Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 18:17

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 60 von 193 • 1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mai 16, 2015 19:29

Lettlandbauer hat geschrieben:Einfach Schweisen, bei mir hats gehalten!



Ja, und zwar den CBM weg und nen Walter dran :lol: :mrgreen: Das ist einfach der Grund, warum ich nur so Billige dran gemacht habe. Die Walter sind mir zu teuer und bei den CBM steht der Riegel zu weit raus, das bietet sich richtig an, dass man damit hängen bleibt.

Die Teile da rein zu bauen ist normal nix wildes, hatte meine die Tage auseinader, da die Verriegelung etwas hackelig war und vom Walter gab es auch schon einmal Bruch, das war aber grober Unfug... Beide waren in 2 min. wieder zusammen...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Mai 16, 2015 19:55

Bei den Walter kann man die auch kaput machen :oops:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Nirox » Sa Mai 16, 2015 22:28

Ist ganz einfach auszutauschen. Musst nur die Splinte durchschlagen. Ist mir auch schon 2x passiert.

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DonStratus » Sa Mai 16, 2015 22:41

Ok, danke erstmal. Dann bestelle ich jetzt mal den Satz.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Stoapfälzer » So Mai 17, 2015 21:04

DonStratus hat geschrieben:Ok, danke erstmal. Dann bestelle ich jetzt mal den Satz.

Kannst gleich umrüsten auf die neuen Riegel die besser schließen (mit offener Verriegelung zu fahren ist eh ne Sünde, und kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort :prost: )
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8206
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » So Jul 26, 2015 10:40

Servus,

Meine "Panne" vom letzten Jahr geht morgen in den hoffentlich letzten Akt. Ich bekomm die Platte ausm Knie wieder raus und da ich jetzt schon n paar Wochen beruflich in der BGU Murnau bin, lass ichs auch direkt dort machen.

Gruss,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » So Jul 26, 2015 10:43

@ Wiso

Alles Gute.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hellraiser » Mo Jul 27, 2015 19:30

Hi,

Beim Holzspalten, de Reste aufgeräumt und POW! Finger bitterböse neiklemmt.
Mit 3 Stichen wieder fixiert, dauert jetzt noch ein paar tage bis des Knöchele wieder verwachsen ist.
Hoffentlich ist alles wieder gut bevor der Brennholzverkauf los geht.

mfg

Bild
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Mo Jul 27, 2015 21:51

gute Besserung euch beiden :prost:

so einen "Beckel" hat ma schneller als a Ripperl Schocklad.... :roll:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Franzis1 » Mo Jul 27, 2015 21:57

Alle Kulmbacher noch da bei Landtreff ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Mo Jul 27, 2015 22:01

am Fr. wäre ich besser im Bett geblieben
da hab i meinen Hinterreifen an der Lenkdeichsel angekratzt( Aufstieg hat so eine blöde Kralle ) :arrow: heißt wahrscheinlich.. zum Vulkanisieren :cry: aus Unachtsamkeit...Frau rief zum Mittagessen...noch schnell den RW aufräumen....(Schnell :oops: )

an dem Tag nix verdient :?
am Vormittag einen knappen RW voll Dürrholz gemacht, dann am Nm mit den Kindern gespalten u. noch in Gitterboxen geschlichtet = 7 Ster
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Marco + Janine » Di Jul 28, 2015 6:51

@ Franzis1
der ist schon etwas böööööööööössssssssse !!!!

Wir erschlagen uns doch lieber mit Bäumen, des halb sind wir doch hier.
Der normale Kulmbacher lag da noch im Bett und hat den Anstich-Samstag ausgeschlafen.

Wir zwar nicht, wir hatten ab 10.00 Uhr Sicherheitswache beim Bierfest mit der FF.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Schlepperfritz » Di Jul 28, 2015 7:04

Gute Besserung!



[quote="Hellraiser"]Hi,

Beim Holzspalten, de Reste aufgeräumt und POW! Finger bitterböse neiklemmt.
Mit 3 Stichen wieder fixiert, dauert jetzt noch ein paar tage bis des Knöchele wieder verwachsen ist.
Hoffentlich ist alles wieder gut bevor der Brennholzverkauf los geht.

mfg
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » So Aug 09, 2015 19:41

Schaden wieder behoben.
Reifen vom Heiß-Vulkanisieren geholt, Wasser wieder rein, weiter gehts u. etwas über 200 Flocken abgedrückt ( Incl. neuem Schlauch, Ventil war am Schlauch etwas eingerissen )
Hoffentlich hält das wieder eine Weile, Reifen haben noch gute 80% .
Und ich hoffe, dass ich beim Einlenken mit dem Rw nie wieder abgelenkt bin :roll: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Mi Aug 12, 2015 9:32

Servus,

Hab die Tage meinen Begleiter der letzten anderthalb Jahre vom Krankenhaus ausgehändigt bekommen ;-)

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 60 von 193 • 1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Optimist1985, Pinguin Onkel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki