Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 21:46

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 24 von 193 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Bitzi » Mo Dez 23, 2013 21:17

Romulus, die schöne Dolly, naja, := gehabt! :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 23, 2013 23:05

Romulus, als ich mal auf einer Weide vor einem wilden Bullen ausgerissen bin, habe ich ihm auch meine rote Jacke hingeschmissen und er hat sie gekillt.

Besser die Säge als du. Stellt dir mal das Weihnachtsfest für deine Familie vor, wenn du in der Leichenhalle liegst?!

Also Leute, besser morgen nix Gefährliches mehr anpacken, wir wollen doch besinnliche - nicht traurige - Weihnachten. :klug:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 23, 2013 23:23

Also da muss ich auch sagen, Schutzengel auf deiner Seite :D
Na wenn der dich trifft - ich weiß net ob da der Helm was hilft.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Zog88 » Di Dez 24, 2013 11:55

Romulus hat geschrieben:So Mannen... die Neue Säge ist mir scheinbar nicht vergönnt und ich bedanke mich bei meinem Schutzengel der heute an meiner Seite war!
Der Spitz von dem dürren Hund hat das ganze Griffstück zerdeppert!


Romulus, erstens Glückwunsch zum braven Schutzengel, zweitens mein Beileid zum Schaden an deine neuen Säge.
Irgendwie hatte ich mir den ersten Einsatzbericht anders erhofft.
Gut das du sie beim Händler deines Vertrauens geholt hast, schon braucht man den Service :!:
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ugruza » Di Dez 24, 2013 12:00

Zog88 hat geschrieben:
Romulus hat geschrieben:So Mannen... die Neue Säge ist mir scheinbar nicht vergönnt und ich bedanke mich bei meinem Schutzengel der heute an meiner Seite war!
Der Spitz von dem dürren Hund hat das ganze Griffstück zerdeppert!


Romulus, erstens Glückwunsch zum braven Schutzengel, zweitens mein Beileid zum Schaden an deine neuen Säge.
Irgendwie hatte ich mir den ersten Einsatzbericht anders erhofft.
Gut das du sie beim Händler deines Vertrauens geholt hast, schon braucht man den Service :!:


Meine Rede. 25 € im I-net gespart können dann ungemütlich (lange) bzw auch teuer werden. Wobei ich für meinen Teil nirgends so günstige Preise bekomme wie bei meinem Sägendealer.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Romulus » Mi Dez 25, 2013 19:03

JA, danke euch allen! An diesem Tag war "Hoamkemma" extra schön!

Im neuen Jahr werd ich dann nochmal einen Anlauf starten, mit durchreparierter Säge, in der Hoffnung, das ich dann endlich mal einen Bericht für ZOG88 und alle anderen schreiben kann :D
Aber eins kann ich sagen, auch wenns der erste Baum war, die Griffheizung geht gut und die Dolly hat ordentlich Pfiff :prost:
Ich hasse das dürre Käferholz, ein grüner Baum ist mir noch nie unterm Fallen gebrochen :klug:


Noch schöne Feiertage euch und eueren Familien!
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Brotzeit » So Jan 05, 2014 11:33

Vorgestern im Wald: Volltreffer Thermoskanne :!:

Der materielle Schaden ist überschaubar :lol: - aber ich musste den ganzen Tag ohne meinen geliebten Kaffee auskommen... :?

Thermoskanne.jpg


Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Bitzi » So Jan 05, 2014 12:30

:shock: Das ist doch das schlimmste, keinen Kaffe mehr! :lol:
Zum Glück stand da nicht was anderes, möglicherweise Personen! :cry:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Brotzeit » So Jan 05, 2014 12:47

DerHeinicke hat geschrieben:Zum Glück stand da nicht was anderes, möglicherweise Personen! :cry:


@DerHeinicke: Personen verscharre ich immer gleich im Wald - ohne Bilder dabei zu machen..... :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzbubi » So Jan 05, 2014 13:59

Romulus hat geschrieben:So Mannen... die Neue Säge ist mir scheinbar nicht vergönnt und ich bedanke mich bei meinem Schutzengel der heute an meiner Seite war!

Es ging an einen dürren Vorhänger zum fällen, den Fallkerb angelegt und die Richtung kontrolliert, also passt. Mit der Säge durchgestochen gut Holz gelassen und ein schönes Halteband... alles gut! Band durchtrennen mit ausgestreckten Armen von der Seite, Achtung!!!! Baum fällt!!!!

Unter dem fallen bricht der Dürrling in der mitte ab und der Gipfel kam zu mir geflogen, ich war schon auf der Flucht mit der Säge in der Hand (getragen am Griffrohr) und dann hat es Baaaaaaam gemacht... Mein Kollege und ich waren Käsig im Gesicht! Der Spitz von dem dürren Hund hat das ganze Griffstück zerdeppert!

2013-12-23 11.49.21.jpg

@Romulus da kann ich auch ein Beispiel erz. da ich meine 357xp ein bischen entlasten wollte hab ich mier vor etlichen Jahren eine Gebr.Jonsered 2171 gekauft u.beim ersten Einsatzgleich gleich geschrottet! erst mal Platz gemacheinpaar kleinere Bäume mit der 357ergefällt da bricht ein dürrer Ast,rutscht von Baum zu Baum,u.wie solls anders sein ,kommt genauauf meiner Jonni die gut 20 m in Schräglinie unterhab eines Steines abgestelltwar,Glück gehabt nur Hebel der Kettenbremse kaputt.Also die dicke Buche gefällt,u.anschliesend einen Teil des Baumes abgeraäumt um Platz zu bekommen den rest der Buche aufzuarbeiten ,um die Krone aus dem unwegsamen Gelände zu bekommen nehmich ein langes Seil und ziehe die Krone auf den Platz,den ich vorbereitet hab ,u.wie ich das Seil durch die Rinne hochziehenehm ich die Jonni u.setz sie ganz auf den außeren Rand der natürlichen Rückerinne ab die eine Höhe von zirka zwei m hat.Zurück am Schlepper ziehe ich an u. wie der Teufel so will reißt die Krone einen Stein mit zirka 40cm Dm. los der rollt schön bis auf halge höhe der Rinne u. so gehts schön von li.nach re.u. immer höher u.wie solls anders kommen da fliegt auch schon meine Jonnimit Stein über die Rinne raus u.landet zirka 90 meter auf einer Rückegaße quer zum Hang .Fazit Säge gekauft, u.ohne Einsatz nur mehr Schrott,aber Glücklich daß der Stein zum liegen kam u. nicht noch auf die 200m darunterliegende Straße kam !
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » So Jan 05, 2014 14:41

Operation gelungen (Stein gestoppt) -Patient tot! :shock: :x :cry:

Nach vielen schon erlebten Hoppalas ist für mich der sicherste Platz für die Motorsäge die Motorsägentransportkiste am Traktor -
und wenn es bis dort hin zu weit ist, gut sichtbar auf einem eben erst geschnittenen Wurzelstock ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzbubi » So Jan 05, 2014 15:04

Falke hat geschrieben:Operation gelungen (Stein gestoppt) -Patient tot! :shock: :x :cry:

Nach vielen schon erlebten Hoppalas ist für mich der sicherste Platz für die Motorsäge die Motorsägentransportkiste am Traktor -
und wenn es bis dort hin zu weit ist, gut sichtbar auf einem eben erst geschnittenen Wurzelstock ...

Adi

Da hast du vollkommen Recht ,seither hab ich immer nur mehr das bei mier was ich momentan auch brauche.Ich sehe hier aber öfters Fotos wie manch einer die Säge auf dem Heimweg,mit der Schiene zwischen Holz u. Bordwand steckt o.auch nur in die Hohlräume zwischen dem Holz.Ich hab das früher auch so gemacht bis mier eine Haselstaudedie in einen Hohlweg hereinragte,meine MS 026 heraushob u.als ich dann ein komisches Geräusch fernahm war das mein Hängerrad das über die Schiene der MS rollte -rutschte das ist ein steiles stück Holweg den man meistens durchrutscht ,also zufuß retur MS gehol zum Glück nur Schiene u.Griffrohr kaput,u. seither gibt`s meine MS Kiste ,Fazit solange es nur im Geldbeutel schmerzt ,kann man dazulernen !
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » So Jan 05, 2014 21:03

Gestern war Pannentag:

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » So Jan 05, 2014 21:15

Hättest du die Scheite feiner gespalten, wären sie (eventuell) leichter gewesen - zumindest leichter händisch abzuladen! :mrgreen: :roll:

Ich weiß : " Wer den Schaden hat ..."

Hatte samstags noch ein Reifenflicker offen?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 24 von 193 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower, sv65nt30, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki