steel. hat geschrieben:
Für mich ist das ein absolutes MUSS. Es sei denn es steht Wintergetreide drauf.
Mind. 25 cm Pflugfurche ( um wieder aufs Thema zurückzukehren ) und schwarz liegen lassen + auf richtig tiefe Frosttemperaturen hoffen ohne isolierenden Schnee.
Ergeben : mind. 10-20 % mehr Ertrag im Folgejahr gegenüber flachgründiger, pfluglos Schlamperei mit Winterbegrünung.
Seit wir wieder pflügen gehen wir nur 20-22 cm tief wegen dem geringeren Zeit und Kraftstoffbedarf.
25 cm wären eingangs Winter schon besser denn umso tiefer kommt der Frost in den Boden.
Das Ergebnis im Frühjahr nachdem der Frost seine Arbeit getan ist ein feinkrümliger und gut durchlüfteter Oberboden. Dieser Oberboden verhält sich bei der folgend angebauten Kultur wie ein Schwamm, ist deshalb speicherfähiger was Wasser und Nährstoffe angeht und die Durchwurzelung des Oberboden nimmt deutlich zu.
Deshalb sind sicherlich höhere Erträge möglich.


