Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 189 von 193 • 1 ... 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon holzerhobby » So Mär 10, 2024 8:36

@ Kormoran:

Einfach beim Laden von leichtem Astholz abgesichert. Gsd kein Personenschaden, auch kein Schlauch gerissen.
War wohl ein Ermüdungsbruch am 25 Jahre alten Gerät. Wenn man sich die Bruchstelle ansieht, war da wohl
schon vorher etwas angebrochen.
Ich hatte den Wagen auch schon ausgeliehen und schwereres geladen.
Ersatzteil ist unterwegs, gibts noch in neu.

Der Altsitzer hatte Glück. Wenn auch der geforderte Sicherheitsabstand immer viel erscheint, sollte man
nicht an vorderster Front stehen….


@ Karchhans: der Kran ist ein schönes Gerät, welche Reichweite hat der?
Der gebrochene am Bild hat 6,5 m, hebt selbst direkt am Wagen eine 5,10er Fixlänge Kiefer ab 35 cm nur mit
Mühe.

ein entscheidendes Wort eingefügt
Falke
holzerhobby
 
Beiträge: 362
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Karchhans » So Mär 10, 2024 9:06

Guten Morgen Hobbyholzer,

Meinst du meinen Farma Kran aus dem Bilder Thread ?
Das ist der 6,3 m Kran ich bin eigentlich zufrieden damit. Die Erlen auf dem Bild haben teilweise einen Mitteldurchmesser von 45cm auf 5 m länge die hebt er auch noch Problemlos 3-4 m vom Wagen weg.
Hier auf dem Bild auch zu sehen.
Gruß
Dateianhänge
IMG_8770.jpeg
IMG_8770.jpeg (214.87 KiB) 5308-mal betrachtet
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon holzerhobby » So Mär 10, 2024 10:38

@Falke : Dankeschön

Der Kran sieht eher stabil aus, der gebrochene dagegen eher filigran.
holzerhobby
 
Beiträge: 362
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 10, 2024 21:30

Einfach beim Laden von leichtem Astholz abgesichert.

Ich glaube, der Adi hätte auch hier eingreifen sollen. Einfach ein "i" zu viel. Warum liest man sich das nicht durch, ehe man abschickt???
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Fr Mär 22, 2024 12:19

Unfall in Bayern | Zug mit 250 Fahrgästen fährt gegen gefällten Baum

Bin ich froh, dass ich keine Waldstücke entlang von Bahnlinien, höherrangigen Straßen, Pipelines, Stromtrassen, Seilbahnen usw. habe!

ein Kommentar:
wachauer hat geschrieben:Motorsägenverbot für Senioren...
:roll:

apropos:
Da der Baum die Oberleitung auf den Zug drückte, stand dieser unter Strom. Ein Notfallmanager der Bahn musste den Zug erden, bevor er dann in den Bahnhof Starnberg zurückgezogen wurde. Dort konnten die 250 Reisenden aussteigen

Sicher ist sicher. Aber wenn die Oberleitung den Zug berührt (und dieser unter Spannung steht, wenn schon), gibt das doch einen ziemlich satten Kurzschluß gegen Erde, so dass die Sicherungen
abschalten. Oder? Züge stehen nicht auf Gummireifen ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ronnie » Fr Mär 22, 2024 18:23

Nüüü,

Sicher ist sicher. Aber wenn die Oberleitung den Zug berührt (und dieser unter Spannung steht, wenn schon), gibt das doch einen ziemlich satten Kurzschluß gegen Erde, so dass die Sicherungen
abschalten. Oder? Züge stehen nicht auf Gummireifen ...


Jein, in einem gelöschten Netz nicht. Es kann aber auch ein Kurzschluß entstanden sein, die "Sicherung" löst aus und zur Sicherheit haben die die Oberleitung geerdet, siehe die 5 Sicherheitsregeln.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Fr Mär 22, 2024 19:08

Falke hat geschrieben:Unfall in Bayern | Zug mit 250 Fahrgästen fährt gegen gefällten Baum

Bin ich froh, dass ich keine Waldstücke entlang von Bahnlinien, höherrangigen Straßen, Pipelines, Stromtrassen, Seilbahnen usw. habe!

ein Kommentar:
wachauer hat geschrieben:Motorsägenverbot für Senioren...
:roll:

apropos:
Da der Baum die Oberleitung auf den Zug drückte, stand dieser unter Strom. Ein Notfallmanager der Bahn musste den Zug erden, bevor er dann in den Bahnhof Starnberg zurückgezogen wurde. Dort konnten die 250 Reisenden aussteigen

Sicher ist sicher. Aber wenn die Oberleitung den Zug berührt (und dieser unter Spannung steht, wenn schon), gibt das doch einen ziemlich satten Kurzschluß gegen Erde, so dass die Sicherungen
abschalten. Oder? Züge stehen nicht auf Gummireifen ...

A. aus Ö.


Ich habe mit dem Kran eine Oberleitung berührt...( so wie seit Wochen ) plötzlich war die eingeschaltet. Keiner wollte wissen wer die eingeschaltet hat. Aber da fuhr nichts mehr. NICHTS!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DST » So Apr 07, 2024 12:45

Weniger eine Panne, eher kurios...

Gestern noch paar Bäumchen gepflanzt, beim einstechen mit dem Spaten springt ne Maus raus, und windet sich vor Schmerzen.
Tatsächlich mit dem Spaten direkt die Maus getroffen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 17, 2024 16:02

Autsch!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-276-3638
Das sieht nicht mehr nach Panne aus. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Owendlbauer » Mi Apr 17, 2024 16:08

Aua, da hat er dem kleinen Inder wohl etwas zuviel zugemutet.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Mi Apr 17, 2024 17:19

Schauderbar - so ein Blick ins Getriebe! :roll:
Fast so schlimm, wie ein "offener Bruch" bei einem Verunfallten ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Chris353 » Mi Apr 17, 2024 17:59

Der ist bei mir im Nebenort.

Werdegang vom Junior einer sehr gut laufenden Metzgerei (mehrere Filialen) hin zum Teilzeit Forstdienstleister (150PS Schlepper mit Ritter Dreipunktkran, mehrfach Dreipunkt Totalschaden) zum Forstlichen Lohnunternehmer (Kotschenreuther Schlepper, neue JD Harvester und Rückezüge) und alles wieder Retour bis zu dem kleinen JD für das eigene Brennholz innerhalb von wenigen Jahren. Metzgerei ist auch dicht.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 17, 2024 18:24

Tragischer Werdegang. Zuletzt hat die Bank zugeschlagen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lenkfix » Mi Apr 17, 2024 19:30

Nur zu, dem der meint und glaubt mit gelben Socken und gelben Turnschuhen im Wald schnell viel Geld verdienen zu können, nach Hans im Glück, hätte sich wohl besser als Pferderücker oder Alternativ noch mit Ochs ausgestattet, aber selbst bei Rückeketten darf es auch mit etwas mehr Schwedenstahl sein.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 18, 2024 22:13

Ich habe mit dem Kran eine Oberleitung berührt...( so wie seit Wochen ) plötzlich war die eingeschaltet. Keiner wollte wissen wer die eingeschaltet hat. Aber da fuhr nichts mehr. NICHTS!


Mein jüngerer Sohn arbeitet in einer großen Reifenfabrik in der Entwicklung. Wir sprachen über tragische Arbeitsunfälle. Er erzählte von extremen Sicherheitsvorschriften in ihrer Firma. Jeder, der an Robotern arbeitet, besitzt farbige Vorhängeschlösser. Arbeitet er innerhalb des Roboters, verschließt er den Elektrokasten mit seinem farbigen Vorhängeschloss. Kommt ein Kollege dazu, hängt er ein zweites Schloss mit anderer Farbe an den 'Elektrokasten. Kann so also sein, dass drei oder vier verschiedenfarbige Vorhängeschlösser am Kasten hängen. Keiner kann versehentlich die Maschine wieder anstellen, wenn noch ein Kollege drin ist. Gute Praxis.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 189 von 193 • 1 ... 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki