Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 188 von 193 • 1 ... 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Owendlbauer » Fr Mär 01, 2024 8:14

BenRanger hat geschrieben:Gestern wars bei mir auch mal soweit, beim Pfosten eindrücken für den Zaun, komplett versenkt :shock:
IMG_1534.jpg

In dem Sumpf hättest den Pfosten auch mit der Hand eindrücken können. :lol:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tk8574 » Fr Mär 01, 2024 17:42

Ich wollte heute ein Wagen Brennholz holen -nix war´s mit plattem Reifen. Dann dachte ich - zieh doch die Stämme noch raus - nix war´s, Gelenkwelle zu Hause vergessen :oops:
Es gibt Tage, da wäre ich lieber daheim geblieben.
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 01, 2024 18:53

Es gibt Tage, da sollte man nicht mal daran denken, aus dem Bett aufzustehen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldmichel » Fr Mär 01, 2024 19:36

Kormoran2 hat geschrieben:Es gibt Tage, da sollte man nicht mal daran denken, aus dem Bett aufzustehen.


Ich habe mir während meiner letzten Grippe im Bett den Rücken verrenkt.
Komplett safe ist das im Bett wohl auch nicht...
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 240236 » Fr Mär 01, 2024 21:30

Bei mir in der nähe ist vor ein paar Tagen bei einem Rückewagen die Kranbefestigung gerissen. Der Kran ist Richtung Schlepper gekippt und hat den Kranführer auf seinem Bedienstand eingeklemmt
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 03, 2024 0:29

Habe heute stundenlang mit dem Mulcher gearbeitet. Plötzlich kriegte der NH die Heckhydraulik nicht mehr hoch, der Mulcher schleift über den Boden. Steht jetzt irgendwo im Wald. Morgen muss ich mal Hydrauliköl nachfüllen und mal gucken, was dann passiert. Der Frontlader geht aber immer noch hoch. Keine Ahnung, was los ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sturmwind42 » So Mär 03, 2024 7:50

Na ja also zwei Hydrauliktanks-systeme wird er eher nicht haben.
Vielleicht bist du iwo versehentlich an den Hubbegrenzer gekommen und hast diesen verstellt ?
Warum hast du den Mulcher nicht abgestellt und bist heim gefahren ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 240236 » So Mär 03, 2024 8:33

Sturmwind42 hat geschrieben:Na ja also zwei Hydrauliktanks-systeme wird er eher nicht haben.
Vielleicht bist du iwo versehentlich an den Hubbegrenzer gekommen und hast diesen verstellt ?
Warum hast du den Mulcher nicht abgestellt und bist heim gefahren ?
Ist mir auch schon mal passiert, daß mir ein Ast eine Hydraulikleitung abgerissen hat und dann das Getriebeöl verloren ging. Habe ihn dann auch so stehen gelassen, denn ohne Getriebeöl fährt man nicht lange :lol:
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sturmwind42 » So Mär 03, 2024 8:48

240236 hat geschrieben:Ist mir auch schon mal passiert, daß mir ein Ast eine Hydraulikleitung abgerissen hat und dann das Getriebeöl verloren ging. Habe ihn dann auch so stehen gelassen, denn ohne Getriebeöl fährt man nicht lange :lol:


Ja genau , freilich ... das hab ich vergessen !!! Gibt ja die Getriebeeinspeiser .. ob das so glücklich ist ? Vor allem bei Anbaugeräten mit viel Öl im eigenen System !
Und dann wird ja wohl der FL auch vom Getriebe gespeist werden, oder nicht ?

Aber zum Thema, wenn ich über einen defekten Schlauch, eine Getriebeladung Öl verliere, wo auch immer , dann merke ich das ! man riecht es schon ! Also ob das des Problem ist , ist auch fraglich ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 240236 » So Mär 03, 2024 11:42

Das riechst du nicht, wenn das Öl gerade runter auf den Boden spritzt. Das merkst erst, wenn du die Hydraulik nicht mehr betätigen kannst.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 03, 2024 16:10

Der Mulcher lag in allertiefster Stellung quasi auf dem Boden. Anheben und auf die Stützen stellen ging nicht mehr. Der kleine Fußmarsch hat nicht geschadet bei schönem Frühlingswetter.

Der Mulcher hat zwei minimal undichte Stellen, wie ich eben festgestellt habe. Kommt wohl vom vertikalen Arbeiten in dem extremen Gestrüpp. Und beim stundenlangen Arbeiten geht dann Dröppchen für Dröppchen verloren. Habe heut 5 L Hydrauliköl nachgefüllt - und alles funzte wieder.

Was mich wundert, ist, dass der FL immer noch arbeitete. Gibt es da zwei verschiedene Pumpen mit verschiedenen Ansaugrohren im Tank?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon holzerhobby » So Mär 03, 2024 17:46

Neulich dem Kollegen der Kran gebrochen, glücklicherweise außer einem großen Schreck nix passiert.
Dateianhänge
720E9AA3-C8A4-4F22-832A-608E18E87024.jpeg
720E9AA3-C8A4-4F22-832A-608E18E87024.jpeg (158.8 KiB) 2714-mal betrachtet
C8D89813-035C-47C0-937A-40221C4B98FB.jpeg
A9A42E5C-3136-4C84-A75D-58ADD4EB8C59.jpeg
A9A42E5C-3136-4C84-A75D-58ADD4EB8C59.jpeg (191.33 KiB) 2714-mal betrachtet
holzerhobby
 
Beiträge: 362
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » So Mär 03, 2024 19:28

Kormoran2 hat geschrieben:...
Was mich wundert, ist, dass der FL immer noch arbeitete. Gibt es da zwei verschiedene Pumpen mit verschiedenen Ansaugrohren im Tank?

Wenn der FL oben war, hat er ja beim Absenken Öl aus den Hubzylindern in' s System nachgefüllt.
Vielleicht reagierte er deshalb noch?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 03, 2024 20:26

Habe ich aus dem Gedanken heraus gemacht. Ablassen geht ja immer, aber er ging auch wieder hoch. Der Mulcher konnte davon nicht profitieren.

@ Holzerhobby: Was ist das denn? Die ganze Kransäule einfach abgeschert???
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 09, 2024 20:41

Nur wenige Kilometer von hier erging es am Dienstag einem Holzfahrer ziemlich übel. Guter, trockener Weg und trotzdem ist der LKW abgestürzt. Fahrer im Glück dabei.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/lkw-in-waldgebiet-umgest%C3%BCrzt-verletzter-fahrer-alarmiert-rettungskr%C3%A4fte/ar-BB1jmC18
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 188 von 193 • 1 ... 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki