Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:11

Pflug - Fluch oder Segen?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
899 Beiträge • Seite 41 von 60 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon wastl90 » Di Jan 23, 2018 13:07

Mich regt nur die Fixierung auf die Technik auf. Da beten Landtechnikfirmen etwas vor und alle laufen nach wie kleine Dackel. Das sollte aber eigentlich nicht das Wesentliche sein um im Betrieb erfolg zu haben.
wastl90
 
Beiträge: 4489
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon bauer hans » Mi Jan 24, 2018 9:28

Frontal 21 (gestern im ZDF):zitat "über die Angst der Landwirte vor dem großen Bayer-Monsanto-Deal und die Folgen für die Agrarwirtschaft.

Protest gegen Agrarindustrie
Die Angst vor dem Bayer-Monsanto-Deal

Immer mehr Landwirte in Deutschland ringen mit zunehmendem Schädlingsbefall auf ihren Feldern. Den Rapspflanzen setzen Kohlfliege und Rapsglanzkäfer zu, auf Weizenfelder durchwächst Ackerfuchsschanz das Getreide. Experten sprechen von multiresistenten Super-Unkräutern. Denn auf giftige Pflanzenschutzmittel reagieren die Schädlinge kaum oder gar nicht mehr, die Einbußen sind enorm. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, der konventionelle Bauernverband, warnt ihre Mitglieder, sie mögen sich keine neuen Wirkstoffe mehr erhoffen.

Denn in der Pflanzenschutz- und Saatgut-Branche stehen die Zeichen auf Konzentration: Durch die Fusion des deutschen Chemieunternehmens Bayer mit dem amerikanischen Gentechnikspezialisten Monsanto entsteht einer der größten Agrarchemie-Riesen der Welt. Geben die Kartellbehörden grünes Licht für die Übernahme, beherrschen künftig drei Konzerne 75 Prozent des globalen Agrarchemie- und über 60 Prozent des Saatgutmarktes. Das sind schlechte Aussichten für die Bauern, die den Schutz der Vielfalt an Saatgut fordern." zitat ende.
Zuletzt geändert von bauer hans am Mi Jan 24, 2018 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon Keschicher » Mi Jan 24, 2018 12:08

war das deine Meinung Hans oder die des ZDF Beitrags ? ...ich nehme an ZDF:

Dass ausgerechnet der Raps genutzt wird, wo es kaum noch zugelassene (Insektizide) Varianten gibt und dort wohl "Superschädlinge" entstehen... genial.
Bin mal gespannt ob die drei großen neuen Global - Agrar - Konzerne dann ihre Entwicklungsabteilungen schließen, weil die Bauern ohnehin von ihnen kaufen müssen... :roll:

Der Flaschenhals in Europa wird in Zukunft mehr denn je die Zulassungsbehörde sein.
Überlegt mal, welche Auflagen zB ein neues Totalherbizid erfüllen müsste, wenn schon Glyphos die Brut des Teufels ist... Passt doch alles nicht mehr zusammen, was man will und was man dafür tut.

zurück zum Thema:
stimme 310ervario voll zu mit den Entwicklungsstufen in der Technikbranche !
Manchmal sind die Schritte eben sichtbar ( RTK ) manchmal sind sie sehr speziell ( variable Aussaattechnik ) manchmal werden Schritte nicht wahrgenommen ( Ersatzteilversorgung, Service, Fehleranalyse )
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon wastl90 » Mi Jan 24, 2018 14:59

Ob solche Mittel für den europäischen Markt wirklich extra hergestellt und entwickelt werden? Kann mir gut vorstellen, dass evtl. auch irgendwann mal die Firmen die Schnauze voll haben und eben keine Mittel mehr in Europa neu zulassen weil eben der Aufwand zu groß ist und evtl. auf den anderen Kontinenten die Zulassung und Anwendung einfacher ist/bleibt? Wenn sie weiter entwickeln und das auch so zugelassen bekommen, dann wird es eben erheblich teurer werden für uns..
wastl90
 
Beiträge: 4489
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon Todde » Do Jan 25, 2018 9:20

bauer hans hat geschrieben:Frontal 21 (gestern im ZDF):zitat "über die Angst der Landwirte vor dem großen Bayer-Monsanto-Deal und die Folgen für die Agrarwirtschaft.

Protest gegen Agrarindustrie
Die Angst vor dem Bayer-Monsanto-Deal

...Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, der konventionelle Bauernverband,


Bildungsfernsehen für ungebildete Journalisten?
Es gibt weder einen Bauernverband für konventionelle Betriebe, noch ist die DLG ein Bauernverband.
Was kann man von den öffentlich rechtlichen Sendern eigentlich noch verlangen? Egal, Hauptsache man beschwört den Weltuntergang durch die Landwirtschaft, Informationsgehalt unterirdisch aber die Zuschauer glauben den Mist. Besser abschalten!

Warum gönnen wir uns eigentlich zwei Sender-Monopolisten bei gesetzlichen Gebühren? Anscheinend können die sich alles erlauben, Geld wird erzwungen, da braucht man nicht kompetent zu sein.
Dem gegenüber müssen die Entwicklungsabteilungen bei Bayer und Monsanto geistig hervorragendes Personal haben, um am freiem Markt bestehen zu können. Mit solch miserablen Produkten würden die schnellstens vom Markt verschwinden.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon wastl90 » Do Jan 25, 2018 9:24

Todde hat geschrieben:[

Bildungsfernsehen für ungebildete Journalisten?
Es gibt weder einen Bauernverband für konventionelle Betriebe, noch ist die DLG ein Bauernverband.
Was kann man von den öffentlich rechtlichen Sendern eigentlich noch verlangen? Egal, Hauptsache man beschwört den Weltuntergang durch die Landwirtschaft, Informationsgehalt unterirdisch aber die Zuschauer glauben den Mist. Besser abschalten!

Wie man sieht hast du Ahnung vom Thema, wie die meisten anderen hier auch. Ich frage mich ja immer wie viele Fehler diese Journalisten in anderen Beiträgen "verstecken" und wie dadurch unsere Ansicht auf die Politik und andere Länder beeinflusst wird. Ich möchte nicht einmal Böswilligkeit sondern einfach nur Schlampigkeit unterstellen
wastl90
 
Beiträge: 4489
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon Ulikum » Do Jan 25, 2018 9:29

jak hat geschrieben:Danke für den Link,

gefällt mir gut, möglicherweise, weil er in meiner Sprache spricht.

Gespickt mit Thesen, die viele nicht hören wollen. Wobei er jetzt den Pflug nicht wirklich verteufelt. Und Minimalbodenbearbeitung, genauso wie Direktsaat nicht so gut wegkommen.

Bemerkenswert, dass Horsch diese Gedanken hat und sie ausspricht, ob das gut für ihn und sein Geschäft ist, bezweifle ich.

Der Vortrag passt genauso zu Glyphosat, Gentechnik, Precision Farming, vegetarische Ernährung ...



:mrgreen:

Raps Weizen Weizen Raps als Fruchtfolge in seinem Versuch sind ein absolutes no go,
zu einer Reduzierten Bodenbearbeitung gehört auch immer eine angepasste Fruchtfolge.
egal wie gut der Vortrag sonst ist.

:mrgreen: Nicht die Landwirte sollten vor der Fussion Angst haben sondern der Verbraucher, denn die werden die Sache auslöffeln.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon Holmer 91 » Do Jan 25, 2018 15:38

Ulikum hat geschrieben:Raps Weizen Weizen Raps als Fruchtfolge in seinem Versuch sind ein absolutes no go,
zu einer Reduzierten Bodenbearbeitung gehört auch immer eine angepasste Fruchtfolge.
egal wie gut der Vortrag sonst ist.

:mrgreen: Nicht die Landwirte sollten vor der Fussion Angst haben sondern der Verbraucher, denn die werden die Sache auslöffeln.


Mais hat er auch dabei (nur der Vollständigkeit halber)

Der Verbraucher hat keine Angst, der will nur billig fressen und blökt das nach, was er in den Medien hört. Ich mache mir wirklich in letzter Zeit mehr sorgen um unsere Medienlandschaft im Sinne von Wastl.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon Manfred » Mi Mär 21, 2018 10:52

"UK farmers to be given first ever targets on soil health"

https://www.theguardian.com/environment ... CMP=twt_gu


"UK is 30-40 years away from 'eradication of soil fertility', warns Gove"

https://www.theguardian.com/environment ... are_btn_fb
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13163
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon Manfred » Sa Apr 07, 2018 23:36

Ich habe einen der Vorträge von David Brandt ins Deutsche übersetzt.

Stichworte:
-Direktsaat
-Artenreiche Zwischenfrüchte
-Ganzjährige Bodenbedeckung
-Humusaufbau
-Reduzierung der Dünge- und Pflanzenschutzkosten

Hier der Link zum Download:
https://www.regenerative-landwirtschaft ... _Natur.pdf
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13163
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon Todde » So Apr 08, 2018 8:07

Interessanter Vortrag.
RoundUp Ready Mais und Soja sind für seinen Betrieb ein Segen, erleichtert und vor allem ermöglicht wesentlich mehr Zwischenfruchtarten.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon Manfred » So Apr 08, 2018 12:05

https://www.facebook.com/dogsgraz/video ... 607111538/
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13163
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon Zement » So Apr 08, 2018 19:43

Manfred hat geschrieben:https://www.facebook.com/dogsgraz/videos/1898017607111538/

Was dieses abscheuliche Video ??
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon Manfred » So Apr 08, 2018 21:24

Das war für Todde, weil er immer so reflexartig zubeißt, wenn ich hier etwas poste.
:wink:
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13163
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug - Fluch oder Segen?

Beitragvon Juwel » Mo Apr 09, 2018 20:43

[quote="Manfred"]Ich habe einen der Vorträge von David Brandt ins Deutsche übersetzt.

Stichworte:
-Direktsaat
-Artenreiche Zwischenfrüchte
-Ganzjährige Bodenbedeckung
-Humusaufbau
-Reduzierung der Dünge- und Pflanzenschutzkosten

Hier der Link zum Download:
https://www.regenerative-landwirtschaft ... _Natur.pdf[/quo

Herzlichen Dank
Manfred, für die Übersetzung!
Ich gehöre auch zu denen die sich für das Thema interressieren kann aber leider nicht so viel Englisch deshalb ist mir Dein Beitrag eine wertvolle Hilfe!!!
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
899 Beiträge • Seite 41 von 60 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 60

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki