Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:05

Pferdesteuer

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
269 Beiträge • Seite 10 von 18 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Max M » Fr Dez 07, 2012 11:32

http://www.mcdonalds.de/unternehmen/umweltschutz.html
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Nordhesse » Fr Dez 07, 2012 22:25

gelöscht
Zuletzt geändert von Nordhesse am So Jan 06, 2013 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Lometas » Fr Dez 07, 2012 22:47

Nordhesse hat geschrieben:Eine Steuer als Lenkungsinstrument ist grundsätzlich erst mal nicht zu beanstanden. Spannender wäre es aber, wenn die nicht in BSA sondern in Bad Homburg vor der Höhe eingeführt würde. Außerdem wäre es dann ertragreicher. :D Das Problem ist doch auch, dass jeder Depp ohne Sachkunde nachweisen zu müssen Pferde halten darf. - Ein Skandal.
Sicherlich soll man nicht alle über einen Kamm scheren, aber es ist nun mal so, dass unter den Pferdehaltern ein doch nicht ganz so kleiner Anteil an "Vollpfosten" ist. Und die háben dann noch ein besonders ausgeprägtes Sendungsbewustsein.

Beispiele gibts auf Nachfrage :D


Einige Beispiele bitte !
Lometas
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Aug 16, 2012 23:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon ClausLa » Fr Dez 07, 2012 23:19

Moin,
Kinder darf auch jeder ohne Sachkundenachweis produzieren und grossziehen-auch ein Skandal :roll:

Und wenn die "Halter" da Vollpfosten sind, sind die Folgen meist dramatischer als bei Pferdehaltern....

"Lenkungsinstrument" klingt ja nett, aber das heisst, daß wieder mal diejenigen, die sich ihr Pferd gerade so leisten können, in Zukunft über die Klinge springen und die besser betuchten sich das Hobby leisten können (und ihre "Spielzeuge" vermutlich oft weniger gut halten, ihr Verhalten öfter arrogant und unverschämt ist als das der "Kleinen")

Sorry, aber von Lenkungsinstrumenten in diesem Land hab ich die Nase voll, Ergebnis ist fast immer, daß Geld und Macht zu den oberen Zehntausend gelenkt werden und der kleine Mann zahlt die Zeche.

Gruß Claus
ClausLa
 
Beiträge: 99
Registriert: So Jun 13, 2010 11:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Lometas » Fr Dez 07, 2012 23:49

ClausLa hat geschrieben:Moin,
Kinder darf auch jeder ohne Sachkundenachweis produzieren und grossziehen-auch ein Skandal :roll:

Und wenn die "Halter" da Vollpfosten sind, sind die Folgen meist dramatischer als bei Pferdehaltern....

"Lenkungsinstrument" klingt ja nett, aber das heisst, daß wieder mal diejenigen, die sich ihr Pferd gerade so leisten können, in Zukunft über die Klinge springen und die besser betuchten sich das Hobby leisten können (und ihre "Spielzeuge" vermutlich oft weniger gut halten, ihr Verhalten öfter arrogant und unverschämt ist als das der "Kleinen")

Sorry, aber von Lenkungsinstrumenten in diesem Land hab ich die Nase voll, Ergebnis ist fast immer, daß Geld und Macht zu den oberen Zehntausend gelenkt werden und der kleine Mann zahlt die Zeche.

Gruß Claus


gefällt mir
Lometas
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Aug 16, 2012 23:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Frau Emmy Müller » Sa Dez 08, 2012 11:18

@Schimmel, es ist bald wirklich nicht mehr auszuhalten wie Du vom Neid zerfressen bist.
Du machst Dich hier wirklich so allmählich zum Hannes, weiß eigentlich Deine Frau davon, dass Du so doof bist?
In den Wind würde ich Dich schießen mit samt Fahrrad und Schäferhund..... :lol:

Und außerdem, willst Du anderen Menschen vorschreiben, was sie für ein Hobby nach gehen. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Max M » Sa Dez 08, 2012 11:20

schimmel hat geschrieben:Was für eine Dummschwätzerei.....wie hoch ist noch mal der Anteil der Sozialausgaben in diesem Land?

ja nee is klar, die sozialausgaben sinken ja auch, je mehr Beschäftigte in die unteren Einkommensschichten rutschen. :roll: n8
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Sa Dez 08, 2012 11:48

schimmel hat geschrieben:
Wir können auch ein anderes Thema nehmen (z.B. Kreufahrten, Urlaubsflüge oder Skifahren...) aber hier geht es nun mal um die Pferdchen....also, nicht so aufgeregt sein...oder doch eher betroffen, weil Pferdchenhalter?
Wenn mein Verhalten als neidisch zu betrachten ist, dann kann ich doch auch das Hobby - Pferd als dekadent bezeichnen.....also, lassen wir uns unsere Meinung?


Dein Avatar ziert ein Kreuzfahrtschiff, machst du Werbung dafür oder ist das etwa ein Fahrrad zur See? :D
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Frau Emmy Müller » Sa Dez 08, 2012 12:45

Also Schimmelchen, ich ärgere mich nicht wegen diesen Steuerschwachsinn. :wink:
Ich ärgere vielmehr über Dein Schwachsinniges Neidisches Geschwätz, das ist allmählich nicht mehr auszuhalten.
Aber mach gerne weiter so, dann bist Du wirklich ein voll Horst. :wink:

Auf Deine Frage noch einmal zurück, ob ich auch davon betroffen bin.
Ja Schimmelchen bin ich, nur ich werde oder vielmehr ich habe bei Dieser Unterschriften Aktion nicht unterschrieben.
Weil, ich mich nicht auf eine Stufe stelle mit angeblichen Gutmenschen die dort unterschrieben haben.
Gerade die sollten Pferdesteuer bezahlen, die sich ein arschvoll Pferde in den Stall stellen die schon lange zum Schlachter gehört hätten.

Nein ich denke, in dieser Richtung muss schon etwas passieren, zwar nicht mit einer Pferdesteuer aber irgendwie anders.
Und, ich werde dann sehen ob Therapiepferde frei sind, so ein blöden Schein hab ich hier noch irgendwo liegen.
Also um mich musst Du Dir keine Sorgen machen. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Dez 08, 2012 16:39

schimmel hat geschrieben:Wie sagte doch Dieter Nuhr: Wer keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
Mach doch, Schimmel, mach doch :lol:
Bei Deinem Namen denke ich immer: Wegwerfen, sofort in der Tonne entsorgen.
Ver-Schimmeltes ist nicht verwerbar.
(Ausser gutem Blauschimmelkäse. :lol: )
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Sa Dez 08, 2012 17:22

schimmel hat geschrieben:
Schwarzwälder Fuchs hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:
Wir können auch ein anderes Thema nehmen (z.B. Kreufahrten, Urlaubsflüge oder Skifahren...) aber hier geht es nun mal um die Pferdchen....also, nicht so aufgeregt sein...oder doch eher betroffen, weil Pferdchenhalter?
Wenn mein Verhalten als neidisch zu betrachten ist, dann kann ich doch auch das Hobby - Pferd als dekadent bezeichnen.....also, lassen wir uns unsere Meinung?


Dein Avatar ziert ein Kreuzfahrtschiff, machst du Werbung dafür oder ist das etwa ein Fahrrad zur See? :D



Wie sagte doch Dieter Nuhr: Wer keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
Bei dem Avatar handelt es sich um eines der größten Viehtransproter der Welt....schade oder?


Nobles Gefährt, alle Achtung! Verzeih mir bitte, dass ich so doof bin!
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Baumstümpfe ade » So Dez 09, 2012 20:27

Hallo
Ich komme aus Hessen und Wohne in einer Großgemeinde.Ich habe neulich unseren Bürgermeister gefragt wan bei uns die Pfedesteuer kommt? Es sagte mir überhaupt nicht,es würde sich für eine Gemeinde nicht lohnen da es zu wenige Freizeitreiter giebt den die Steuer würde bei gewerblich genuzten Pferden nicht erhoben, und die Paar Privaten würden die Kosten nicht decken die auf eine Gemeindeverwaltung zukommt wen eine Solche Steuer erhoben wird.
Gruß
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 33
Registriert: So Feb 28, 2010 14:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Fassi » Sa Dez 15, 2012 2:26

Tja nu ists amtlich. wir sind zum weiten Mal die Nummer 1. Zum ersten Mal waren wirs bei der Prokopfverschuldung in ganz Hessen und beim zweiten Mal sind wirs endlich bundesweit, wir sind offiziell die erste Gemeinde mit einer Pferdesteuersatzung. Tja, schimmel kannst hierher ziehen, bist dann (fürs Erste) Deinem Traum ein Stück weit näher. Gut, für den Ruhm darfst Du dann auch ab 2020 800%- Punkte Grundsteuer B zahlen-

So dann warten wir mal auf den zweiten und dritten Akt. Viele zittern jetzt schon vor des Bürgermeisters angedrohter Owi- Bestrafung :wink: . Zusätzlich bin ich gespannt, ob ich da als Stasi bzw IM tätig werden soll (was ich selbstredend nicht machen werde, dafür sollen sie ihren HiPo rausjagen). Dürfte auf jeden Fall noch lustig werden. Leider war ich zur Sitzung verhindert (zur Demo war ich allerdings da, ich hatte mich schon aufs Geheule vom Bgm gefreut), mich hätte schon interessiert wer da wie abgestimmt hat. Wobei das Ergebnis den Rückschluss auf die übliche Stimmviehverteilung zu läßt (Schwarz- grün hat zusammen 17 Stimmen, und gerade die Grünen! waren mit Verfechter fürs Pro).

http://www.hna.de/nachrichten/werra-mei ... 66079.html

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Fassi » Sa Dez 15, 2012 12:55

Nope, da es nur eine Gemeinde ist. Gut zwei drei Nachbargemeinden liebäugeln auch damit, warten aber nun erstmal den folgenden Rechtsstreit ab (wenigsten erhöht das nicht Stadtschulden, die Kosten will der hess. Städte- und Gemeindebund übernehmen). Aber in der Zeitung waren dies Wochenende schon die ersten Anzeigen aus Thüringen (BSA liegt keinen Kilometer von der Landesgrenze weg), mit Pferdeboxen und den Fahrtstreckenentfernungen. Dh es werden kaum noch Pferde in BSA bleiben, um die Verwaltungskosten zu decken. Zusätzlich der negative Ruf den eine Stadt die vollständig auf Tourismus baut nun weg hat und halt die Existenz von einer handvoll landwirtschaftlichen Betrieben in benachteiligten Gebieten und einigen Landschaftspflegeflächen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon juhu1955 » Sa Dez 15, 2012 13:30

http://www.hna.de/nachrichten/werra-mei ... 60212.html

Irgendwie auch nicht der richtige Weg, sich von seinen Tieren zu trennen...
Ob da jemand wg. der PFerdesteuer schon kalte Füsse gekriegt hat? Ist ja nicht sooo weit weg
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
269 Beiträge • Seite 10 von 18 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 18

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki