Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:55

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 68 von 193 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Di Dez 08, 2015 9:14

Ja, das weiß ich schon. Aber es gibt halt immer mal wieder so Situationen wo eben nicht alles perfekt läuft, oder wo man den Kopf nicht bei der Sache hat........ :roll:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Di Dez 08, 2015 9:20

Höhlenbär hat geschrieben:
Regenwurm hat geschrieben:
@Florian1980: Warum sollen die nachgeben? Damit die Hersteller wieder neue verkaufen können?


Nein, das Material soll so weich sein, dass es sich verbiegt, bevor es bricht.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzknechter » Mi Dez 09, 2015 18:06

buntspecht hat geschrieben:Höhlenbär,
dat Dingen is nich zum druff sitzen :lol:

Gruß und nix für Ungut,
der Buntspecht


Abend,

Also ich waage es zu Behaupten das man auf jeden Fällheber sitzen kann :D Hatte noch keinen der durch meine 100 kG verbogen wurde.
So wie das aussieht ist da wohl was unter einen Baum geraten so was passiert halt.. :D :D

Gruß
Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Mi Dez 09, 2015 18:10

Holzknechter hat geschrieben:Hatte noch keinen der durch meine 100 kG verbogen wurde.


100kg Du weißt wohl nicht was so ein Höhlenbär wiegt :lol: :lol:
Da sind 100kg Peanuts :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:prost: :prost: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon buntspecht » Mi Dez 09, 2015 18:35

Hallo,

der Trööd ist zwar ein ernstes Thema, aber mit Humor nimmt's sich leichter :wink:

Also Holzknechter,
ich stelle mir den Höhlenbär als Person entweder mit etwa der Hälfte des Lebendgewichts seines Namensvetters bei gleich erstaunlicher Größe oder als 55-kg-Manderl mit einer Körperhöhe von 1.70 vor - nun kannst Du meinen Kommentar evtl. nachvollziehen :lol:

Ich bin gespannt, ob sich unser Höhlenbär noch mal zum Fällheber äußert :wink:

Grüße vom Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höhlenbär » Mi Dez 09, 2015 20:05

Naja, Manderl vielleicht nimmer grad. Des war mal. :lol: 1,76m bei rund 85kg. :? Also für meine Namensverwandten immer noch deutlich zu leicht. Hab mich auch nicht drauf gesetzt, sondern versuchte einen Hänger abzudrehen. Blieb halt dann beim Versuch. :gewitter:
Ich nehme an, der hatte evtl. von vornherein Qualitätsmängel, weil bei dem Teil schon mal der originale Haken abgedreht hat (paar Wochen, nachdem ich ihn hatte). Der nachgekaufte Haken hielt jetzt schon Jahre...
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » Mi Dez 09, 2015 20:45

Produktfälschung Made in China ?? :(
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon m_cap » Mi Dez 09, 2015 21:05

zum verbogenen Fällheber...
unterschätze ich da jetzt was, oder warum hat noch keiner vorgeschlagen den Stiel wieder gerade zu biegen/dengeln und zwei 5´er, 6´er Flacheisen dranzuschweißen und einwenig Lack drauf und schon sind um die 80 Euros gespart...?
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 09, 2015 21:08

Ich glaube ja, es verhält sich wie mit den Motorradhelmen. Man darf dort auf keinen Fall Aufkleber oder Lackierungen anbringen, weil dann die Festigkeit des Helmes leiden kann.
Fazit: Der Aufkleber ist schuld, daß genau an dieser Stelle der Fällheber geknickt ist. Eben WEGEN des Aufklebers ist dort das Material geschwächt worden. Könnte man jedenfalls denken....... :D
(War jetzt Spaß, damit nicht wütende Mails kommen).
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Dez 09, 2015 22:44

Hallo.

Da hilft nur eins: Selber bauen!

2013-01-31-1200.jpg
2013-01-31-1200.jpg (287.4 KiB) 1643-mal betrachtet


2013-01-31-1199.jpg
2013-01-31-1199.jpg (287.32 KiB) 1643-mal betrachtet


Das Ding ist eig, nur als Wender da, aber da können sich auch mal 2 so Hansel wie ich dran hängen (ü1,90 und definitv ü100kg) :lol: :lol: Da ist so ein großer Haken von einem richtigen Wender dran (der mit dem dicken Holzstiel).

Was mir auffällt: Dein Heber ist (war) nur aus nem Stück Rohr. Wir haben einen gekaufen (Müller Austria), der hat wie mein Eigenbau 2 so Flacheisen aufgeschweißt. Der ist auch Sch... stabil, was der schon aushalten musste.... :roll: Der hat auch nen großen Haken dran, die, die da original dran sind haben mir keinen Wert... Der Obige ist eig. nur ne Raubkopie vom Müller, nur etwas länger und massiver.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 09, 2015 23:12

Güldner, die Welt ist klein. Nennt man dich anderwärts BankHase? Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/forum/wechsel- ... st45574335
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » Do Dez 10, 2015 8:04

Hallo.

Nein, mit sowas hab ich nix am Hut, ich hab weder Kids noch die Kohle mir nen neuen BMW kaufen zu können... :prost:

Grüße

Florian
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Do Dez 10, 2015 12:35

So, meine Seilwinde ist wieder beisammen und der David Brown kann ich auch heute abholen.
Dann bin ich ausrüstungsmäßig wieder auf dem Stand von letzter Woche :mrgreen:

Ich denke, dass mir das nicht mehr passieren wird mit dem Kabel......

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon angus25 » Do Dez 10, 2015 12:42

Badener hat geschrieben:Ich denke, dass mir das nicht mehr passieren wird mit dem Kabel......


...Denk bei meiner Heckscheibe auch immer.....................fast jedes Jahr.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldluft » Do Dez 10, 2015 20:35

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich mein Beil von Fiskars getestet. Unabsichtlich und unaufmerksam gewesen.

Hatte es an einer Stelle am Spalter gehangen. Bin mit dem spalten fortgefahren. Leider ist das Beil irgendwie,
zwischen Baum und Spalter geraten. Keine Ahnung wie, aber klar mein Fehler.

Ich hörte nur ein knacken. Dabei hats das Beil geschmissen. Am Spalter ist die Steckdosenabdeckung verbogen.

Ende vom Lied: Beil bei 18t. Druck am Ende. :regen:

Gruss

Jörg
Waldluft
 
Beiträge: 89
Registriert: Do Jan 15, 2015 20:30
Wohnort: Rheinland Kölle Alaaf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 68 von 193 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki