Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:42

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 66 von 193 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon R16 » Do Okt 29, 2015 16:33

Servus,

heute eine Chokerkette "angebaut" (verloren) :evil: :twisted: :cry:
Rot sieht man halt auch ziemlich schlecht, blaue wären da vielleicht leichter auffindbar.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholz jürgen » Do Okt 29, 2015 17:38

@ r16
Das Problem kenne ich auch. Die Farbe ist unbedeutend. Ich leihe mir ein Metallsuchgerät von unserem Bogenschützenverein. Hat bis jetzt immer schnell geklappt!
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » Do Nov 05, 2015 14:47

Auch den "Fachleuten" der Feuerwehr passieren mal ein Missgeschick. :lol:

Glück gehabt, nur Sachschaden. Ich glaube der muß Abends viele Runden bezahlen.

http://www.maz-online.de/Lokales/Potsda ... achbarhaus
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon MisterPiggy » Do Nov 05, 2015 16:28

Nicht, dass das die Tanne war, die es auf eBay zu verschenken gab?!
Gruß
MisterPiggy
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Sep 22, 2015 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » Do Nov 05, 2015 17:12

Na das wäre das Schärfste !
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon michael2005 » Do Nov 05, 2015 17:22

für mich hatte der Feuerwehrmann wohl ehr keine geeignete Ausbildung für die MS und Fällungen.
Erkenntlich doch schon am Fällkeil, der ist sehr winzig.
Aber allein aus sicherheit würde ich in Wohnsiedlung immer beiseilen sofern die Mögl besteht.
Wenn nicht wohl Steigen.
michael2005
 
Beiträge: 356
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon togra » Mi Nov 11, 2015 22:41

michael2005 hat geschrieben:für mich hatte der Feuerwehrmann wohl ehr keine geeignete Ausbildung für die MS und Fällungen.

Haben freiwillige Feuerwehrleute in der Regel auch nicht.
Bei den so genannten "Motorsägenunterweisungen" wird meist von Möchtegern-Profis nur "geschult", wie man eine Schnittschutzhose anzieht und eine MS nach dem Starten einigermaßen gerade halten kann, ohne sich direkt das Bein abzusägen.
Einige haben evtl. als Brennholz-Selbstwerber noch etwas "fundiertere" Ausbildung erhalten.
Für Problembaum-Fällungen oder das Entfernen misslungener Fällungen ist die Feuerwehr eigentlich der schlechteste Ansprechpartner.
Aber mit viel Blaulicht und Riesen-Tamtam sieht das halt "professionell" aus.
Wenn mit viel Glück dann alles glatt ging, kann sich die Hundertschaft nachher beim Bierchen noch auf die Schulter klopfen:
"Was hätte alles passieren können, wenn WIR, die Helden der Nation nicht gekommen wären..." :roll:

Jeder seriöse Baumpflege- oder Forstbetrieb könnte solche Situationen wesentlich professioneller, ungefährlicher, schneller und vor allem günstiger entschärfen.
Die Feuerwehr kann dabei ja immer noch mit der Kelle auf der Straße rumwinken, wenn unbedingt Aufmerksamkeit erzielt werden muss.

Btw: Ich war lange genug dabei... :roll:
Brauch' diese extreme Wichtigtuerei in "branchenfremden" Sachen aber nicht mehr. "FEUERwehr", was bedeutet dieses Wort?
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fuchse » Mi Nov 11, 2015 22:57

Togra
Dein Beitrag ist für die Faschingszeitung!
Alles schlecht......du Gott!
Bei unseren Feuerwehren sind viele Profis dabei,
anders gings in unseren waldreichen Gebieten nicht!
Mal kurz nachdenken!
Weiß ja nicht aus welcher Gegend du komnst,
aber schaut mich nicht gut an!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon felix011 » Do Nov 12, 2015 8:20

Würde vorher mal das Hirn einschalten, vorausgesetzt es ist vorhanden.
Solchen Leuten kann man nur wünschen, dass sie irgendwann auf die Hilfe der Fw angewiesen sind und dann schauen wir mal, ob sich Ihre Meinung ändert.
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Marco + Janine » Do Nov 12, 2015 8:26

Danke torga,
so kann ich jetzt mein Wissen auch einordnen.
Nach über 20 J. Feuerwehr, ja auch ich halte ab und an Übungen mit der MS.
Keine MS-Ausbildung !!!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Do Nov 12, 2015 8:44

So läuft das bei uns:

Bild

Natürlich noch lange kein ausgebildeter Forstwirt oder GaLabauer, aber eine solide Grundlage wars damals für mich.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Do Nov 12, 2015 9:27

Also net gleich alle über den Togra herziehen. Mit Sicherheit hat nicht jeder Feuerwehrmann eine MS Ausbildung. Dafür ist die Feuerwehr auch gar nicht da meiner Meinung nach.
Klar gibts auch bei der Feuerwehr Leute, welche das sogar beruflich machen, so wie Marco und Jannine, aber trifft das auf den Rest der Mannschaft genau so zu ??
Ich hab auch einen MS Schein, würde mich aber als Hobbybaumschubser bestimmt nicht an Bäume trauen, welche in einem Garten oder Grundstück nur eine bestimmte Fällrichtung erlauben ohne Schaden an zu richten. Und Bäume hab ich auch schon genug umgeschubbst, diese aber im Wald und wenn da einer mal nicht punktgenau landet, so entsteht zumindest kein größerer Sachschaden so wie in oben genanntem Fall.
Das sich die FLoriansjünger immer sofort angesprochen fühlen ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon ich bins » Do Nov 12, 2015 11:19

Es ist schon ziemlich verwerflich aufgrund eines solchen Berichtes über „Die“ Feuerwehr abzulästern! Missgeschicke gibt es überall, selbst bei Fachleuten!
Wenn ich nur an meinem damaligen Sägenlehrgang denke… da war u.a. ein ehemaliger Forstwirt dabei…. Rentner und Zeit um sich diesen „Spaß“ anzutun.
Selbst der Ausbilder schaute mit großen Augen was der so fabriziert hat ;-) Ein Wunder das er in seinem Berufsleben keinen schweren Unfall hatte!
Und noch eins zum Thema Feuerwehr….
Man kann es diesen Leuten nicht hoch genug anrechnen was die in ihrer Freizeit leisten! Ok, in manchen Orten wird es intensiver ausgelebt, aber was solls?
Wichtig ist, man kann im Ernstfall auf diese Helfer zählen und jeder Einsatz kann das Ende einer ungetrübten Gesundheit sein!
Ich wünsche jedem das er nicht in eine solche Lage kommt wo nur noch die Feuerwehr helfen kann!
(ich bin übrigens nicht bei der Feuerwehr und sehe es ganz neutral!)
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Do Nov 12, 2015 11:51

ich bins hat geschrieben:Man kann es diesen Leuten nicht hoch genug anrechnen was die in ihrer Freizeit leisten! Ok, in manchen Orten wird es intensiver ausgelebt, aber was solls?


Bitte nicht etwas in die Aussagen hineininterpretieren, was gar nicht an bzw. ausgesprochen wurde.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Do Nov 12, 2015 14:38

Es hat jemand komplett Mist gebaut, mit Glück ist dabei nichts weiter passiert ausser Sachschaden.
Dass der bei der Feuerwehr ist hat damit nichts zu tun, er könnte auch Briefmarken sammeln.

Ich bin mehr als froh gibt es die Feuerwehr. :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 66 von 193 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki