Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 18:13

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 59 von 193 • 1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fendt_208 » So Apr 26, 2015 17:53

Hallo

Hatte die Woche mal wieder Besuch von meinen Untermietern :(
War das 2. mal jetzt, das mir Siebenschläfer meine komplette Lichtanlage am Kipper lahmlegten. (5 Sicherungen)
Aber seht selbst.

Kabel.JPG


Gruß Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » So Apr 26, 2015 18:12

Schöne Schei.... :(
aber woher weist du wer es war ?
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fendt_208 » So Apr 26, 2015 18:54

Ich vermute es. Sie beobachten mich immer.

Siebenschläfer.JPG
Siebenschläfer.JPG (54.59 KiB) 5003-mal betrachtet


Der Kipper steht in einer Feldhalle. Das Bild ist von unten am Dachvorsprung. Ich wüsste nicht, was das sonst ist.
Marter hab ich da noch nicht gesehen.

Gruß Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » So Apr 26, 2015 19:02

Niedlich sehen die aber aus, dumm nur mit den Schäden.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Stoapfälzer » So Apr 26, 2015 19:51

Siebenschläfer die Kabel fressen sind mir noch nicht untergekommen aber Mäuse die Isolierung zum Frühstück fressen und tobsüchtige Marder die jedes vorstehende Kabel vernichten hatte ich auch schon.

Besorg dir Marderschutzumantelung aus dem KFZ Zubehör und mach das um deine Leitungen das hilft sicher.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8206
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hirschtreiber » So Apr 26, 2015 20:02

@fendt
Möglich ist viel aber ich würde da eher an einen Marder glauben. Kabel und Gummi stehen schon überhaupt nicht auf dem Speiseplan von Bilchen (Siebenschläfer, Haselmaus, etc.)
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon mslr90 » So Apr 26, 2015 20:59

Hallo Fendt 208,
das Lochblech unter Deiner Dachrinne ist aber auch lustig angebracht, dies sollte eigentlich verhindern, dass Tiere eindringen können. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fendt_208 » Mo Apr 27, 2015 18:09

Hallo

Das Lochblech was du zu sehen glaubst, ist ein Laubschutz für die Dachrinne.
Der war leider zu günstig, nutzen gleich null.
Wegen meinem Kabel. Es war bis jetzt immer durch den Längsholm nach hinten gezogen.
Jetzt hab ichs außerhalb verlegt, da es aussieht, als würde im Rahmen jemand wohnen. Außen stört es mich auch nicht.

An Marter glaub ich weniger, da diese eigentlich mehr Spuren hinterlassen.
Jetzt hab ich meine Ruhe. Hoffe ich wenigstens.

Gruss Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hellraiser » Mo Apr 27, 2015 18:20

Hallo,

Was hat das angeknabberte Kabel mit Pannen rund um den Wald zu tun?

Nimm Geschirmtes Kabel, sprich mit Metallgeflecht außenrum habe ich auch, ist Verbißsicher.

http://www.distrelec.de/de/Steuerkabel-geschirmt-4-x1-50-mm%C2%B2-Kupferlitze-blank-geschirmt-transparent---1135304-Lapp-%C3%96LFLEX-CLASSIC-110-CY-4G1%2C5/p/15581962?channel=B2C&ia-pkpmtrack=69-6363835313236323131303-147-101-2365&gclid=CjwKEAjwvPepBRCoqo37teOD1XsSJAC7v6WQMPg30jgIzZ5MW3TkgEfEpPiPoYAGpqbtiXV2ASxrVxoClUjw_wcB

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Elsaer » Di Apr 28, 2015 13:49

Fendt_208 hat geschrieben:, als würde im Rahmen jemand wohnen.


Denjenigen hätte ich mit Mike Sanders oder Hohlraumwachs aber zwangsgeräumt....
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon manutdsupporter » Di Mai 12, 2015 9:34

Am Freitag ist uns beim Rückwagen die Zapfwelle abgerissen, leider hatte ich die Kamera nicht dabei.
Gottseidank hatte das Lagerhaus noch offen.
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 12, 2015 14:54

Kupplung zu schnell kommen lassen? :D Ist mir neulich auch passiert. Gut dass es den Lama gibt, der die Teile besorgt und zusammenfriemelt. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon manutdsupporter » Di Mai 12, 2015 19:47

Nein, zu schwer geladen.
Dann hats das Gelenk nicht mehr mitgemacht...
Dateianhänge
Bauholz (33).JPG
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DonStratus » Sa Mai 16, 2015 18:48

Hatte heute auch eine kleine Panne. Bin beim arbeiten mit dem RW um eine sehr enge Kehre gefahren und hatte die Unterlenker nicht tief genug abgesenkt.
Blöderweise war der Entriegelungshaken auch noch in der "offen" Positionen nach oben stehend. Dieser blieb dann an der Deichsel vom RW hängen und hat sich natürlich
gleich verabschiedet :gewitter: :oops:

Bild

Bild

Einen Reparatursatz habe ich hier schon gefunden:

http://www.agrar-direct.de/cbm-reparatursatz-unterlenker-fanghaken.html

Weiß zufällig jemand in welcher Reihenfolge man die Teile am besten einbaut ? Ist doch bestimmt eine nervenzerfetzende Frikelei oder :?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Mai 16, 2015 19:14

Einfach Schweisen, bei mir hats gehalten!
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 59 von 193 • 1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], steven3103, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki