Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 19:22

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 27 von 193 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Do Jan 23, 2014 20:32

mslr90 hat geschrieben:Hallo,
hier mein Beitrag zum Thema. Montag kurz vor Feierabend. MS

:?: :?: :?: :?: Was willst du uns damit sagen?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jan 23, 2014 20:59

Ich denke er will sagen: Ich hatte es eilig und brauchte das Geld. Vielleicht ist er einer der Fahrer oder Halter.
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon bauer-horst » Do Jan 23, 2014 23:12

http://www.youtube.com/watch?v=dGVrKCczgtc

Soviel zum Thema überladen. Das grenzt schon an Wahnsinn.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Brotzeit » Do Jan 23, 2014 23:24

Sollte das nicht ein Thread von eigenen Pannen sein und nicht eine Sammlung von Links ins www :?: :shock:

Denkt sich
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon holz-rudi » Fr Jan 24, 2014 7:43

Genau so sehe ich das auch!

meint Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Jan 24, 2014 10:48

Ok, werde mich bessern und „Eigene Pannen im Wald“ posten.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Fr Jan 24, 2014 10:51

Deshalb mußt Du aber jetzt nicht extra welche machen! :klug: :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Jan 24, 2014 12:57

Momentan brauche ich so was für den Wald: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... cher-1.jpg
Das sieht nicht sehr Pannenverdächtig aus.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Fr Feb 07, 2014 0:01

Ich hab Heute den DX versenkt, aber mich dann Quasi am eigenen Schopf aus der schei äh dem Lehm gezogen. Noch ein Vorteil von so einer immerammanwinde! :wink:

Und jetzt brauch ich auf dem schnellsten Weg Deckschichtmaterial sonst helfen mir die neu angelegten Wege nicht wirklich viel.

Foto0452.jpg



Foto0455.jpg
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon rhönherby » Fr Feb 07, 2014 9:08

Hallo lodar
Sag mal wie steuerst du die Winde am DX,Angetrieben wird sie ja Hydraulisch?
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Fr Feb 07, 2014 9:10

Servus Herbie,
mit einer Funkfernbedienung. Das Teil hat mich gerettet! :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon rhönherby » Fr Feb 07, 2014 9:16

Echter Forst Funk,oder so ein Funk wie ich an meiner Winde marke Eigenbau 8)
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Fr Feb 07, 2014 9:44

Mach mers doch so, ich zeig Dir meinen und du zeigst mir Deinen. :lol:

Ich fang mal an:

http://www.conrad.de/ce/de/product/6405 ... chaltleist

Und

http://www.conrad.de/ce/de/product/6464 ... ung-1300-W

Ich bau doch keine Winde für Materialkosten von plus minus 500€ um dann einen Forstfunk für 1500€ anzuschließen! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon rhönherby » Fr Feb 07, 2014 10:15

Genau so hab ich es von meinem Neffen auch bauen lassen,kann aber noch mit zwei Handschalter die Winde bedienen.
So ich muß jetzt raus Spalten und Bilder machen von der Winde :wink:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Fr Feb 07, 2014 12:25

Um 11.15 raus, na da wirds aber wirklich mal Zeit! :mrgreen:
Handschalter Winde Bedienen? Meinst Du zusätzliche Schalter an der Winde?
Hast Du genau die Gleichen Funkteile oder nur Baugleiche?
Ich muß mir jetzt noch was überlegen daß ich die fernbedienung auch mit Handschuhen bedienen kann.
Die Knöpfchen sind so klein daß mit Handschuhen nur mit sehr viel Druck der Befehl angenommen wird.
Irgendwas will ich draufkleben daß die Knöpfe ein par mm überstehen.
Befor hier Einwände kommen, das Teil hängt nur bei mir um den Hals und nicht in der Tasche, so daß nichts ausversehen aktiviert wird. :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 27 von 193 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, madeingermany, Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki