schutzengel hat geholfen. :)
Und er hat mir sogar im Nachhinein noch eine wesentliche Eingebung geschickt :D :
Die Birke brach genau dort, wo 2 ca. faustgroße Baumschwämme wuchsen (als er lag, hatte ich im Pilzbuch nachgekuckt, ob man die essen kann :mrgreen:
Nicht schlecht zu wissen, wo die vermutliche Sollbruchstelle ist, beim nächsten mal !
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DST » Fr Sep 29, 2023 21:42

So einen Fall hatte ich auch schon mit einer absterbenden Birke,
verfing sich in einer Fichte, und ging zusammen wie ein Klappmesser.

Die Spitze lag auf dem Stock.

Das Gelände war ideal, darum hatte ich zum Glück mehr Sicherheitsabstand als ich am Anfang für nötig befunden hätte.

Muß demnächst ein paar kleinere, aber absterbende, Eschen fällen, da ziehts mich auch nicht ran.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Südheidjer » Sa Sep 30, 2023 0:48

Ich wollte mich letztens an einer Birke abstützen beim Sprung über einen Graben. Und die blöde Birke gibt nach....
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tk8574 » Mo Okt 09, 2023 11:22

Ich habe versucht meinen Mirabellen Baum umzuziehen....
Dateianhänge
Gelenkwelle.jpg
Gelenkwelle hat verloren
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon TommyA8 » Mo Okt 09, 2023 12:44

Mit der Gelenkwelle zieht man auch keine Bäume um.... :regen:

Ne, Spaß beiseite...
Wie ist das passiert?
Was war an der Gelenkwelle?

Kann mir gerade keinen Ablauf vorstellen wie das passieren kann.

Grüße
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xyz » Mo Okt 09, 2023 13:10

Zum Glück ist nicht der Zapfwellenstummel aus dem Getriebe herausgebrochen!
xyz
 
Beiträge: 1543
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tk8574 » Mo Okt 09, 2023 17:45

TommyA8 hat geschrieben:Mit der Gelenkwelle zieht man auch keine Bäume um.... :regen:

Ne, Spaß beiseite...
Wie ist das passiert?
Was war an der Gelenkwelle?

Kann mir gerade keinen Ablauf vorstellen wie das passieren kann.

Grüße


Ich hab mit der Seilwinde versucht den Baum umzuziehen - und mal mit mehr als Standgas gezogen.
Dateianhänge
seilwinde.jpg
Ja, ich weiß, der Winkel ist hier nicht optimal, hab ich später korrigiert
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hoizzegg » Mo Okt 09, 2023 19:22

Was war das für eine Gelenkwelle?
Gute alte Walterscheid oder wieder Mal so Baumarkt / China Ware?
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tk8574 » Mo Okt 09, 2023 21:25

eine aus dem Bestand. Hab ich auf dem Hof gefunden, also was älteres, aber sicher kein Baumarkt
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » Mo Okt 09, 2023 21:50

Die Bruchstelle sieht nach einer Vorschädigung aus.

Einfach froh sein, dass es keine Folgeschäden gegeben hat und eine neue GW kaufen, die den Anforderungen der Winde gewachsen ist....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höffti » Mo Okt 09, 2023 21:59

Die Winde sieht noch relativ neu aus.
War da keine Gelenkwelle mit dabei?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tk8574 » Di Okt 10, 2023 23:20

Die Winde habe ich vor einem Jahr gekauft - und nein, es war keine GW dabei.
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tyr » Mi Okt 11, 2023 7:48

Besser die Gelenkwelle als der Zapfwellenstummel. Ne Gelenkwelle kann schon mal brechen, vor allem wenn sie was älter ist und schon viel mitgemacht hat. das ist jetzt nicht so ganz untypisch.
Für die Winde ist vielleicht eine mit Scherschraube oder Rutschkupplung besser..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 183 von 193 • 1 ... 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki