Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:38

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 63 von 193 • 1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » So Aug 30, 2015 9:36

Falke hat geschrieben:Ach, jetzt seh' ich erst den eingedrückten Dosendeckel!

Ich dachte zuerst, die trockene Gleitfläche des Spaltturms sei vom fleißigen Hin und Her so heiß gewesen,
dass sich das Sprühöl daran hätte entzünden können ... :oops: :roll: :shock: :mrgreen:

A.


Der Vorteil der umgebauten Einhandbedienung ist, dass man sich eine Zigarette anzünden kann während man den Spalter zusammenfährt..... :lol:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hellraiser » So Aug 30, 2015 9:56

Dann hätte es halt PLOPP! gemacht, fertig.
Mir sind schon -zig Dosen verreckt, Markierfarbe durch Sappie-Kontakt z.B.
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 30, 2015 10:36

Hallo.

Eine Dose Sprühfett hat´s mir in der Lehre mal zerlegt... Mit der Ameise zerquetscht... Der Dreck hin überall..... :evil: :gewitter:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Role77 » So Aug 30, 2015 12:43

Hatte gestern auch a bissl Scheiße an den Hacken.
Habe meine Weymouthkiefern gerückt und dabei wurde von mir unbemerkt die Kontermutter des Oberlenkers locker. Folge: Der Oberlenker hat sich durch die Vibrationen auseinander gereht und .....Bums... lag die Winde da!
Dann das Ding dann alleine wieder ausrichten und den Oberlenker wieder rein.
:(

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 4wheeler » So Aug 30, 2015 12:53

Hellraiser hat geschrieben:Dann hätte es halt PLOPP! gemacht, fertig.
Mir sind schon -zig Dosen verreckt, Markierfarbe durch Sappie-Kontakt z.B.


Warum nicht gleich so. Aber erst mal veralbern, geht doch auch so. :roll:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hellraiser » So Aug 30, 2015 13:08

Hy,

Weil manche über jeden Pups, bei uns im schwäbischen würde man sagen " Übers Gschissene ond Gsoichte" erzählen müssen.
Und a bissle Spaß muss sein, es gehen schon genügend Leute zum Lachen in den Keller.
Nimm das Leben nicht so Ernst, ist ja nicht von dauer ;-)

Schönen Sonntag noch
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Aug 31, 2015 14:24

Heute den Wanderweg gemäht. Leider hatte ich den Oberlenker vergessen.
BJ
Dateianhänge
20150831_131320.jpg
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 31, 2015 18:12

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Eine Dose Sprühfett hat´s mir in der Lehre mal zerlegt... Mit der Ameise zerquetscht... Der Dreck hin überall..... :evil: :gewitter:

Grüße


Und rate mal wer genau davor steht :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 31, 2015 19:31

Hallo.

Naja, die Hose ging 2x zum Waschen, bis das Seilfett wieder raus war.... :gewitter:

Der Ringschlüssel als Oberlenker ist echt geil.... Muss man erst mal drauf kommen.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Aug 31, 2015 21:03

Hab mal einen gesehen wie er ne Dose Zinkspray auf nem Träger fest schweisen wollte, der hatte glücklicherweise die Schweiszange auf der anderen seit rann gehalten, die Flammen schlugen 15 m hoch. :prost: :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kraichgaupower » Mo Aug 31, 2015 21:38

Der Ringschlüssel ist wirklich genial :)
Gruß
Kraichgaupower
Kraichgaupower
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Feb 17, 2015 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 31, 2015 23:44

Mir sind schon -zig Dosen verreckt, Markierfarbe durch Sappie-Kontakt


Und nie haste deine Cam dabei! Das wäre doch mal ein schönes Video: Sappie in neongelbe Sprühdose! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 4wheeler » Di Sep 01, 2015 9:20

Wenn ich mein Sappi benutze ist das Markierungsspray etc. nicht in Schlagdistanz. :lol:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Piet » Di Sep 01, 2015 17:30

Kormoran2 hat geschrieben:
Mir sind schon -zig Dosen verreckt, Markierfarbe durch Sappie-Kontakt


Und nie haste deine Cam dabei! Das wäre doch mal ein schönes Video: Sappie in neongelbe Sprühdose! :lol:


Wenn er ein Bild machen würde, dann könnte er daran auch erkennen, warum der dusselige Fehler immer wieder passiert :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hellraiser » Di Sep 01, 2015 18:58

Hi,

Ich mach den dusseligen Fehler nicht jedesmal, kam jetzt 1-mal vor.
Andere dosen sind anders verreckt, z.B. neben der Hebebühne vergessen, Auto runter, Puff, weg war das Caramba.

Wenn das zeug in der Kiste liegt, man abends zusammenräumt und den Sapie schwungvoll in die Kiste wirft, in welcher die Dose liegt hat es eben Puff gemacht.
Alles ein bisschen Neonpink, aber nicht so schlimm.

Ne Cam habe ich sehr sehr selten dabei, und meistens, eigentlich immer bin ich allein im Wald.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 63 von 193 • 1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], lu383, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki