Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:05

Pferdesteuer

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
269 Beiträge • Seite 8 von 18 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Nordhesse » Mo Dez 03, 2012 21:33

gelöscht
Zuletzt geändert von Nordhesse am So Jan 06, 2013 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Lometas » Mo Dez 03, 2012 21:36

schimmel hat geschrieben:
In der Sache hat er Recht! Es gibt keinen Grund Pferde anders zu beurteilen, als Hunde oder Autos. Wer sich darüber echauffiert will lediglich eine dekadente Freizeitaktivität ohne Kosten aufrecht erhalten. Dieser Teil der Spaßgesellschaft kann ruhig auch einen Teil an Bedürftige abgeben...ok, die Verwendung der Steuer sollte schon festgelegt werden, für einen allgemeingültigen guten Zweck....


Dekadente Leute gibt es überall und bei allen Interessen-Gruppen.

Ich selbst bin Reiterin, Züchterin und halte seit über 35 Jahren eigene Pferde. Was glaubst du wieviele dekadente Leute mir da begegnet sind.
Allerdings auch viele,viele ganz phantastische Leute.
Man muß nicht immer alle Leute über einen Kamm scheren, oder ?
Woher kommt dein Pferde-Reiter-Hass ? Hast du da ein nicht bewältigtes Kindheitstrauma.
Lometas
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Aug 16, 2012 23:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Lometas » Mo Dez 03, 2012 21:43

Nordhesse hat geschrieben:@ Lometas: Wenn es den Pferden in der Gruppe so viel besser geht, dann versteh ich aber nicht, dass die große Mehrheit in Boxen steht.

Boxenhaltung find ich OK, solange die Pferde täglich !!! mit einem Artgenossen auf die Weide kommen, bzw. im Winter von früh bis spät einen befestigten Auslauf haben. Jungpferde und Fohlenstuten gehören im Sommerhalbjahr ganztägig auf eine Weide.
Lometas
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Aug 16, 2012 23:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Fassi » Mo Dez 03, 2012 21:44

wie gerade eindrucksvoll am Beispiel von Bad Sooden-Allendorf in Hessen zu beobachten ist. Diese Gemeinde hat als erste die Pferdesteuer verabschiedet, am 14.12. soll der letzte Satzungsbeschluss fallen. 50% der Pferde in der Gemeinde wurden bereits umgestallt, die restlichen haben bis zum Ende des Jahres gekündigt. Ein Reitbetrieb ist bereits bankrott, die Besitzerin erlitt am Wochenende einen Herzanfall.


Woher stammt diese Information? Ich kenn min. 5 Halter, deren Pferde auch zum Jahreswechsel noch im Stadtgebiet stehen werden. Mit dem Umstallen mag auf die beiden Reitvereine zu treffen, aber noch nicht auf die privaten. Hier wird ziviler Ungehorsam geübt, auch von der Dorfbevölkerung her :wink: . Ist immer von Vorteil wenn sich die Ortsteile nicht mit der Kernstadt identifizieren :twisted: . Ich kann mir aber schon vorstellen, von welchen Betrieb da die Rede ist.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon mf133fahrer » Mo Dez 03, 2012 22:08

Lometas hat geschrieben:
mf133fahrer hat geschrieben:Ich habe auch einen Pflegebedürftigen Vater der Dement ist, mein
er Mutter geht es nicht viel besser und ein altes Auto im Lager sehen wo ich mir die Steuer nicht leisten kann. Also bräuchte ich auch keine Steuern für meine meine Autos und mein Motorrad zahlen??
Pferde sind nicht viel besser wie Autos im Umweltvergleich sie machen Dreck sie stinken und verursachen Krach. Also können sie auch Steuren zahlen. Ich kann mir ja auch keine 5 Autos Kaufen und dann jammern.


Darf ich bemerken : Dein Beitrag ist wirklich sehr unsachlich.
Du hast wirklich keine Ahnung ! Du behauptest ein Pferd wäre laut, so ein Blödsinn !


ich hab geschrieben sie „verursachen“ Krach!! Damit meine ich die Mädels die drauf sitzen und die Tainerin die bis um 22 Uhr herum schreien, den Radler der jeden Tag nach Feierabend und am Sonntag um 8 Uhr am Morgen Stundenlang herum fährt und die Scheiße der Gäule aufräumt oder verteilt, oder und den Auslauf gerade abzieht der von den Hufen zertrampelt wurde. Von der Musik die zum Reiten gespielt wird.
Oder den Staub (manchmal wie ein Sandsturm) vom Reitplatz den der Wind im ganzen Viertel verteilt und meine Fenster und Terasse dreckig macht. Von der Fassade die neu gestrichen wurde gar nicht zu reden.
Die Pisse die durch die Außenhaltung in den Boden sickert und dann zu stinken anfängt und das Grundwasser oder den Bach bald verseucht!!!!! :prost:
Wenn du auf der Terasse sitzt und was isst und es kommt wieder der gestank rum dann ist das nicht lustig.

Vor ein paar Jahren hätte die Dämlichkeit oder Arroganz eines Reiters (nicht mein Nachbar) mein Leben gekostet. Er hat seinen Drecks Gaul direkt in eine Kurve auf der Landstraße scheißen lassen und ich bin mit dem Motorrad gerade noch so um den Haufen rum gekommen. Die Leitplanke hätte mir den Kopf schön runter gerissen. n8 :regen:
Bloß noch zur Info, wir wahren 20Jahre vor den Pferden da.

Gegen zwei oder drei Pferde habe ich nichts nur wenn sie zu viele werden nerven sie gewaltig.
DÜRFEN DIE DAS
mf133fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon DemiGoddess » Mo Dez 03, 2012 22:13

"die unerträgliche Lärmbelästigung durch Fahrräder" ... Das Niveau der Argumente sinkt.
DemiGoddess
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Dez 03, 2012 20:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon mf133fahrer » Mo Dez 03, 2012 22:19

Lometas hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:
In der Sache hat er Recht! Es gibt keinen Grund Pferde anders zu beurteilen, als Hunde oder Autos. Wer sich darüber echauffiert will lediglich eine dekadente Freizeitaktivität ohne Kosten aufrecht erhalten. Dieser Teil der Spaßgesellschaft kann ruhig auch einen Teil an Bedürftige abgeben...ok, die Verwendung der Steuer sollte schon festgelegt werden, für einen allgemeingültigen guten Zweck....


Dekadente Leute gibt es überall und bei allen Interessen-Gruppen.

Ich selbst bin Reiterin, Züchterin und halte seit über 35 Jahren eigene Pferde. Was glaubst du wieviele dekadente Leute mir da begegnet sind.
Allerdings auch viele,viele ganz phantastische Leute.
Man muß nicht immer alle Leute über einen Kamm scheren, oder ?
Woher kommt dein Pferde-Reiter-Hass ? Hast du da ein nicht bewältigtes Kindheitstrauma.


Bei uns im Nachbarort haben die Menschen Angst vor den Reitern mit Ihren Hunden.
Die Jagdhunde haben vor Wochen einen Hund einer Spaziergängerin Tod gebissen.
Danach gab es Vorwürfe gegen die Betroffene weil sie Ihren Goldenredriver ohne Leine hat laufen lies.
DÜRFEN DIE DAS
mf133fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon DemiGoddess » Mo Dez 03, 2012 22:24

Vor den REITERN mit ihren HUNDEN. Gerade Reitbegleithunde sind gut erzogen, weil es sich ein Reiter nicht leisten kann dauernd abzusteigen um den Hund mitzuholen.
DemiGoddess
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Dez 03, 2012 20:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Lometas » Mo Dez 03, 2012 23:04

DemiGoddess hat geschrieben:Vor den REITERN mit ihren HUNDEN. Gerade Reitbegleithunde sind gut erzogen, weil es sich ein Reiter nicht leisten kann dauernd abzusteigen um den Hund mitzuholen.

Meinen Hund, eine Jagdhunderasse, habe ich immer mitgenommen. Er blieb immer am Pferd, und auf Kommando sogar hinten rechts bei Fuß.
Überall gibt es aber schwarze Schafe.
Ich habe einen riesigen Groll auf manche Reiter die nicht reiten können, deren Pferde regelmäßig Flurschäden verursachen. Und auch eine Abneigung-Wut auf manche Hundebesitzer, die ihre Viecher nie unter Kontrolle haben.
Lometas
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Aug 16, 2012 23:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon soglome » Di Dez 04, 2012 0:24

Gibt es hier eigentlich niemanden, der unsachliche Beiträge entfernt und beleidigende Forumsnutzer zu sachlicher Formulierung aufruft!?! Beschämend!
soglome
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Dez 03, 2012 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Lometas » Di Dez 04, 2012 1:08

soglome hat geschrieben:Gibt es hier eigentlich niemanden, der unsachliche Beiträge entfernt und beleidigende Forumsnutzer zu sachlicher Formulierung aufruft!?! Beschämend!


Seit einigen Monaten lese in im landtreff, habe auch schon einiges geschrieben. Mir ist auch aufgefallen, daß hier leider ein paar Leute unterwegs sind, die gerne andere User niedermachen wollen, mit absolut unsachlichen und teils beleidigenden Beiträgen.
Manchesmal finde in deren Beiträge sogar irgendwie dümmlich-primitiv, wie ich es mir vorstelle an einem Proll-Stammtisch.
Lometas
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Aug 16, 2012 23:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Fassi » Di Dez 04, 2012 9:20

Irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen, dass schimmel nur arbeitet, schläft und neben der Arbeit Nachilfe gibt bzw. in der Altenpflege tätig ist. Von daher, wer im Glashaus sitzt :klug: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Nadi » Di Dez 04, 2012 10:29

Bei uns sind mittlerweile sämtliche Waldwege für Reiter gesperrt, da die Pferde nun mal die Waldwege kaputt machen und der Stadt die Zusatzkosten zu viel wurden. Von daher ist ne Steuer gar nicht so daneben...
Nadi
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Nov 05, 2012 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Bazooka » Di Dez 04, 2012 10:37

Lometas hat geschrieben:
soglome hat geschrieben:Gibt es hier eigentlich niemanden, der unsachliche Beiträge entfernt und beleidigende Forumsnutzer zu sachlicher Formulierung aufruft!?! Beschämend!


Seit einigen Monaten lese in im landtreff, habe auch schon einiges geschrieben. Mir ist auch aufgefallen, daß hier leider ein paar Leute unterwegs sind, die gerne andere User niedermachen wollen, mit absolut unsachlichen und teils beleidigenden Beiträgen.
Manchesmal finde in deren Beiträge sogar irgendwie dümmlich-primitiv, wie ich es mir vorstelle an einem Proll-Stammtisch.

Das ist der Grund, warum ich hier kaum noch reinschaue. Die Verantwortlichen für dieses Forum beantworten nicht mal Nachrichten dazu, geschweige denn, das sie reagieren.
gelegentlich hat man den Eindruck, in einem lauten Haufen zu stehen, wo der Recht hat, der am schrillsten und dümmsten krakeelt.
Schade, in anderen Sektionen geht das gesitteter zu...
Bazooka
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 16, 2009 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Frau Emmy Müller » Di Dez 04, 2012 11:27

DemiGoddess hat geschrieben:Vor den REITERN mit ihren HUNDEN. Gerade Reitbegleithunde sind gut erzogen, weil es sich ein Reiter nicht leisten kann dauernd abzusteigen um den Hund mitzuholen.

Ich denke mal, Du kannst nur von Dir ausgehen und nicht für alle Pferdeleute sprechen.
Oder warum ist hier der größte Teil des Waldes für Pferdeleute gesperrt worden,
.......bestimmt nicht weil die Hunde so Artig neben dem Pferd her liefen. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
269 Beiträge • Seite 8 von 18 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki