Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 21:46

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 23 von 193 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon IHC-654-DED » So Dez 22, 2013 18:52

Hallo Brotzeit,

es kommt mir so vor als wenn du über meine erste Panne mit der damals neuen Seilwinde berichtest. Bei mir spielte es sich exakt so ab wie bei dir. Nur das ich aus Unerfahrenheit das Seil zu hoch angeschlagen hatte.
Die Krone schlug links neben dem 654 ein, ich hatte bis zu flucht rechts an der Winde gestanden. Beinahe wäre die Hose von innen eingesaut gewesen :shock:

Aber das wichtigste: AUS DIESEM FEHLER HABE ICH GELERNT
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Brotzeit » So Dez 22, 2013 19:06

IHC-654-DED hat geschrieben:Aber das wichtigste: AUS DIESEM FEHLER HABE ICH GELERNT


Genau dafür gibt es ja diesen Thread, damit wir uns gegenseitig "wachrütteln" können... :prost:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hinterwälder » So Dez 22, 2013 21:50

Hallo,
Haftpflicht zahlt, weitere Schäden sind nicht bekannt. Ist an der Stelle etwa schonmal passiert,aber nach einem Sturm. Außer Stromausfall war da auch nichts.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Merlin82 » So Dez 22, 2013 22:28

Ja ja, die sch... versteckten Stumpen.

Bei mir hat sich mal eine Fichte beim beiseilen wieder aufgestellt (10m lang, BHD ca. 20cm) und ist zwischen Schutzgitter der Winde und Verdeck eingeschlagen. So schnell konnte ich damals die Schnüre gar nicht los lassen... :shock:

Das aufrichten und einschlagen im Schlepper dauerte max. 0,5s :!: :!: :!:

Einfach nur := gehabt :klee:

:klug:
Dateianhänge
Brennholz11.JPG
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ebix » Mo Dez 23, 2013 7:46

yogibaer hat geschrieben:
'Die Schutzwirkung ist immer mehr oder weniger Stark vermindert. Das trifft natürlich nicht zu wenn NUR der Oberstoff durchschnitten ist.
Gruß Yogi

Das ist schon eine harte Entscheidung weil nur die erste Lage gezogen und die 2. Lage angekratzt ist. Aber ein angeschlagener Schnittschutz ist kein vollwertiger Schnittschutz. Drum ist diese Hose jetzt auch zum Pflanzen und Ausmähen mehr so als Dornenschutz da auch wenns traurig ist :?
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Epxylon » Mo Dez 23, 2013 8:21

Ich habe dieses Wochenende einen Bekannten seinen Harvester repariert und weil ich nun mal sehr gerne Harvester fahre, habe ich gleich noch 1 Gasse gemacht.
In dem Wald war vorher der Besitzer und hat sich Brennholz geholt.

Bei sägen einer Fichte (BHD~ 45cm) kam der Baum schon in meine Richtung. Also Aggregat auf, in 3m Höhe angesetzt und den Baum von der Maschine weggedrückt. Die Fichte ist natürlich oben gebrochen und die Spitze (4m) erst mal auf den Kran gekracht.
Der Besitzer hatte eine andere Fichte von hinten in diese Fichte "reingefällt" und einfach hängen lassen.

Das war selbst auf den 2ten Blick nicht zu sehen. Das schlimme daran: Er hätte ja was sagen können.

Die Spitze hat sich genau auf die Stelle gelegt wo die Hydraulikschläuche aus dem Teleskop kommen. Rücklauf und Druckschlauch zum Aggregat breit gedrückt. Also nochmal 2 Stunden geschraubt um den Mist zu reparieren.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Epxylon » Mo Dez 23, 2013 8:28

Die Spitze ist übrigens heil geblieben und steht nach Kürzung auf 1,6m sowie Rücksprache mit dem Besitzer jetzt als Weihnachtsbaum im Wohnzimmer. Strafe muss sein. :wink:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Brotzeit » Mo Dez 23, 2013 9:56

@Epxylon: Die gleichte "Strafe" hat die Spitze von meinem Unglücksbaum auch bekommen :wink: :

Bild_17_Weihnachtsbaum.JPG


Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon buntspecht » Mo Dez 23, 2013 16:10

Und ich dachte, ich wäre der Einzige, der eine Weihnachtsfichte mit Fichtenzapfen im Wohnzimmer stehen hat :wink:

Wie klingt's so schön: zwaa Bleda - aa Gedangg'n :prost: Brodzeid, auf unnera Weihnachdsbammä :lol:

Grüss vom "Bunschschbechdla"
(15 l sinn vorbäreid, vom Bunsch hald :D )
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Brotzeit » Mo Dez 23, 2013 17:09

@Bundschbechdla: Ma könnad a grood maahna, du hosd scho a boa Lida Bunsch indus :mrgreen:

Auf unsere Zapfen-Weihnachtsbäume :prost:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Mo Dez 23, 2013 17:14

Brotzeit hat geschrieben:@Bundschbechdla: Ma könnad a grood maahna, du hosd scho a boa Lida Bunsch indus :mrgreen:

Auf unsere Zapfen-Weihnachtsbäume :prost:

Gruß
Brotzeit


Zwanzich hod er o gmacht und fuffzehn san nuch do für die annern :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Romulus » Mo Dez 23, 2013 19:08

So Mannen... die Neue Säge ist mir scheinbar nicht vergönnt und ich bedanke mich bei meinem Schutzengel der heute an meiner Seite war!

Es ging an einen dürren Vorhänger zum fällen, den Fallkerb angelegt und die Richtung kontrolliert, also passt. Mit der Säge durchgestochen gut Holz gelassen und ein schönes Halteband... alles gut! Band durchtrennen mit ausgestreckten Armen von der Seite, Achtung!!!! Baum fällt!!!!

Unter dem fallen bricht der Dürrling in der mitte ab und der Gipfel kam zu mir geflogen, ich war schon auf der Flucht mit der Säge in der Hand (getragen am Griffrohr) und dann hat es Baaaaaaam gemacht... Mein Kollege und ich waren Käsig im Gesicht! Der Spitz von dem dürren Hund hat das ganze Griffstück zerdeppert!

2013-12-23 11.49.21.jpg
Schaden
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Mo Dez 23, 2013 19:22

Au, mann ... Die Säge hast du ja erst vor 5 Tagen vorgestellt: wer-investiert-2013-in-forstwirtschaft-t80316-1005.html

Sieh' es so : die Säge hat den Blitzableiter gespielt - besser so, als wenn der Baum dich getroffen hätte! :klee:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Romulus » Mo Dez 23, 2013 19:29

Ja, ADI da hast du recht! Bin froh drum das ich den nicht abbekommen hab! Schutzengel sei dank! Hab die Säge schon zur Reparatur gebracht... der Mann hat auch gesagt : Sei froh das es so ausgegangen ist :klee:
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Dez 23, 2013 21:10

Na mein Händler hat damals gemeint "für notorische Griffrohrkiller" empfiehlt er keine Griffheizung zwecks den Folgrkosten :wink:
Aber da hast du ja noch mal richtig := gehabt.
Wir haben vor 2 Jahren auch ne Buche gefällt und dabei die Jacke und die 2te Säge ein paar Meter seitlich abgestellt ratet mal wo der armdicke morsche Ast der aus 25 Metern Höhe runter kam einschlug -da stehst kreidebleich da und die Lust aufs holzen hat sich erst mal in Luft aufgelöst.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8217
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 23 von 193 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower, sv65nt30, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki