Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 19:22

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 26 von 193 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Jan 06, 2014 19:08

Servus Lodar,

du hast es richtig erkannt, nur deswegen, wegen der Kommentare, ist dieser "Fred" angelegt worden. Nein, es hat mich schon ein wenig geärgert, aber der Schaden is ja gering.


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Taucher2207 » Mo Jan 06, 2014 19:35

Hallo,
am Samstag fing das Holzen gut an. Ich fahr in den Wald, steig aus meinem Mog und rutsch dabei im Schlamm weg, greif nach dem ersten Besten Halt, und das war der nackte Auspuff des Mogs.
Danach habe ich die Hand in den klaten Schlamm gedrückt um die Schmerzen zu lindern.
Der Handballen der linken Hand hat Blasen geworfen, was im Handschuh den ganzen Tag gebrannt hat. Das nächste mal dann Abends beim Duschen als das heiße Wasser drüber lief. Naja, war zwar sch... aber es gibt Schlimmeres.
Gruß
Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forstbetrieb » Mo Jan 06, 2014 20:14

Hier eine kleine Leidensgeschichte von vor 2 Jahren :lol:

MORGENS:
Endlich die neuen Forstreifen für den DX120 sind da, also Räder abmontieren und los zur Montage.

Bild

MITTAGS:
Reifen sind montiert, es kann wieder losgehen...

Bild

WENIG SPÄTER:
kein Kommentar. :evil: (Dies passierte 3 mal)

Bild


RESULTAT:
Die ach so gelobten Reifen waren der letzte Schrott und es blieb nur eins: WIEDER NEU. (Auf dem Bild ist der Schlepper bereits etwas von überhollt worden.)

Bild



6 MONATE SPÄTER:

Auf Wiedersehen Deutz DX120 und Herzlich Willkommen Welte W115/5L
Dateianhänge
2012-09-19 18.44.31.jpg
2012-05-19 10.03.33.jpg
2012-05-05 13.57.18.jpg
2012-05-05 13.35.21.jpg
Forstbetrieb
 
Beiträge: 16
Registriert: So Feb 17, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hinterwälder » Mo Jan 06, 2014 21:01

Hallo Forstbetrieb,
dein Beitrag war wohl nicht ganz komplett, wir warten alle noch auf das Bild vom Welte.

Gruß Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forstbetrieb » Mo Jan 06, 2014 21:11

Hier sind sie. Habe leider im Augenblick nicht mehr kann aber bei Bedarf gerne welche nachliefern.

Bild
Forstbetrieb
 
Beiträge: 16
Registriert: So Feb 17, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hinterwälder » Mo Jan 06, 2014 21:19

Hallo Forstbetrieb,
schöner Welte, danke. Bilder Forstarbeiten hat jetzt über 1500 Seiten, da haben noch jede Menge Bilder Platz, wir freuen uns drauf.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon IHC-654-DED » Di Jan 07, 2014 8:19

Fendt-Deutz-Fan hat geschrieben:Servus an alle,

...
Kurt


Hallo Kurt,
darf ich fragen wofür das KG-Rohr am Kipper ist?
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Di Jan 07, 2014 17:49

Servus IHC-654-DED,

natürlich darfst du fragen. Es handelt sich bei diesem Anhänger nicht um einen Kipper, sondern der Anhänger hat einen Kratzboden, mit dem ich Scheitholz ausliefere. Dazu brache ich eíne lange Gelenkwelle (Zapfwelle), die ich selbst zusammengeschweißt habe. Im KG-Rohr liegt die Gelenkwelle.



Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Mi Jan 08, 2014 10:15

Fendtdeutzfan:
gute Idee, das Rohr! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Merlin82 » Mi Jan 08, 2014 12:10

Was fummelt ihr denn mit nem Ringschlüssel an den Radmuttern rum? :roll:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon sirpanzelot » Mi Jan 08, 2014 21:45

Taucher2207 hat geschrieben:Hallo,
am Samstag fing das Holzen gut an. Ich fahr in den Wald, steig aus meinem Mog und rutsch dabei im Schlamm weg, greif nach dem ersten Besten Halt, und das war der nackte Auspuff des Mogs.
Danach habe ich die Hand in den klaten Schlamm gedrückt um die Schmerzen zu lindern.


Am Anfang klang es ein wenig nach Slapstick... aber kann mir vorstellen das der Weg in den Wald gereicht hat um den Auspuff ordentlich warm zu machen... gute Besserung.
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jan 09, 2014 16:15

Unsere neuesten Pannen aus der Region.
Die erste zeigt dass selbst bei den alten Profis leider immer noch Fehler passieren. Aber es zeigt auch wie wichtig unsere Rettungskette ist. Mein Förster teilt mir immer schon per Mail die Rettungspunkte, die am nächsten zum Einschlag sind mit.
http://112-magazin.de/kb-retter/item/11 ... n-verletzt
Der Zweite zeigt, dass das Buchenholz momentan viel Wasser gezogen hat. :wink:
http://112-magazin.de/kb-polizei/item/1 ... BCberladen
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Do Jan 09, 2014 16:40

Ach das ist doch gar nichts.
Hier:
http://www.suedkurier.de/region/hochrhe ... 2588,94876

oder hier:
http://www.suedkurier.de/region/hochrhe ... 23,3626419

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jan 23, 2014 18:14

Wenn man aus drei Fuhren nur zwei macht, ohne mit der Rennleitung zu sprechen……
http://112-magazin.de/kb-polizei/item/1 ... BCberladen
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon mslr90 » Do Jan 23, 2014 18:51

Hallo,
hier mein Beitrag zum Thema. Montag kurz vor Feierabend. MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 26 von 193 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, madeingermany, Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki