Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:42

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 67 von 193 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 15er » Do Nov 12, 2015 15:42

Der togra ist vermutlich ein typischer Fall von Ex Feuerwehrlern die im Streit aus der Truppe rausgeworfen oder ausgetreten sind. Er schreibt ja selber: Btw: Ich war lange genug dabei... :roll:
Brauch' diese extreme Wichtigtuerei in "branchenfremden" Sachen aber nicht mehr. "FEUERwehr", was bedeutet dieses Wort?


Ich bin selber Feuerwehrler und es ist wie überall auf dieser Welt, es gibt solche und solche, die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte.Klar gibts Wichtigtuer und richtig Extreme, aber in welchen Verein gibts die nicht? Ist doch überall das selbe.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hälle » Do Nov 12, 2015 17:30

Ja togra, bestimmt ist die feuerwehr nicht DER Ansprechpartner für Problembaumfällungen. Die Zeiten der FEUERwehr sind aber schon längst vorbei. Gerade einmal knapp die Hälfte der Einsätze unserer Wehr sind Brände oder Brandmeldeanlagen. Der Rest ist Wasserwehr, Oelwehr, Bienenschwarm einfangen, Strassenrettung usw....

Die Welt ändert sich, das Aufgabengebiet der Feuerwehr ebenfalls. Genau deshalb nennt sich unsere Wehr auch: "Wehrdienst Verband Oberklettgau" :wink:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Mo Dez 07, 2015 9:43

Hallo.

Am Wochenende habe ich mit dem David Brown Holz gesägt, als es auf einmal unter der Haube rausgequalmt hat. Diagnose im Wald: Lagerschaden der Wasserpumpe. Gequalmt hat der Riemen, der sich durch die blockierte Riemenscheibe erhitzt hat. Der Traktor steht jetzt beim Lama. Ich hoffe, dass das Thema mit einer neuen Pumpe durch ist.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Mo Dez 07, 2015 9:55

Zum Thema "leichter Schlepper mit Seilwinde":

http://www.kfv-heilbronn.de/einsaetze.php?id=17494

Selbst mit nem ausgewachsenem Allradschlepper passierts schneller als gedacht..
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höhlenbär » Mo Dez 07, 2015 12:03

Habe wohl zu viel Bärenkräfte:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon buntspecht » Mo Dez 07, 2015 18:03

Höhlenbär,
dat Dingen is nich zum druff sitzen :lol:

Gruß und nix für Ungut,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Mo Dez 07, 2015 18:09

Da war der Bär stärker wie der Bison :lol: :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » Mo Dez 07, 2015 18:19

War da eine Bohrung als "Sollbruchstelle" drin, die da nicht hingehört ? Sieht auf dem Foto fast so aus.


edit:

Habe mal Frau Google befragt, die Stelle könnte auch das Bison-Logo sein.

Da hat der H.Bär wohl seinem Namen alle Ehre gemacht, oder seitlich dran gezogen.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höhlenbär » Mo Dez 07, 2015 19:38

Jau, die "Bohrung" ist das Bison-Logo. Hab mir jetzt eine andere Marke zugelegt. Mal sehen, wann ich den klein habe (meld' mich dann!)
Fürchte nur, dass es Wurscht ist, welche Marke, weil die meisten sicher aus dem gleichen Stall kommen...
Bisons verdrehen ist auf Dauer allerdings ein kostspieliges Hobby. :(
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon WupperFuchs » Mo Dez 07, 2015 19:43

Ich benutze einen von Stubai, der ist schon deutlich stabiler, der von Ochsenkopf vom Mitarbeiter sieht baugleich aus.
Der Stihl Fällheber vom Kollegen ist auch mal abgebrochen.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Mo Dez 07, 2015 19:43

Wenn ich mich nicht irre, müssen Fällheber ab ner besrimmten Kraft nachgeben...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Dez 07, 2015 20:14

Da wollen wir deine Schuhe lieber gar nicht sehn :lol:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höhlenbär » Mo Dez 07, 2015 20:17

Regenwurm hat geschrieben:Wieso Fällheber, so sieht mein Schuhlöffel vor der Türe auch aus :D :D :D


...soll ich dir das Ding vererben? Dann hast einen für jeden Haxen. :lol:

@Florian1980: Warum sollen die nachgeben? Damit die Hersteller wieder neue verkaufen können?
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Di Dez 08, 2015 8:07

Achso, mir ist noch was peinliches passiert.....

...weil es wieder schnell gehen musste habe ich die Winde abgehangen.

Also Schritt für Schritt:

-Winde anheben
-Fuß runter
-Winde abstellen
-Oberlenker weg
-Unterlenker weg
-Gelenkwelle ab
-Stromversorgung vom Funk ab.

So das wars, jetzt kann ich losfahren ...... RATSCH :shock:
Oh Sch****, die Stromversorgung der Seilwinde habe ich nicht ausgesteckt und das Kabel rausgerissen :( :oops:

Also noch was zum reparieren. Samstag war nicht mein Tag :regen:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Di Dez 08, 2015 8:53

Nach dem abhängen einer Maschine immer nach hinten schauen was pasiert und was noch fest ist.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 67 von 193 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki