Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:55

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 69 von 193 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 11, 2015 0:44

Hauptsache Kopp ist noch dran! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzknechter » Di Jan 05, 2016 18:34

Abend,

Also ich würde mal behaupten Verschleißgrenze erreicht.


Gruß
Knecht
Zuletzt geändert von Holzknechter am Di Jan 05, 2016 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 05, 2016 20:31

Die Fotos laden extrem langsam! Bitte direkt hier einstellen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzknechter » Di Jan 05, 2016 20:48

Entschuldigung :oops:
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Di Jan 05, 2016 20:57

Na also, geht doch!

Danke
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 05, 2016 21:09

Danke! :P
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldluft » Do Jan 07, 2016 20:54

Hallo zusammen,

auch mal wieder Mist gebaut :oops:

Handsappie, neu gekauft, Stubai. ....... Den ersten 1m rangeholt, abgebrochen :evil:

Wurde netterweise kostenlos gegen eine andere KWF vom Lama getauscht. Puuuh.

Gruss
Waldluft
 
Beiträge: 89
Registriert: Do Jan 15, 2015 20:30
Wohnort: Rheinland Kölle Alaaf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 07, 2016 21:20

Weniger Spinat essen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldluft » Do Jan 07, 2016 22:06

Mag ich auch nicht.

Der Grünkohl wird es sein. :prost:
Waldluft
 
Beiträge: 89
Registriert: Do Jan 15, 2015 20:30
Wohnort: Rheinland Kölle Alaaf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fendttreiber » Di Jan 19, 2016 0:10

Guten Abend,
das gleiche habe ich mit der Seilwinde geschafft.
Mein Kumpel ruft gib mal Gas ,der Traktor geht vor der Seilwinde hoch, dann quer und Unterlenker hin.
Solange nicht mehr passiert ist es ja nur ärgerlich.Ärgerlich ist auch wenn man es selbst Schuld ist,ich hätte mich damals am liebsten selbst in den hintern getreten.
Ich wünsche Dir weiterhin Spaß bei der Arbeit möglichst unfallfrei.
Tschüß Lothar
Fendttreiber
 
Beiträge: 156
Registriert: So Nov 22, 2015 22:40
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 19, 2016 0:32

@ Ackerdiesel: Ist das so klug, den zu verstärken? Beim nächsten Mal wird der Unterlenker halten, dafür ist dann das ganze Gehäuse gerissen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ugruza » Di Jan 19, 2016 6:33

Das wäre natürlich blöd, Kormoran. Wobei ich glaube es würde doch wieder den Unterlenker erwischen. Aber sicher sein kann man sich nicht, vor allem wenn das Gehäuse reißt dann gute Nacht. Also doch lieber lassen mit der Verstärkung...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Justice » Di Jan 19, 2016 16:41

ackerdiesel hat geschrieben:Der kaputte Unterlenker ist auch schon verstärkt (unter den Bohrungen mit einem Flacheisen) und so habe ich den neuen auch verstärkt da die Unterlenker sich sonst zu schnell verbiegen. Liegt daran das die Unterlenker vom Iseki sind und an meinen MAN zweck entfremdet wurden.
Gruß Klaus


Das ist auch keine Verstärkung, sondern eine Sollbruchstelle. Der alte brach am Ende der "Verstärkung", und der neue wird bei der gleichen Belastung auch dort brechen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Mi Jan 20, 2016 10:53

heute zum Ackerbäume-stauden entfernen aufgebrochen....550er Hussi gestartet...ging sehr gut an... :wink:
wollte Gas geben... :oops: Gasgriff+Hebelsperre eingefroren o. was gebrochen, auf jeden Fall klemmte alles :roll: "fast Vollgas" :?: so ist das kein Arbeiten !

wieder nach Hause, Säge in die Heizung zum Aufwärmen...u. wieder ins warme Haus :D (Kaffee + Brotzeit :wink: )

war gestern am Sägen, da ist wahrscheinlich bei warmer Säge Schnee-wasser reingelaufen, sofort festgefroren...hätte sie gestern gleich warmstellen sollen :roll: (hätte)

jetzt( nach 1,5 Std Aufwärmzeit für die Säge u. für mich) gerade nochmal in die Heizung, Säge probiert... da stimmt trotzdem was nicht am Gashebel, die Sperre passt jetzt wieder, aber der Gasgriff klemmt noch etwas, wenn ich den ganz rauszupfe geht die Säge auf Standgas, wenn ich nicht zupfe , läuft sie auf 1/4 Touren, wie mit Choke !
Was ist da los, darf ich doch glatt wieder 25km spazierenfahren zum Händler :oops: :roll: als hätte man nix anderes zu tun ?

Dachte mir mit der neuen Säge :D hast wieder 10Jahre Ruhe... denkste :roll:
Na ja, warte nochmal bis nach dem Mittagessen, was dann los ist ?
Richtig ist das trotzdem nicht ! ??
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldecker84 » Mi Jan 20, 2016 10:56

Hallo 777,
guck mal ob sich das Dämpfungssystem irgendwo ausgehangen hat. Hatte ich bei keine 346 xpg schon mal.

Gruß Waldecker
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 69 von 193 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki